Hallo Ihr lieben da draussen,
wer weis wie man am besten altes angelaufenes Silberbesteck effektiv reinigen kann.
Viele Grüße aus Oberösterreich
Beatrix
Hallo konrad_werner,
gefunden habe ich (wieder) das „Geheimmittel“ aus alten Tagen:
Alufolien-Trick lässt Silber wieder strahlen
Man löst etwa fünf Esslöffel Salz in einem Liter kochendem Wasser auf und gibt das verfärbte Silber zusammen mit etwas Alufolie in die Lösung. Wichtig ist, dass die Silberteile Kontakt zur Alufolie haben. Nach wenigen Minuten sieht man schon die ersten Ergebnisse. Das Silbersulfid wird wieder zu Silber reduziert. Weil dabei Schwefelwasserstoff frei wird, riecht es möglicherweise unangenehm nach faulen Eiern.
Ist man mit dem Ergebnis nicht zufrieden, kann man die Lösung noch mal ansetzen und den Vorgang wiederholen. Allerdings löst sich bei dem chemischen Prozess, der hier in Gang gesetzt wird, auch die oberste Silberschicht.
Bei meinem alten Silberbesteck hat es funktioniert un das in relativer Nähe zu einem chemischen Werk, das Silber schnell alt aussehen lässt
Und noch einige ähnliche Tricks:
Die zweite Möglichkeit ist, das Silber in eine Schüssel zu legen und einen Teelöffel Salz und einige Alufolieschnipsel dazu zu geben. Das Ganze wird dann mit heißem Wasser übergossen. Das unedlere Aluminium der Folie gibt Elektronen ab. Die Spaltung wird durch das Salz im Wasser noch verstärkt. Das Silber kann die abgegebenen Elektronen aufnehmen und dabei löst sich die Oxidationsschicht ab, denn die schwarzen Schwefelverbindungen lösen sich auf. Es funktioniert wirklich – probieren Sie es direkt aus!
Silber sauber machen mit Backpulver
Die sanfteste Methode zum Reinigen von Silber ist Backpulver, das mit etwas Wasser vermischt, eine Paste ergibt. Diese wird anschließend auf das Schmuckstück oder das Silberbesteck aufgetragen. Wichtig hierbei ist, den Schmuck oder das Besteck hinterher mit Wasser abzuspülen und mit einem fusselfreien Tuch ordentlich trocken zu reiben.
https://blog.helpling.de/silber-reinigen-silberschmuck-silberbesteck/
Vielleicht verhilft eine dieser Methode auch deinem angelaufenen Silberbesteck zu neuen Glanz!
Gruß auch aus Österreich
dafy
Servus,
Alufolie ist höchst effektiv, holt die Patina aber komplett runter. Wenn’s nach was ausschauen soll, hilft nur ein gutes Silber-Putztuch und viel reiben, dann bleiben in den Vertiefungen die kleinen Reste übrig, die ein altes Besteck erst schön machen.
Gruß
Ralf
Du solltest ein Gewerbe für Reinigung anmelden, wenn das mit dem Silber so funzt, wie mit meinen Fliesen.
Hallo valdez65,
es sind ohnehin nur die berühmten alten Hausmittelchen, die zu Großmutters Zeiten weitergesagt wurden, von Mund zu Mund, ganz altmodisch, denn all das neumodische Zeugs wie Computer oder Smartphone waren damals ja unbekannt, sogar das Telefon war zu ihrer Zeit „neumodisch“ und natürlich nicht für jeden zur Verfügung.
Das mit dem Gewerbe für Reinigung lass ich lieber!
Heutzutage viel zu viel nur mehr Chemie…
Gruß
dafy
Hallo drambeldier,
Patina auf der Gabel beim Essen, das ist nicht so meins, auf einer alten Vase, ok, bei Schmuck? Nein danke, denn Patina ist auf der Haut, wenn sie so empfindlich ist wie meine, eher recht unangenehm, da sie abfärbt.
Das Silberputztuch (auch meine Großmutter durfte es als Herrschaftsköchin als „neumodisch“ verwenden, war immer nur der Anfang der Silberbesteckputzerei. Anschließend musste viel gewaschen werden, weil ja „neumodisches Zeug“ im Putztuch war.
Gruß
dafy
Ich greife gegentlich auch zu so einer altmodischen Mischung aus Salz und Essig. in Wasser, ist zwar ziemlich aggresiv, wirkt aber mit gelegentlichem normalen Abspülen und leichtem Bürsten 2 - Jahre. Ob handelsübliche Putzmittel für Silber schonender sind, weiß ich nicht. Sie sind auf jeden Fall entschieden teurer. Im Übrigen bleibt Silber blank, wenn es benutzt wird.
LG.
Hallo, ich habe gerade eben mit meiner Oma ein paar Silberbestecke einfach mit Essig gereinigt, nach ca. 6 Stunden waren die wieder wie neu. Wir haben die einfach in ein Essigbecken gelegt und einwirken lassen