SIM-Lock-Sperre im Gefrierfach entsperren?

Hallo Leute,

gestern war ich bei einem Bekannten zu Besuch, der sich ein neues Siemens A50 mit einer Prepaid-Karte gekauft hat.

Nun möchte er gerne den SIM-Lock entsperren, hat aber keinen Bock, die 100 Euro dafür zu bezahlen oder die zwei Jahre zu warten. Er möchte die D2-CallYa-Karte aus seinem alten Handy gern weiter benutzen.

Sein Stiefsohn (14 Jahre) meinte dagegen, er hätte gehört, man müsse nur das Handy ins Gefrierfach legen, dann wäre es entsperrt.

Ich hab’ so was Abstruses noch nie gehört!!!
Hat er vielleicht sogar recht?

Oder ganz allgemein gefragt: Was brauche ich, um das Siemens A 50
zu entsperren? Auch Links dazu wären sehr gut.

mfg
Carsten

Ein Fall für MOD’s ?
Salve Carsten

Was Du wünschst zu wissen, ist illegal. Ergo verstösst es gegen die AGB’s von w-w-w.

Ein Blick in die Bedienungsanleitung des Mobiltelephons dürfte kalr machen, dass das Gerät im Tiefkühlfach Schaden nimmt.

Ciao
Tufkac

Entsperrung gar nicht nötig, weil illegal!!!
Hallo Leute,

ich bin mal wieder schlauer geworden. Denn: Die Entfernung der SIM-Lock-Sperre ist natürlich illegal.

Ich habe das entsprechende Gerichtsurteil hier gefunden:

http://news.zdnet.de/story/0,t101-s2125711,00.html

Darin steht natürlich, dass SIM-Lock bedeutet, dass nur im Mobilfunknetz eines bestimmten Betreibers telefoniert werden kann.

Da mein Bekannter sich ein Siemens A50 mit D2-CallYa-Karte gekauft hatte und er noch eine alte D2-CallYa-Karte, braucht er ja nur die alte Karte einzusetzen und kann weiter telefonieren.

Somit braucht er keine SIM-Entsperrung durchzuführen und bleibt sauber!

Merry X-Mas

Carsten

D2 hat harten Sim Lock Kurs!

Hallo,

tut mir leid, aber schau mal, was Klaus oben schreibt.
Pech gehabt kann man da nur sagen.

MFG
Henning

Salve Carsten

Was Du wünschst zu wissen, ist illegal.

Nein, is es nicht! Wenn du ein Handy kaufst ist es dein Geraet, damit kannst du dann machen was du willst =:wink: Allerdings darfst du es auch nach dem Entsperren nicht mit einer anderen Karte verwenden, so steht es in den AGB des Providers! Aber das is dann schon wieder ein ganz anderes Problem. Auf jeden Fall erlischt dann aber die Garantie!

Ergo verstösst es
gegen die AGB’s von w-w-w.

Wie schon gesagt: Nein! Wir hatten das Thema vor langer Zeit schonmal ausfuehrlich durchgekaut!

Ein Blick in die Bedienungsanleitung des Mobiltelephons dürfte
kalr machen, dass das Gerät im Tiefkühlfach Schaden nimmt.

Das wiederum ist wahr! Das Geruecht mit der Tiefkeuhltruhe kam mir erstmals 1998 zu Ohren! Damals hat man noch gelacht, bis die ersten Leute sich tatsaechlich darueber beschwert haben ihr Handy sei dabei kaputtgegegangen! Ein anderer „Tip“ is auch das Handy einmal in Cola tauchen! (AUCHTUNG: Das war ein Scherz!! Nich austesten!!).

Ciao
Tufkac

Ciao! Bjoern

Erst denken, dann schreiben
Ich frage mich schon, welche saudummen Fragen hier gestellt werden. Denkt doch bitte erst nach, ehe Ihr so nen Mist schreibt!
Ist doch ganz klar, dass sich durch Minusgrade nicht das Handy entsperrt.

Manchmal glaub ich echt an PISA!