Liebe Mituser
Das Flugmodell X-Twin Miracle ist ein typisches eichtflugzeug aus Schaumstoff, das leider nur 26 Gramm wiegt. Es ist ein kleiner jet und relativ schnell. Durch diese Geschwindigkeit und die nur relativ großen möglichen Kurven kann ich immer nur Kurven über meinem Kopf fliegen. Gibt es eine extra Antenne oder ist diese Reichweite technisch begrenzt? Das denke ich, weil es eine Warnung gab, das Flugzeuge, die über 30 Meter hoch fliegen können, nicht von jeder Haftpflichtversicherung abgedeckt werden. Haben die Produzenten wohl, um dieses Problem aus dem Weg zu schaffen einfach die Reichweite begrenzt?
Wie kann ich die sehr kurze Reichweite verlängern?
Schon mal im Voraus Danke!
Das mit der Reichweite, wird bestimmt schwierig. Da bei diese günstigen Modellen die Elektronik sehr klein/leicht ist.
Ich möchte Sie nicht entäuschen, aber die Bastelei wird sich für diesen Preis nicht lohnen! Oder reden wir von verschiedenen Modellen?
Hallo.
Da ich noch nie mit Ultraleicht-Flugzeugen zu tun hatte, kann ich dir das so nicht beantworten, vermute aber sehr dass das mit dem Empfänger zu tun hat, denn mit 26 Gr. Fluggewicht, ist dies vom Hersteller so ausgewogen und beurteilt worden.die einbauten sind also mit dem Gewicht berechnet und das kann man kaum aufmotzen.
Ansonsten kann ich nicht weiter helfen.
Mit freundlichen Grüssen.K.O.
Hallo,
diese Frage hat gar nichts mit Mietrecht zu tun; deswegen keine Antwort
Gruß suver
Hallo,
Habe im Flugmodellbau leider keine Erfahrung, da ich nur an Automodellen ‚herumbastle‘. Möglich wäre es aber trotzdem, da nach meinem Kenntnisstand es eine Höhenbegrenzung für Drachen gibt.
Mfg StormDriver
Lieber Elektrocheck,
bei dieser Frage bin ich leider überfragt.
Gruß
J.Lo
Erst einmal Danke für die Antwort
Ich denke schon, dass wir von den selben Modellen reden. Ich dachte bei der Erweiterung auch eher daran, die Fernsteuerung durch kleine Umbauten zu „tunen“ oder am Flugzeug die Antenne irgendwie zu verlängern. Mit einem kleinen Kupferdraht hab ich das schon mal probiert, hat aber nicht viel geholfen.
Ich habe auch ein 800 Gramm schweres Flugzeug mit 3 Kanälen von der gleichen Marke, dies hat aber eine Reichweite von gut 500 Metern.
Hätte da mal einige Fragen bevor ich antworten kann, mit was ist denn das schnelle Leichtflugzeug angetrieben?
Hat es eine Funkfernsteuerung, oder wozu wird die Antenne benötigt?
Wie wird es überhaupt gesteuert?
Wenn es nur 26 Gramm wiegt, kann es ja nicht viel sein, oder?
Also um die Reichweite zu vergrößern, müßten die Fragen erstmal geklärt werden.
Schon jetzt erst einmal Danke, Berthold, dass du geantwortet hast.
Ja, das Flugzeug wird von zwei kleinen Propellern an der Rückseite angetrieben. Gibt der eine mehr Gas, fliegt es eine Kurve. So kann man es steuern. Das geht über eine kleine Funkfernsteuerung. Am Flugzeug selbst gibt es einen kleinen Darht, der aus ihm heraushängt. Dies ist die Antenne. Ich habe diese schon mit einem kleinen Kupferdraht verlängert aber die Wirkung war eher mäßig. An der Fernsteuerung ist eine herkömmliche Antenne aus Metall zum ausziehen (ca. 60cm)
Hallo auch,
ich kann die hierbei leider keine auskunft geben.
grüße
Hallo,
bei allen Funkfernbedienungen gilt: nicht mit der Antenne auf das Modell zeigen, denn dann ist die Reichweite am kuerzesten. Die Antenne strahlt quasi seitlich. Bei hochwertigeren Sendern ist aus diesem Grund die Antenne mit einem Kugelgelenk befestigt und man kann sie seitlich wegschieben. Versuch mal einfach nicht auf Modell zu zielen was man meist automatisch macht. Gruss, Thilo