Simatic S 5 Leuft Nicht Auf Run

Hallo Liebe Experten…
Hab wiedermall sone Problemm fall…
Maschine ist ein Tornos-Bechler ENC 162 mit nem Robobar…
Auf dieser Robobar befindet sich ein Simatic S5-100U
und dazu ein OP 393 2C
das dinfen befindet sich in Stop…
hab nicht viel rumgefummelt…
Da irgend wie dünnschiss bei 100U *g*
Meine Bitte und Frage an Euch wie krieg ich das geret auf Grün.?
hab bisl gegoorgelt… dann wars mir noch schlimmer mit…
PG… AG… ustack und etc…
weil kenn mich nicht so gute aus…
Die Maschine Lief bis gestern…
warum es auf einmall so kamm echt kein plan…
Bin für jede Hilfe Dankbar an Euch…
Gruss aus istanbul.
Demir.

Hat das Ding einen EPROM oder EEPROM ?
Was ist mit der Pufferbatterie ?
Habt Ihr das Programm noch ?

Die S5 geht dann nicht auf RUN, wenn der OB1 falsch programmiert ist, ein Timer doppelt vergeben ist, ein Bausteinaufruf (SPA) nicht vorhanden, Datenbaustein fehlerhaft +++ oder das Programm fehlt oder fehlerhaft ist… der USTACK zeig es normalerweise an…

  1. EPROM + Batterie prüfen
  2. Bausteine vergleichen ( vorhanden + gleicher Code )
  3. USTACK auslesen und schauen, wo sie hängen bleibt

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Stefan Herzlichen Dank Für Dein Schnelles Antwort…
wie Kontroliert man das.?
zwar ist da ein OP 393 2 C
Operator Panel…
auf demm Dingen Steht:’‚No User Text‘’ Stop.
auf was sollte ich da schauen.?
die Maschine Leuft… aber der Robobar nicht.?
Du Stefan Danke gell…
Gruss Demir.

Hallo Stefan…
ich bins nochmall… sorry…
hab vergessen es Dir zu sagen…
ja es hatt einen EPROM.
aber die Maschine wurde doch nie zu gemacht…
es arbeitet… also sprich unterSpannung…
Gruss Demir.
P.S:smiley:anke Stefan

Hallo Demir,

wenn Du Dir sicher bist, daß der EPROM ok ist, dann das Programm neu laden, vom EPROM … es muß aber ein EPROM oder EEPROM sein, kein RAM, sonst ist Alles kaputt !!!

  1. EPROM abziehen
  2. SPS ausschalten
  3. Batterie ausstecken
    >> Dann ist die SPS komplett leer !!!
  4. EPROM stecken
  5. SPS wieder einschalten … CPU lädt vom EPROM
  6. Batterie wieder einstecken …

Achtung: Eingestellte Parameter gehen dabei komplett verloren !!!

Wenn es dann nicht läuft, hilft nur ein Techniker mit PG oder der Hersteller. Mit dem OP kannst Du nix machen !!!

Grüße

Stefan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Stefan…
das hört sich nicht gut an…
_____________________________________________________
Achtung: Eingestellte Parameter gehen dabei komplett verloren !!!
_______________________________________________________
Was hettest Du gemeint mit Parameter’n.?
oder nehmen wir du hast die parameter’n wo schreibst du die rein.?
_____________________________________________________
Stefan einen PG habe ich als software…
mit bisl hilfe krieg ich das hin…
_____________________________________
Nochmall Danke Stefan…
______________________________________________
Stefan sollte ich Dir nicht antworten können…
Sei mir nett bös,laden macht in paar minuten dicht…
und das ist denen ihr laptop…
Meld mich und sag Dir was anbach ist…
Danke nochmall…
Gruss Demir.

Stefan ich bins nochmall…
Was ist hier gemeint…
Bitte dich um Entschuldigung mit demm Ganzen Fragereien…
wie gesagt hab ich dünnschiss…
falls da was passieren sollte…
und mit halb wissen expermentiere ich ungern…
lieber frag ich Dich was passiert oder passieren kann…
Gruss Danke Demir.

