hi,
Handelsübliche Rinnen haben da unten einen Edelstahlflansch. Dieser ist bei einer Werkseitig verklebten Dichtmanschette zwar kleiner als wenn diese vor Ort verklebt wird, aber man bekommt ihn nicht kaputt.
Wenn du da war zerstören kannst, dann wurde ohnehin schon gepfuscht.
Aber: es wird wieder aufreißen. Das ist an der Stelle leider normal. Zudem hast du glasierte Fliesen, die Gefahr die Kanten zu beschädigen ist da auch gegeben.
Es sieht etwas aus, als würden die Fliesen einige Millimeter höher sein, als die Rinne. Das würde natürlich auch eine sehr schräge Silikonfuge ergeben und den Abriss der Flanke fördern.
Also ein riesen Drama sehe ich da nicht. Da es keine Sekundärentwässerung gibt, solle die Fuge jedoch erneuert werden, wenn die wirklich ‚undicht‘ ist, der Riss also nicht nur oberflächlich ist, sondern auch in die Tiefe geht.
Fliesenkleber ist zwar wasserfest, jedoch sind es die Seifen und Fette die auf Dauer ärger machen können.
grüße
lipi