Siemens Lady Plus 45 Wasser pumpt nicht ab, Programm hakt

Hallo,

gleich vorweg. Ich weiß, dass es viele Anfragen mit dem Thema gibt. Leider hat mir bisher nichts geholfen, da ich leider nicht weiß, wo ich was nachschauen kann. Eine Bedienungsanleitung habe ich nicht und wie soviele Leidensgenossen auch keine im Internet gefunden.
Das Typenschild sagt folgendes: Enr.: SR1520 00, FD6706 18309
Der Geschirrspüler ist heute eigentlich normal durchgelaufen. Geschirr ist sauber und trocken, allerdings ist der Boden voll mit dreckiger Lauge. Den Abwasserschlauch habe ich abgemacht und wie auch das Syphon nach Dreck untersucht (war nichts) und einen Eimer drunter gestellt. Da ich keine Abpumpfunktion habe, habe ich zwischen spülen und trocknen mit dem Programm gestartet, da an dieser Stelle abgepumpt wird. Das ganze habe ich 3 mal wiederholt bis das Wasser aus dem Inneren weitestgehend weg war. Als nächstes habe ich die beiden Siebe rausgenommen und ja bei der Gelegenheit gleich gereinigt, obwohl das nicht verstopft war. Unter den Sieben habe ich weder eine Pumpe, ein Drehrad noch sonst irgendwas gesehen, was ich reinigen oder auf Funktion überprüfen könnte. Den „Ventilator“ (mir fehlt das Fachwort) konnte ich abschrauben inkl. noch einem dran hängendem Sieb. Auch dieses Sieb und Abfluss waren frei.
In einigen Foren wurde der Tip gegeben heiß durchzuwaschen, also statt 50 Grad 65. Prompt hakt das Programm, ich muss immer wieder anstupsen, damit es weiterläuft. Am Ende ist der Boden wieder voller Wasser. Da ich das haken bei 50 Grad nie hatte, habe ich den Waschgang mit 50 Grad nochmal wiederholt und tatsächlich hängt es, was dann mein Problem Nummer 2 ist. Außerdem wurden die Tips gegeben Magnetventil, die Pumpe, einen Schwimmer und eine Wassertasche zu überprüfen. Den Innenraum kann ich nicht weiter auseinander nehmen, als beschrieben. Was kann ich machen? Ich bin kein Fachmann, aber schaue bei (oftmals nur) Kleinigkeiten selbst gerne nach, bevor ich einen teuren Handwerker rufe. Zumal die Spüli nur mit der Wohnung angemietet wurde, nicht mal in meinem Besitz ist :cursing: . Umso ärgerlicher das ganze…

Ich bin für jeden Hinweis dankbar!

Grüße, Isabell

Hallo,

sicher ist die Ablaufpumpe blockiert. Kirschkerne oder Glasscherben sind da heiße Kandidaten für Fremdkörper die zwischen Pumpengehäuse und Flügelrad klemmen.

Gruß
nicki

Hi Niki,

kannst du mir sagen, wie ich an die Pumpe rankomme? Komme ich an die vielleicht nur von hinten ran?

Danke

Hallo,

die Pumpe ist unter dem Bodensumpf angebaut. Hier müsste man nach dem Entfernen des Siebs das Flügelrad der Pumpe sehen. Wenn sich dieses Rad nicht von Hand drehen lässt muss der Fremdkörper entfernt werden. Das geht oftmals mit einem Stück Draht und die nötige Erfahrung.
Der Ausbau der Laugenpumpe ist sehr schwierig und muss von einer Fachkraft erfolgen.

Gruß
nicki

Ich habe jetzt herausgefunden, dass ich die Front unterhalb der Tür abnehmen muss, um an die Pumpe ranzukommen. Das doofe ist, dass Silikonränder entlang der Küchenzeile inkl Spülmschine vorhanden sind. Die abzumachen … super! Wenn ich die Fliesen versau habe ich noch ein Problem mehr. Wäre zu schön gewesen selbst nachschauen zu können, bevor ich mich an den Vermieter wenden muss.
Danke dir trotzdem Nicki!

Hallo,

versuche vorher ob Du das Flügelrad mit der Hand drehen kannst. Dabei brauchst Du nur die Tür aufmachen und die ganzen beweglichen Teile (Sieb) aus dem Loch heraus nehmen.
Man sieht dann ganz unten das Flügelrad der Laugenpumpe.
Schaue Dir mal die Explosionszeichnung auf der Siemens- Seite an:
http://www.siemens-home.de/store/spareparts/GESCHIRR…
Der Bodensumpf (Loch an der tiefsten Stelle mit Sieb) hat die Nummer 085618, die Laugenpumpe 140450

Gruß
nicki

Gruß
nicki

Mhh habe ich so schlechte Augen? Schau mal hier sieht man den Pumpensumpf von oben
http://www.google.de/imgres?um=1&sa=N&biw=1600&bih=7…
Unten bei den drei Einkerbungen sieht man nichts weiter und ich kann auch nicht reinfassen. In den Löcher links und rechts davon kann ich auch nichts erfühlen. Wo genau sollte sich das Flügelrad der Pumpe befinden? Ich seh den den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Hallo,

geht den das Teil mit den drei Schlitzen nicht aus den Pumpensumpf?
Darunter liegt das Flügelrad das vermutlich festgeklemmt ist.

Gruß
nicki

Hallo,

nein das ist ein Guß, weder verschraubt, noch gesteckt. Die Schlitze sind auch leider zu schmal um das Rad zu erkennen, geschweige denn durch die Schlitze hindurch zu drehen. Pech auf ganzer Linie…
Trotzdem vielen Dank für deine Mühe.

Gruß, Isabell