Hallo Demir!
Mein Vorschlag.
Pufferbatterie kontrolieren oder erneuern.
E-Promm ins AG laden.
ACHTUNG:
Ich würde zuerst das AG auslesen bevor die Batterie gewechselt wird.
Viel Glück
Fritz

Danke Für Dein Tipp Fritz…
so pi mall kenn mich aus aber,nicht so dolle…
Entschuldige für die blöde frage Fritz…
wie macht man das.??
zwischen kabel und PG… online werden und… etc… etc…
Du sagst:’'ich würde zu erst denn AG auslesen…
Fritzt batterie ist i.O aber wenn Du meinst denn kann ich auswechseln…
Meine Bitte und An Dich wie soll ich vorgehen…
Das mit PG Online werden ist nicht ein einfaches geschicht…
Hoffentlich geht es ein kleiner fehler von mir und das ganz ist geschlempert…
Darum brauch ich Euer… (Deine) Hilfe…
Fritzt kannst dir es Vorstellen…
Die ganze produktion wartet auf die Maschine…
Hab denen auch klar gemacht das elektronik und Software…
kein maler Arbeitet ist…
P.S:smiley:anke Fritz.
Gruss Demir.

Grüss Dich Stefan…
so pi mall kenn mich aus aber,nicht so dolle…
Entschuldige für die blöde frage Stefan…
wie macht man das.??
zwischen kabel und PG… online werden und… etc… etc…
Du sagst:’'ich würde zu erst denn AG auslesen…
Stefan batterie ist i.O,aber wenn Du meinst,denn kann ich auswechseln…
Meine Bitte und An Dich wie soll ich vorgehen…
Das mit PG Online werden ist nicht ein einfaches geschicht…
Hoffentlich geht es ein kleiner fehler von mir und das ganz ist geschlempert…
Darum brauch ich Euer… (Deine) Hilfe…
kannst dir es Vorstellen…
Die ganze produktion wartet auf die Maschine…
Hab denen auch klar gemacht das elektronik und Software…
kein maler Arbeitet ist…
P.S:smiley:anke Stefan.
Gruss Demir.

Hast Du original S5-Software von Siemens oder eine andere Software?

Ich hab schon 10 Jahre min. nicht mehr damit gearbeitet… muss auch nachsehen…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Stefan vor ein paar Minuten hast mir ein M@il geschrieben…
Aber die kamm nicht an…
Gruss Demir.

Hast Du original S5-Software von Siemens oder eine andere Software von Fremdanbieter?

Ich hab schon 10 Jahre min. nicht mehr damit gearbeitet, nur noch S7… muss auch nachsehen…

Stefan vor ein paar Minuten hast mir ein M@il geschrieben…
Aber die kamm nicht an…
Gruss Demir.

Das gibts nicht…
Stefan ich kann die mail nicht sehen was du sendest…
das ist jetzt das zweite mall die du mir mail schickst…
aber ich kann es nicht sehen.?

Gruss Demir.

Stefan bekomme Deine M@ils nicht.?
hast du mir Bitte PM
Mein:[email protected]

Gruss Demir.

Guten Morgen Demir.
Deine Situation ist mir bekannt.
1.) Ruhig bleiben!
2.) Informationen sammeln ( was hat die Maschine zuletzt gemacht.)
3.)Läuft das AG ohne Ein und Ausgänge.
(Handbuch für S5 100U im Internet.)
Ich bin Heute erreichbar.
Grüße Fritz

Danke Fritz Für Alles…
ich muss so Vorgehen wie Du Sagst…
Ruhig Bleiben…
und info’s sammeln…
ich lauf hin und her wie im Affen Stall…
Natürlich kann ich mich da nicht konzentrieren…
Meld Mich was anbach ist…
Gruss Danke Demir.

Hallo Demir,
leider wirst Du nicht umherkommen mit einem Programmiergerät nachzuschauen warum die CPU in Stop ist.
Im USTACK, steht die Fehleradresse und im BSTACK der letzte bearbeitete Baustein des SPS Programms.
Tja… mehr kann ich Dir nicht sagen. Aus und eingeschaltet wirst Du bestimmt auch schon haben.
Gruß und viel Glück
Mike

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Rimitec…
Danke für Dein Tipp…
Aber Mein Robobar Leuft Wieder…
Dafür habe ich zu GUTE FREUNDE in Vaterland Deutschland…
die mir um allen Ecken Helfen wo es Geht…

Gruss aus istanbul.

Schon mal den alt bewährten UR-START probiert?

Also Ausschalten; Batterie raus; E-Prom raus und einschalten. Und dann sollte sie eigentlich blinkenn und auf grün bleiben.
Wenn nicht dann Probelm!
Dann probierts du folgendes: die Busverbindung der, wenn vorhandenen Erweiterungsmodule raus nehmem und die CPU-100 alleine einschalten und dann mit Urstart.
Wenn das klappt die Busmodule nach ein ander wieder anstecken. Aber immer ausschalten Busmodul abnehmen und dann wieder einschalten und booten lassen.
Wenn GRÜN; dan ok und den nächsten Schritt machen.
Melde dich noch mal mit Demn Ergebmis deine Bemühungen oder Deines Erfolges.
mfg Detlef-Frank