Simkarte für Surfstick zum telefonieren verwenden

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe mir gerade einen Surfstick von klarmobil für mein neues Laptop zugelegt. Das funktioniert auch wunderbar!

Nun habe ich ja eine Handynummer mit der dazugehörigen simkarte erhalten.

Fragen:

  • Kann man mit dier Handynummer auch telefonieren?
  • Falls ja, wie finde ich raus was das kostet?
  • Ich bräuchte sowas wie ein prepaid Handy, nur zum telefonieren (ohne Schnick-Schnack), wo bekomme ich sowas am besten und kann ich dann einfach die simkarte aus dem Surfstick nehmen, in dieses Prepaidhandy legen und aufladen. (Ist eine 0176-Nummer = welches Netz?)

Ich möchte grundsätzlich eigentlich kein Handy haben, bräuchte jetzt nur eines, weil ich verreise und da ich diesen Surfstick habe, dachte ich mir, dass man so vielleicht 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen kann.
Ggf. bin ich ja auch komplett auf dem Holzweg.

Vielleicht kannst du mir weiterhelfen. Danke!

Beste Grüße

Sören

Komplett auf dem Holzweg trifft es ganz gut. Den man kann NICHT mit einer Internet SIM Karte telefonieren. Demnach ist die zweite Frage schon beantwortet. Bei Vodafone konnte man mit der Internet SIM Karte noch SMS versenden und Empfangen. Was das gekostet hat weiß ich aber nicht mehr.

0176 ist ehemals o2. Da man aber seit längerem seine Nummer einfach in ein anderes Netz nehmen darf gilt das mit der Vorwahl nicht mehr. Ich kann eine ehemals Telekom Vorwahl auch nun bei Vodafon und Co und umgekehrt nutzen. Dank Rufnummernmitnahme.

Wenn Sie ein Handy brauchen gibt es bei Aldi für 10€ SIM Karten mit 10€ Startguthaben und ein Handy kann man sich bei Media Markt und Co für ca. 20€ oder so besorgen. Das Handy kann dann zwar nichts außer Telefonnieren und eventuell noch SMS schreiben. Aber für manche reicht das ja schon dicke aus.

Hallo,
einfach mal ein Mail an Klarmobil senden.
Grundsätzlich kann man mit der Karte auch tel. - man kann sich auch für das Handy eine 2. Karte bestellen (so habe ich es auch).
Es wird von klarmobil so eingestellt, dass die Karte im Handy Priorität 1 hat (also klingelts bei einem Anruf - die 2. Karte im Stick meldet sich nicht!)
VG
Heinz
www.mehr-DSL.de

Hallo Sören,

die Rufnummer der SIM-Karte ist für die Verarbeitung im Netz notwendig. Damit weiß der Stick erst mal, wo er sich einbuchen soll und welcher Abrechnungsmodus zugrunde liegt (bzw. weiß das System des Anbieters das anhand der Nummer).
Du kannst damit also nicht telefonieren, da dieser Dienst nicht freigeschaltet ist.

Wenn du immer nur sporadisch ein Handy benötigst, solltest du dir ein Prepaidhandy kaufen. Ich empfehle Telekom, da es hier auch im Bedarfsfall vernünftige Hilfe vor Ort gibt und die SIM auch bei sehr seltener Nutzung lange am Netz bleibt. Je nach Anbieter wird die SIM nämlich bei längerer Nichtnutzung nach unterschiedlich langer Zeit abgeschaltet.
Ein Prepaid-Handy hat aber (fast) immer einen SiM-Lock. Du kannst es also nur mit der mitgelieferten SIM nutzen. Erst 2 Jahre nach Kauf ist eine kostenfreie Entsperrung möglich. Deshalb Vorsicht vor Angeboten von Bekannten, ihr altes Handy zu nutzen und sich nur eine neue SIM zu kaufen, wenn dies aus einen Prepaid-Paket stammt.

Nenne dem Verkäufer auch dein Reiseziel. Gerade im niedrigpreisigen Bereich gibt es Geräte, die nicht für alle Erdteile geeignet sind.
Solltest du auf ein Handy aus dem Freundeskreis + Billig-SIM zurückgreifen, achte darauf, dass die Karte auch fürs Roaming freigeschaltet ist, falls du ins Ausland reist. Nicht bei allen im Billigkarten ist dies automatisch der Fall (bei den Karten original von Telekom und Vodafone aber schon).

