Silikonfugen nachbessern möglich ?

Hallo Heimwerker !

Nachdem ich vor 2 Wochen ein paar Fliesen vor unserer Haustür wegen Bruch ersetzen musste (erstmalig in meinem Leben!), ging ich heute ans Verfugen mit der Silikonspritze (ebenfalls erstmalig!). Bin aber noch nicht ganz zufrieden. In den Fugen gibt es an manchen Stellen Unebenheiten, weil ich mit dem in Spüli getauchten Zeigefinger teilweise zu fest reingedrücht habe, so daß kleine Mulden entstanden sind. Sofortige Ausbesserungsversuche klappten nicht, weil durch das Spüli natürlich keine Haftung mehr erfolgte.
Nun meine Frage: Kann ich, nachdem das Silikon sich erst mal verfestigt und ich die Spülirückstände mit Wasser weggewaschen hätte, auf das wieder trockene Silikon eine zweite Lage auftragen und würde die haften bleiben? Das wäre mir natürlich am Liebsten!!!
Oder müßte ich die betroffenen Stellen ganz entfernen und von Grund auf neu verfugen?

Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen!

Schönen Samstag noch !

Gruß

Rudi

Hallo

Geht meistens schief, Silikon auf Silikon hält schlecht bis gar nicht und die Übergänge sehen dann eh bescheiden aus.
Mach´s lieber neu, aber schön restlos entfernen.
Ist ne Fummelarbeit…
Kenn das, dann will man eine Stelle etwas verschönern und im Nachhinein hätte man besser den Finger davon gelassen…

Viel Erfolg :smile:

MfG
Nelsont

Hallo idee?,

gelegentlich muss ich auch gerissene Fugen erneuern und an alten Silikonen anarbeiten.
Bisher war es kein Problem, bzgl. der Haftung.

Versuche doch einfach mal ein paar Stellen auzubessern und überprüfe nach der Aushärtung die Haftung etc.

Versuch macht klug !!

Viel Erfolg

Fritzmann2

Nun meine Frage: Kann ich, nachdem das Silikon sich erst mal
verfestigt und ich die Spülirückstände mit Wasser weggewaschen
hätte, auf das wieder trockene Silikon eine zweite Lage
auftragen und würde die haften bleiben? Das wäre mir natürlich
am Liebsten!!!
Oder müßte ich die betroffenen Stellen ganz entfernen und von
Grund auf neu verfugen?

Hallo Rudi,

ich würde die Fugenmasse entfernen und neu machen (lassen).
http://www.youtube.com/watch?v=pGi7gUna1Ew

Silikon auf Silikon würde ich nicht probieren aber scheinbar gibt es dafür Spezial Silikon

Gruß
Reinhard

Vielen Dank für eure Vorschläge! Habe mich für den von Fritzmann2 entschieden, da er eigentlich meiner Vermutung am ehesten entsprochen und die wenigste Nacharbeit erfordert hat. Bis jetzt hält die zweite am Sonntagvormittag aufgetragene Silikonschicht sehr gut. Habe zuerst mit einem feuchten Lappen evtl. noch vorhandene Spülirückstände abgewischt, trocknen lassen und dann an den erforderlichen Stellen nochmal Silikon aufgetragen. Bin bis jetzt sehr zufrieden, mal sehen wie lange es hält.

Gruß

Rudi