(getrennte) Tiefkühlbox (oben)
Kühlraum (Mitte)
(getrennte) Kühllade (unten)
Liebe Fachleute!
Folgendes Phänomen beobachte ich seit 8 Tagen:
Erstes Zeichen: Alarm der Tiefkühleinheit schlägt an. Temperatur lt. Anzeige auf -14 Grad gestiegen (Normaltemperatur standardmäßig - 18).
Erste Maßnahme: Superfrost Taste gedrückt - Temperatur ändert sich nur zögernd.
Zweite Maßnahme: ausgeräumt, abgetaut, gereinigt, innen und außen, entstaubt (hinten) usw.
Ergebnis: -18 werden erreicht und halten über Stunden.
Nächstes Anzeichen: Temperatur lt. Anzeige steigt —> Alarm. Temperatur sinkt wieder (ohne Maßnahmen) und pendelt sich auf -24 ein. Dann wieder über längere Zeit -18.
Temperaturspielereien im ca. 18 - 24 Stunden Rhythmus.
Überprüfung mittels Kühlthermometer zeigt enorme Diskrepanz zwischen Anzeige und Temperatur. Z.B. Anzeige -11 und Temperatur in der Kühlbox lt. Thermometer -22. Temperatur Anzeige -18, Thermometer - 29.
Temperatur in den anderen Teilen des Gerätes (Kühlraum und Lade) Standard.
Habe eine Idee, weiß nicht, ob das realistisch ist: Thermostat? Gibt falsche Meldung an Anzeige? Anzeige gibt falsche Meldung an Kältemacher? Gerät arbeitet wie verrückt.
Elektronisches Problem?
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank+Grüße
Irene