Hi,
ich versuche mein Problem mal so einfach wie möglich darzustellen. Obwohl ich schon 2 Semester Statistik hatte kann ich mich leider nicht mehr so richtig in das Thema einfinden.
Also ich habe eine Reihe von Werten, z.B.:
106.830
109.822
108.134
105.092
109.112
120.843
138.186
134.253
140.997
183.407
184.115
182.079
Was die Werte darstellen is denke ich erstmal egal?! Jedenfalls werde ich nun eine „Aktion“ durchführen von der ich ausgehe, dass es die Steigung der Werte positiv beeinflusst.
Ich würde nun die Werte nach dieser „Aktion“ weiter aufzeichnen (noch nicht geschehen)
Meine Frage wäre jetzt wie ich beweisen kann dass meine „Aktion“ die Steigung der Werte tatsächlich beeinflusst hat. Das ganze kann man ja zu verschiedene Signifkanzniveaus machen, richtig? Also ich würde bspw. gerne testen, dass sich die Werte mit einer Fehlerwahrscheinlichkeit von 5% oder 1% geändert haben.
Über eure Hilfe wäre ich sehr sehr dankbar!