Siemens Kühlschrank ohne Wasserfilter betreiben

Guten Tag,
ich habe einen Siemens Side by Side Kühlschrank KA60NA40. Jetzt ist der erste Wasserfilterwechsel fällig. Frage : Kann ich den Kühlschrank auch ganz ohne Filter betreiben. Meine Wasserqualität ist imo ausreichend. Ich glaube mich zu erinnern, dass vor der Filterinstallation eine Art „Dummyfilter“ eingebaut war. Den habe ich nicht mehr. Kann ich trotzdem einfach den Filter rausschrauben und „ohne alles“ laufen lassen?

Gruß wiedster

Hallo wiedster,

das kannst du machen oder sein lassen, es liegt an dir.

Wasserfilter vermindern Schwebe- oder Schadstoffe wie Sedimente, Pestizide, Asbest, medizinische Rückstände, hormonartige Substanzen und mehr.

Wie wichtig ein leistungsfähiger Wasserfilter mit guter Filtertechnik ist, zeigt die Oberfläche einer Filterpatrone nach sechs Monaten Einsatz; einen Teil von diesem Schmutz hätte man sonst getrunken.

Wasserfilter werden schon deswegen immer wichtiger, weil zunehmend bedenkliche Weichmacher aus Kunststoffen ins Grundwasser gelangen, aber auch die aktuelle Diskussion über PFT-Belastung (Perfluorierte Tenside) sollte nachdenklich stimmen.

Ich trinke nur Leitungswasser das wie bei Kaffee oder Tee vorher gekocht wurde. Aber das sind kleinste Mengen.

Gruß Termid

Hallo,

Wie wichtig ein leistungsfähiger Wasserfilter mit guter
Filtertechnik ist, zeigt die Oberfläche einer Filterpatrone
nach sechs Monaten Einsatz; einen Teil von diesem Schmutz
hätte man sonst getrunken.

Nö, das zeigt rein gar nichts. Das bischen Zeugs, was da als
sichtbare Rückstände zu sehen ist, hast du in der gleichen
Zeit in 100 facher Menge mit der täglichen Nahrung aufgenommen
und wieder ausgeschieden und in 1000-facher Menge eingeatmet.
Das sichtbare Zeugs ist sowieso am wenigsten gefährlich.

Wasserfilter werden schon deswegen immer wichtiger, weil
zunehmend bedenkliche Weichmacher aus Kunststoffen ins
Grundwasser gelangen, aber auch die aktuelle Diskussion über
PFT-Belastung (Perfluorierte Tenside) sollte nachdenklich stimmen.

Das ist so pauschal eine übertriebene Gefahrendiskussion.
Bei dem Wasserfilter am Kühlschrank geht es doch wohl eh nur um
mechanische Reinigung und nicht um „Entgiftung“.

Wenn tatsächlich eine Entgiftung stattfinden sollte, dann sicher
nicht mit Filtern, die nur aller paar Monate gewechselt werden.

Ich trinke nur Leitungswasser das wie bei Kaffee oder Tee
vorher gekocht wurde. Aber das sind kleinste Mengen.

Und ich trinke jeden Tag Leitungswasser, das nicht abgekocht
wurde. Ich lebe noch und fühle mich gesund. Was sagst du dazu?
Gruß Uwi

1 Like

Hallo,

Kann ich den Kühlschrank auch ganz ohne Filter betreiben.

Kannst du, aber wenn doch mal Partikel durch die Leitung kommen,
können Düsen und kleinen Ventile verstopfen.

Meine Wasserqualität ist imo ausreichend.

Es geht doch bloß um größere Partikel, wenn da aber wenig
abzufiltern ist, hält der Filter sicher auch viel länger, oder?.
Gruß Uwi

Ok, danke für die Antworten bisher. Hat einer mein Modell und kann mir sagen ob es auch ganz ohne Einsatz geht? Nicht das ich den Filter rausmache und dann das Wasser wieder anstelle und dann läuft alles raus.

Wied

Hallo Wiedster,

um ohne den Filter auszukommen benötigt man eine 1/4" Kupplung (Steckverbinder) für 6mm Schlauch, zum Beispiel diese:
http://www.filterhaus.de/product_info.php/info/p228_…

Oder den nicht mehr vorhandenen Dummy.
Ein gut sortierter Baumarkt hat solche Kupplungen im Sortiment.

Ein Tipp: Unter der Siemens-Identnummer 498718 findest du deinen Original-Wasserfilter für 38,99 plus Versand.
http://www.filterhaus.de/product_info.php/info/p443_…

Oder lies die Gebrauchsanleitung auf Seite 16:
http://www.siemens-home.de/KA60NA40.html?rw=true (unter ‚Zusätzliche Dokumente‘)

Gruß Termid