Silikonabdichtung an Badewanne verbessern -wie?

Hallo Experten!
Ich habe ein Problem mit meinem Bad, genau genommen mit dem Silikon am Badewannenrand. Ein Handwerker der Wohnungsgesellschaft hat es neulich erneuert. Aber sehr schlecht: unregelmäßig und ungleichmäßig in der Höhe. Es sieht nicht schön aus. Gibt es eine Möglichkeit, die Ränder gleichmäßig zu schneiden und abzuschleifen, so dass ich nicht solche Wellenlinien an der Wand habe? Danke für ihren Rat.

Hallo,
Silikon kann man aus meiner Sicht nicht nacharbeiten. Das wird nix. Wenn es wirklich stört würde ich alles entfernen und neu auftragen. Nach dem auftragen direkt sauber mit einem nassen Finger oder auch mit einem speziellen Abzieher (in jedem Baumarkt erhältlich) glattziehen.

Schöne Weihnachten!
Gruß
Dscho

Moin, um eine wirklich gleichmäßige und schön aussehende Fuge gibt es nur zwei Möglichkeiten: 1. den letzten Handwerker das gezahlte Geld wieder abverlangen und einen guten beauftragen. 2. die gesamte jetzt vorhandene Fuge wieder rauskratzen und selbst neu einbringen. Dazu braucht man gutes Werkzeug, viel Erfahrung oder falls die nicht vorhanden, viel Zeit und Geduld. Das Silikon muss ausdrücklich für Bad geeignet sein und nicht das billigste. Dann braucht man ne richtig gute Spritze, die kann schon 10-20 Euro kosten. Und dann gibt es Silikonspachtel für alle möglichen Fugenbreiten mit allen mögliche Radien. Da muss der richtige gefunden werden. Um die Fuge richtig abziehen zu können, muss sie mit Wasser mit Spüli eingesprüht werden, sonst kleben Finger oder Silikonspachtel am Silikon fest. Dann heißt es üben, üben, üben. Aber der Erfolg belohnt schließlich den Gang auf dem Weg der bitteren Erkenntnis. In diesem Sinne: alles sportlich sehen und frohes Fest.

Hallo,
im nachhinein kann man da nichts mehr ändern. Da gibt es nur eins,alles noch mal entfernen und von einem Handwerker machen lassen der es auch kann.
Fröhliche Weihnachten Alfie

Hallo,

ich habe mein Bad selber schon mit einer neuen Fuge ausgeführt. Wenn es gerade um die Wanne herum möglichst optimal sein soll, dann folgendes durchführe:

  • Altes Silikon möglichst sauber entfernen (scharfes Messer)
  • Neue Fugenbreite mit Kreppband abkleben
  • neues Silikon einfügen
  • Mit Spatel glatt streichen
  • Band entfernen
  • vorsichtige Nacharbeit, damit alles möglichst egal aussieht

Viel Erfolg (ich habe diesen Vorgang zwei mal vorgenommen.
Gruß,
Wolfgang

Hallo,
Silikon abschneiden sieht danach noch schlechter aus. Komplett rausschneiden, vom Fachmann neu machen lassen. Wer selbst Hand anlegen will sollte sich unbedingt vom Baumarkt einen Silikonglätter (ob der sich so nennt?), auf alle Fälle ein Plastikplatte (Dreieck) mit verschiedenen Radien zum Abziehen der Silikonnaht besorgen und mindestens 50 meter üben.
Viele Grüße und frohe Weihnachten
weinkellerhoefer

da hilft nur die alte Fugenabdichtung entfernen und durch neue ersetzen. Schleifen und schneiden geht nicht

keien Ahnung
LG Manfred

Hallo,

nein, ausbessern im Nachhinein geht nicht. Es müsste wieder komplett erneuert werden.

LG C. Paustian

Hallo, da hilft leider nur die vorhandene Fuge auszuschneiden und neu zu versiegeln. Profis können das sehr gleichmäßig mit dem in Prilwasser getauchtem Finger. Für jemandem mit weniger Gefühl empfiehlt sich ein Fugenglätter http://www.handwerker-versand.de/products/Bau-Werkst… . Alternativ gibts noch ein Fugenband wie in dem Spot beschrieben http://www.youtube.com/watch?v=JKTah_cvtZ0 Viel Glück

Hallo

Die Fuge mit einem scharfen Messer - am besten einem Cuttermesser - rausschneiden und die Silikonreste von Fliesen und Wannenrand abkratzen.
Anschließend Silikon neu einspritzen in die Fuge - und zwar bis es aus der Fuge quillt - dann mit Seifenwasser besprühen bzw. benetzen. Silikon dann mit Fugengummi abziehen im 90-Grad-Winkel, also entweder an der Wand entlag führen oder auf der Wanne. Dann mit befeuchteten Finger das Silikon mit leichtem Druck nachglätten.
P.S.: Silikonfugen einziehen erfordert Übung.

Hallo,es gibt so ein dreieckiges, ca. 5cm großer Gummichip mit abgerundeten Ecken im Baumarkt. Damit kann man Innen,Außenecken und alle Siliconfugen sauber abziehen. Gruß K.R.Ridders

Moin Moin,

leider habe ich keine erfreuliche Nachricht !
Um die Optik wieder herzustellen hilft kein beschneiden, abschleifen oder Ähnliches.

Hier muss die vorhandene Silikonfuge komplett entfernt werden und mit neuem Fleiß eine frische und schönere Fuge hergestellt werden.

Zum entfernen der alten Fuge empfiehlt sich ein breiter flacher Schraubendreher Größe 6-8 mm. Die Kanten der Schraubendreherklinge müssen aber rundgeschliffen sein, sonst gibt es böse Kratzer.

Beim Neuauftragen des Silikons einmal gleichmäßig möglichst ohne abzusetzen einen Streifen von ca. 8 mm aufbringen.

Dann gibt es entweder die Möglichkeit mit einer Art Kunststofflöffel aus dem Baumarkt und Seifenwasser die Fuge glatt zu streichen oder mit dem Zeigefinger und Seifenwasser die Fuge zu glätten.

Wichtig ist genügend Seifenwasser zu nutzen, sonst bleibt Finger oder Löffel am Silikon hängen.

So, auf gutes gelingen.

Ich würde erst einmal Fotos von dieser Angelegenheit machen und diese Fotos der Wohnungsgesellschaft vorlegen. da die arbeiten nicht ordnungsgemäß ausgeführt sind, so wie Sie die Nähte beschreiben
Hallo Experten!
Ich habe ein Problem mit meinem Bad, genau genommen mit dem
Silikon am Badewannenrand. Ein Handwerker der
Wohnungsgesellschaft hat es neulich erneuert. Aber sehr
schlecht: unregelmäßig und ungleichmäßig in der Höhe. Es sieht
nicht schön aus. Gibt es eine Möglichkeit, die Ränder
gleichmäßig zu schneiden und abzuschleifen, so dass ich nicht
solche Wellenlinien an der Wand habe? Danke für ihren Rat.