Hallo!
Nicht dass es mich interessiert, aber: Ab wann müssen Lehrer ihre Schüler siezen? Auf Gymnasien werden Schüler gesiezt, auf Berufsschule nicht - darf das eigentlich sein?
Danke :o)
Eigentlich ist es ja auch egal…
Sie ist ein Ausdruck von Respekt.
Siezt ein Berufsschullehrer die erwachsenen Schüler
nicht, ist das ein Ausdruck von Respektlosigkeit.
… ausser von beiden Seiten wurde
vorher das Du vereinbart.
Gruss, Marco
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
also hier aufm gym wirste nach der jugendweihe/konfi gefragt, wer mit Sie angeredet werden möchte, und dann in der 11 nochmal…aber ich kenn da kaum einen, der das jemals verlangt hat von seinen lehrern. zumal sowieso alle wissen, dass es nach der 12 von vielen das du angeboten gibt. ich fänd das auch blöd, wenn ich da schon jahrelang nen lehrer hätte und plötzlich von dem verlangen tät mich zu siezen.
gruß
yvi
Hi,
Nicht dass es mich interessiert, aber: Ab wann müssen Lehrer
ihre Schüler siezen? Auf Gymnasien werden Schüler gesiezt, auf
Berufsschule nicht - darf das eigentlich sein?
Es gibt diesbzgl. offenbar keine Vorschrift. Allein an Universitäten ist es so, daß das „Sie“ zumindest in Prüfungssituationen angeordnet ist. Ansonsten und in der Schule ist es Vereinbarungssache. Üblicherweise wird ab der Oberstufe, also ab dem 11. Schuljahr, gesiezt. Neuerdings scheint der Trend jedoch wieder davon weg zu gehen… Näheres dazu kannst Du in dem folgenden, interessanten Artikel nachlesen:
http://www.hausarbeiten.de/rd/faecher/hausarbeit/lin…
Gruß,
Malte.
Hallo,
ich meine, damals als ich in dem Alter war, dass gesagt wurde, ab 16 Jahren sollte man gesiezt werden. Oder damals dann ab der 11. Klasse.
Grüße
Manor
Danke für die Antworten. Der eine Link geht leider nicht.
Ich finde, dass die Lehrer einen ernster nehmen würden. Außerdem sollte fühlt man sich selber mehr ernst genommen und benimmt sich dementsprechen. Mich hat niemand gefragt. Komischerweise ist das auf Gymnasien auf einem höherem Niveau…
Was solls, ich will sowieso studieren. *g*
Link geht mit Mozilla: Sehr interessant. Danke
Hallo Frankle,
damals in den 70ern war es so, daß bis Klasse 10 geduzt und über die Sommerferien die Schüler erwachsen wurden, weil ab Klasse 11 dann gesiezt wurde.
Das haben alle Lehrer so gehandhabt, auch die, von denen wir gedacht haben daß sie es nicht tun und es auch nie verlangt hätten.
Gandalf
Hallo,
da mal weiterführend… normalerweise bietet ja der „ältere“ das Du an. Wie sieht’s denn aus, wenn man selber lieber geduzt werden möchte, aber kein Problem hat, das Gegenüber zu siezen? Kann man dann sagen „Sie können mich ruhig duzen“? Oder bleibt man einfach beim Sie.
Viele Grüße,
Dennis
Hallo Dennis,
einige Eltern von Freunden/Freundinnen meinten irgendwann, sie müßten mich ob meines fortgeschrittenen Alters Siezen.
Da hab ich schlicht gesagt, sie mögen mich weiterhin Duzen.
Einige haben das als Anlaß genommen, mir auch das Du anzubieten, bei einigen ist es weiterhin so, daß ichsie Sieze und sie mich Duzen.
Gandalf
Ich kenn das andersrum
Auf Gymnasien werden Schüler gesiezt, auf
Berufsschule nicht
Am Gymi hat uns niemand gesiezt. Warum auch… die Lehrer kannten uns ja schon jahrelang und dann ploetzlich von „du“ auf „Sie“ umzusteigen haetten wir eh sehr komisch gefunden. Ein paar Lehrer haben es uns in der Oberstufe zwar angeboten, aber wir haben immer dankend drauf verzichtet.
Als ich auf die FOS gewechselt hab war dass dann ploetzlich ganz anders. Wir wurden nur noch gesiezt und mit Herr/Frau Blablabla angesprochen.
An der FH werden sowieso alle gesiezt.
Gruss Claudia
Ab wann müssen Lehrer ihre Schüler siezen?
Also ich habe sowohl in der Oberstufe des Gymnasiums als auch in der Berufsschule das „Sie“ zusammen mit dem Vornamen erlebt. Im Studium dann (außer im Fach Englisch) das „Sie“ mit dem Nachnamen.
Viele Grüße
Markus