Siemens Nixdorf SCENIC Mobile 710 kaputt :(fehler?

Hallo liebe Experten,

ich habe hier einen alten Laptop, den SCENIC Mobile 710 von Siemens-Nixdorf. Als man ihn mir gegeben hat, gab es folgendes Problem: Der Rechner ist entweder nach dem Anschalten ganz stumm geblieben (Monitor aus), oder aber das Bios fuhr an und er ist dann abgestürzt, oder im besten Fall hat Windows angefangen zu starten, um dann während des Systemstarts abzustürzen.

Ich habe ein bißchen daran rumprobiert, und festgestellt, daß der Rechner ohne RAM nicht startet, mit RAM das gleich Problem wie vorher bestand. Dann habe ich den Rechner auseinandergebaut (vorsichtig, versteht sich). Seit dem Wieder-Zusammensetzen bleibt der Rechner beim Hochfahren schwarz, und es wird angezeigt, daß die Festplatte arbeitet, auch wenn keine Platte drin ist. Ich dachte, es läge am RAM, weil auch ohne RAM der Bildschirm dunkel bleibt - aber nein, der RAM ist mittlerweile getestet und läuft.

Ich habe auch mal einen Monitor an den GraphikAusgang des Laptops gesteckt, aber auch der bleibt dunkel. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Mir liegt sehr viel an diesem Rechner. Vielleicht kann mir jemand ein paar Tips geben? Dafür wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße,

Bernhard

Hallo Bernhard,
habe ich das richtig verstanden, vor Deinem Auseinander- und Zusammenbauen ist der Rechner beim Booten abgestürzt. Er ist also ins BIOS und manchmal bis zum Start von Windows gekommen. Das kontest Du am Monitor sehen ?!
Und jetzt geht gar nichts mehr !? Jetzt ist er ganz kaputt?
Versuche doch mal, mit einer DOS-Floppy zu booten.
Ich weiß, dass Siemens eine hervorragende Diagnosesoftware hat(te).
SDIAG auf zwei bootfähigen Floppies.
Notfalls musst Du im BIOS den FD-Boot aktivieren.
Ein Test ohne RAM bringt gar nichts!
Viel Erfolg
Dieter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

habe ich das richtig verstanden, vor Deinem Auseinander- und
Zusammenbauen ist der Rechner beim Booten abgestürzt. Er ist
also ins BIOS und manchmal bis zum Start von Windows gekommen.
Das kontest Du am Monitor sehen ?!

Das alles konnte ich auf dem LCD-Bildschirm des Laptops sehen. Der Rest ist absolut korrekt.

Und jetzt geht gar nichts mehr !? Jetzt ist er ganz kaputt?

Das ist die Frage :wink:

Versuche doch mal, mit einer DOS-Floppy zu booten.

Es wird weder von Floppy noch von CD gebootet.

Notfalls musst Du im BIOS den FD-Boot aktivieren.

Da nichts auf dem Bildschirm oder externen Monitor angezeigt wird, komme ich auch nicht ins Bios rein.

Ein Test ohne RAM bringt gar nichts!

(Funktionierender) RAM ist drin.

Viele Grüße,

Bernhard

Hallo Bernhard,
wenn Du nicht einmal einen FD-Boot hinbekommst, hast Du wirklich schlechte Karten.
Da hilft als nächster Schritt nur ein Hardware-Analysator. Das ist eine PC-Karte, die in den Systembus gesteckt wird. Das ist ein recht teures Gerät und ist deswegen nur in PC-Werkstätten zu finden.

Ein externer Monitor zeigt ja nur dann etwas an, wenn er vom HW-Manager des Notebooks aktiviert wird. Das passiert normalerweise über die Fn-Taste in Verbindung mit einer entsprechenden F-Taste. Damit kannst Du den Modus auswählen: nur TFT, nur externer Monitor, beide Monitore.
Vielleicht kannst Du doch noch etwas auf einen Monitor zaubern und dann weitersehen.

Ist den beim Booten ein Piep (oder mehrere) aus dem PC-Lautsprcher zu hören?
Gruß
Dieter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]