Silikon entfernen kann ganz schöne Fummelarbeit sein, aber mit ein Paar Hausmitteln habe ich schon gute Erfolge erzielt und mir die Arbeit etwas erleichtert.
Am besten ist es natürlich Silikon sofort zu entfernen bevor er ausgehärtet ist. Hier hast du schon Erfolg wenn du das Silikon sofort mit einem Küchentuch wegwischst, wenn es noch Flüssig ist. Das ist bei dir natürlich nicht möglich.
Silikon entfernen mit Spülmittel
Schon angetrocknetes Silikon zunächst mit einem Spachtel entfernen und dann mit Spülmittel (ohne Wasser) einweichen. Dann mit einem Lappen und Spüli gründlich abwischen.
Silikon entfernen mit ÖL
Ist das Silikon ausgehärtet ist es sehr schwer zu entfernen. Mit Babyöl oder einer Körperlotion ist es Möglich das Silikon einzuweichen und vom Untergrund leicht zu lösen. Das Fett gelangt zwischen Silikon und und dem Untergrund. Dann muss aber noch ordentlich mit einem Spachtel nachgeholfen werden um wirklich alles zu entfernen. Alternativ kann hier auch Spülmittel genutzt werden, wenn das ÖL zum Beispiel Flecken hinterlässt.
Silikon entfernen mit Kühlen
Eisspray, Trockeneis oder Eiswürfe können dazu genutzt werden, um ausgehärtetes Silikon so zu kühlen, so dass es spröde wird und leichter mit einem Spachtel entfernt werden kann. Am besten mehrere Eiswürfel (je nach Größe) mind. 15 Min auf dem Silikonfleck liegen lassen und dann vorsichtig abkratzen.
Silikon entfernen mit Aceton
Aceton löst das Silikon auf. Am besten mit einem Aceton getränkten Lappen das Silikon einweichen und dann wegwischen.
Das funktioniert allerdings nur bei kleinen Silikonflecken
Silikon entfernen mit Essig
Essig ist ähnlich anzuwenden wir Aceton, allerdings ist es nur zu empfehlen bei noch nicht ausgehärtetem Silikon
Silikon entfernen mit Werkzeugen
- Spachtel
- Rasierklinge
- Silikon-Entferner
- Ceranschaber
Leider ist es so, dass das entfernen von Silkon Zeit braucht, um wirklich alles zu entfernen. Auch soll immer Rücksicht auf das Material genommen werden. Rasierklinge und Spachtel sind zwar effektiv aber beschädigen auch leicht den Untergrund, deshalb muss vorsichtig und gründlich gearbeitet werden.