Schöne Reise wüscht

Heike

Hallo Sören,

hier die Beantwortung der Fragen:

  1. Telefonieren wird sehr wahrscheinlich funktionieren. Hängt aber vom Provider ab. Ich habe es vor Jahren mit einer Vodafone Daten-Karte ausprobiert, ging zu Standardkonditionen 15ct/Min.
    Bei klarmobil ist der Standardpreis 9ct/Min.
    Einfach ausprobieren und mit *100# den neuen Guthabenstand erfragen, falls es Prepaid ist.

  2. Ausprobieren 1Min und Guthaben abfragen oder auf Rechnung warten. Es sind bestimmt 9ct/Min und 9ct für SMS

  3. Die Nummer spricht für Vodafone Netz. (D2) Prepaidhandys gibt es günstig bei Ebay. Kaufst Du sogar ein Gebrauchtes, sollte es sehr günstig sein. Preise sind sehr gefallen.

Ein Tip: Ich würde die SIM-Karten nicht unbedingt rein raus tauschen. Kauf Die einfach eine neue günstige Prepaidkarte, z. B. von Discotel.de für 9,95€ mit einem Guthaben von zur Zeit 45€ (Aktion)

Viele Grüße
Marco.

prinzipell geht das, nur musst du deinen betreiber fragen was es genau kostet und obs geht.
in österreich bei yesss gehts, man hat zb 20€ drauf und pro MB oder gesprächsminute wird was abgezogen. anders bei A1: man kann guthaben in € draufladen und vertelefonieren. online kann man dann zb 20€ gegen 1GB tauschen, man hat also 2 werte die man verbraucht.
handys nur zum telefonieren gibts zb bei pearl.de oder at ab ca 7€, kann halt sonst außer sms nix

Hallo,

die SIM Karte eines Surfstick ist nicht zum telefonieren geeignet. Das wird von den Telefongesellschaften von vornherein unterbunden.

Für die bevorstehende Reise würde ich mir ein günstiges Handy direkt mit einer Prepaid Karte eines Netzbetreibers holen. Gespräche aus dem Ausland sind aber meist sehr teuer.

Viele Grüße
Marc

Hallo
ja man kann jeden surfstick mit anderen simkarten nutzen vorraussetzung ist das kein simlock vorhanden ist und man die entsprechende verbindungssoftware des kartenanbieters runterläd und installiert
habe mir letztens den neuen aldi web stick gekauft, hinter der bezeichnung medion web stick verbirgt sich nichts anderes als ein Huawei 160G und mir von Base die zugangssoftware runter geladen installiert und mit meiner base karte getestet und funktioniert einwandfrei
auf den websticks ist zwar immer die software des netzbetreibers vorinstalliert die sollte man auch installieren weil da eben auch die gerätetreiber drauf sind aber nichts desto trotz lassen sich noch zusätzliche verbindungsassistenten installieren je nach dem welche karte man grade einlegt startet man den entsprechenden assistenten verbinden und man is drin
LG
Julius

Hallo,
sorry habe leider keine Lösung.
mfg

Hallo,

ob Sprachtelefonie möglich ist ( und falls ja, zu welchen KOSTEN ! ) weiß der Provider.

Günstige Handys ohne viel Schnickschnack gibt es von Nokia und Samsung, für deutlich unter 50 Euro findet man dawas Passendes.

Falls es noch günstiger sein soll, bei ebay stöbern, da wird massig angeboten…

Vorwahl 0176 ist eigentlich O2 , aber mittlerweile kann ja jeder seine Rufnummer portieren, das sagt also kaum was aus.

Grüße, Mark

Hallo,

in der Regel kann man mit der SIM-Karte auch telefonieren, Preise sollte dir Klarmobil sagen
können. Das Netz kann man an der Nr. nicht mehr
eindeutig zu ordnen. Beim Kauf eines Handys zu
der Karte bitte auf SIM-Lock achten, das Handy muß
ohne Lock sein!

Gruß Georg

Hallo Sören,

Du kannst die SIM-Karte auch zum Telefonieren verwenden. Gespräche in alle Netze deutschlandweit kosten bei klarmobil 9 Cent/Minute. Preise für Gespräche ins Ausland findest Du bei klarmobil.
Soviel ich weiss nutzt Klarmobil bei den Datentarifen das Netz von O2, bei den Sprachtarifen das D1 Netz.
Damit Du Deine SIM-Karte im Handy benutzen kannst, muss das Handy SIM Lock frei sein. Achte beim Kauf bitte darauf, Handys ohne Vertag sind SIM Lock frei.

Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Eine Gute Reise und freundliche Grüße
Ramona
Mobile-Laden Görlitz

keine ahnung sry