Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Zwischen Türrahmen und Laminat haben wir von einer Malerfirma Silikonfugen ziehen lassen. Die Fugen sind teilweise bis zu ca. 2,5 cm breit und auch recht tief (Höhe des Laminats). Daher sollten wir sie ca. 2 Wochen trocknen lassen ohne zu saugen oder zu wischen. Haben wir getan, allerdings waren die Fugen auch nach dieser Zeit irgendwie klebrig und haben Staub „angezogen“, den man nur mit dem Finger abrubbeln konnte.
Da die Fugen außerdem recht unschön waren, haben wir diese vor 4 Tagen nochmals wie folgt mit Acryl überarbeitet (laut Baumarkt möglich): Silkonfugen mit Brennspiritus gereinigt, Kanten abgeklebt, Acryl aufgetragen, mit Einmal-Handschuh und nassem Finger geglättet.
Die Fugen sind sehr schön geworden, allerdings auch wieder klebrig und dellig, wenn man mit dem Finger reindrückt (die Delle bleibt auch bestehen). Auch der Staubsauger hat Spuren hinterlassen.
Woran kann das liegen? Muß Acryl länger trocknen? Liegt es daran, dass schon das Silikon klebrig war? Oder liegt es am Brennspiritus? Habe ich zuviel Wasser zum Glätten verwendet?
Außerdem wird das Acryl, wenn man mit dem Wischmop oder einem feuchten Lappen drübergeht, wieder schmierig und hell (gleiche Farbe wie direkt nach dem Auftragen).
Was kann ich tun, damit das Acryl (speziell für Laminat-Fugen) richtig hart und unempfindlich gegen Staubsauger und Co. wird?
Hoffe, jemand kann mir weiterhelfen!
Danke und viele Grüße, Nicole