Silvercrest Festplattenrecorder wird nicht erkannt

Hallo erstmal.
Ich wollte vor ein paar Tagen meinen Festplattenrecorder anschließen, bzw. habe es gemacht. Ich bekam eine Meldung, kam aber an eine Taste und konnte nicht erkennen was mir Windows sagen wollte.
Eigentlich sollte er als Laufwerk erkannt werden.
Ich habe ihn nun auch an verschiedenen USB-Anschlüssen eingesteckt. Leider ohne Erfolg.
Der Support des Herstellers sagt mir dass ich ihn an einen XP-Rechner anschließen soll. Und auf deren Hilfe brauche ich nicht zu hoffen.
Ich halte das für Unsinn da Vista sicher alle Funktionen von XP einschließt.
Ach so… Treiber waren keine dabei. Und es gibt auch keine…
Ich habe im Hardwaremanager keinen Eintrag gefunden.
Frage:
Habt Ihre ne Idee was ich noch machen kann?
Ist da was in der Registrierung dass ich zurücksetzen muß?

Vielen Dank im Voraus.

Im Prinzip ist es doch wie eine externe Festplatte einzubinden.
Aber wie?

HI Jörg

Ich wollte vor ein paar Tagen meinen Festplattenrecorder
anschließen, bzw. habe es gemacht. Ich bekam eine Meldung, kam
aber an eine Taste und konnte nicht erkennen was mir Windows
sagen wollte.
Eigentlich sollte er als Laufwerk erkannt werden.
Ich habe ihn nun auch an verschiedenen USB-Anschlüssen
eingesteckt. Leider ohne Erfolg.
Der Support des Herstellers sagt mir dass ich ihn an einen
XP-Rechner anschließen soll. Und auf deren Hilfe brauche ich
nicht zu hoffen.
Ich halte das für Unsinn da Vista sicher alle Funktionen von
XP einschließt.

dem ist nicht so, zumindest nicht, was Treiber anbelangt. XP-Treiber laufen in der Regel nicht unter Vista und umgekehrt. Wenn der Hersteller also keine Vista-Treiber zur Verfügung stellt, sieht es schlecht aus.
Übrigens gibt es verschiedene Silvercest-Recorder :wink:

Gruss
ExNicki

Es gibt weder einen Treiber für Vista noch für XP.
Bei XP soll er so laufen und als Laufwerk erkannt werden.
Es ist ein Sivercrest SL80/2 100 PCI. Der Einzige Festplattenrecorder der Fa.

Hallo,
wenn du ein neues Gerät an einen USB-Anschluss steckst, starte VISTA automatisch die Treiberinstallation. Bei einer USB-Festplatte wird in der regel auf die eingebauten Treiber zurückgegriffen, externe Treiber sind da nicht notwendig. Wenn der Treiber nicht gefunden oder richtig installiert wurde, wirst du im Gerätemanager einen Eintrag mit Ausrufezeichen, in der Regel unter unbekanntem Gerät, finden. Den Treiber solltest du deinstallieren. Entferne nun das Gerät. Wenn du nun dein Gerät wieder anschließt, sollte der Treiber wieder automatisch neu installiert werden, bzw. wird dir die Meldung, die du aus Versehen weggeklickt hast, wieder angezeigt.

Grüße Culles

Nada…

Ich habe kein unbekanntes Gerät. Und ich habe nach und nache alle geräte entfernt und wieder eingesteckt. Es wird mir zwar ein Massenspeicher angezeigt. Aber ist er das? muß ich ihn noch irgendwo anmelden? Ich hab da so ne schwache Erinnerung an XP Zeiten

Hi,

Ich habe kein unbekanntes Gerät. Und ich habe nach und nache
alle geräte entfernt und wieder eingesteckt. Es wird mir zwar
ein Massenspeicher angezeigt. Aber ist er das? muß ich ihn
noch irgendwo anmelden? Ich hab da so ne schwache Erinnerung
an XP Zeiten

Geh in die Datenrägerverwaltung und schau mal nach, ob dieser Massenspeicher dort erscheint.
Wenn ja, musst du dem Gerät einen Laufwerksbuchstaben vergeben und dann sollte es klappen.

WoDi

Sag nochmal bitte wie ich da hin komme.

Hallo Jörg,
zuerst schreibst, du dass deine Festplatte nicht erkannt wird, dann sagst du doch als Massenspeicher. In Zukunft bitte etwas deutlicher!

Wenn du mit der rechten Maustaste auf das Computersymbol auf der Festplatte klickst, musst du nun im Kontextmenü auf „Verwalten“ mit der linken Maustaste klicken. Klicke anschließend im linken Fenster auf „Datenspeicher \ Datenträgerverwaltung“. Nun klickst du mit der rechten Maustaste auf deine neu erkannte Festplatte. Nun kannst du über das entsprechende Menü einen Laufwerksbuchstaben zuordnen. Falls das nicht angeboten wird, muss die Festplatte zuvor noch initialisiert, partitioniert und formatiert werden. Diese Funktion soll zwar automatisch beim ersten Aufruf der Datenträgerverwaltung (siehe oben) ablaufen, manchmal muss sie aber manuell gestartet werden. Zum Initialisieren klickt man in diesem Fall nach Starten der Datenträgerverwaltung mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Laufwerk der Balkendarstellung; mit der linken Maustaste wählt man anschließend Datenträger initialisieren aus. Es öffnet sich ein Assistent, der durch den weiteren Verlauf führt.

Grüße Culles

Hallo Culles.

Es mag sein das es etwas verwirrend ist.
Die Festplatte wird nach wie vor nicht erkannt. Ich habe allerdings im Gerätemanager unter USB die Anzeige eines Massenspeichergerätes. Vielleicht das Laufwerk für die SD-Karten? Keine Ahnung was das sein könnte. Ich bekomme auch kein neues Laufwerk angezeigt. Eben nichts.

Hi,

Sag nochmal bitte wie ich da hin komme.

Start - Systemsteuerung - Verwaltung - Computerverwaltung - Datenträgerverwaltung.

Oder, einfacher, unter Start - Ausführen diskmgmt.msc und Enter.

WoDi

Danke. Ich habe alles gefunden.
Aber nach wie vor wird kein neues Laufwerk angezeigt. Ich habe die Laufwerke neu eingelesen, aber nur die 2 Festplatten im Rechner, die 4 Kartenleser und die DVD-Laufwerke werden angezeigt… menno…

Hi,

tut mir Leid, dann kann ich auch nicht weiterhelfen, vor allem, weil ich das Gerät nicht kenne.

WoDi

Du… Ich danke Dir trotzdem vielmals, dass Du Dir über mein Problem Gedanken gemacht hast.

Jörg