Simultane-; und eine sukzessiv Finanzplanerstell

Hallo:smiley:

Kann mir jemand sagen was eine simultane Finanzplanerstellung und eine sukzessive Finanzplanerstellung ist??
Danke für eure Antworten :smiley:

Eine kurze Übersicht über die Unterschiede zwischen simultaner und sukzessiver Finanzplanung können Sie hier ersehen:

http://classic.unister.de/Unister/wissen/sf_lexikon/…

Schon der Klassiker der Betriebswirtschaftslehre Gutenberg kennt eine „simultane Finanzplanung“ in der die Planung des Kapitalbedarfs und „Kapitalfonds“ mit der Planung der Produktion und des Absatzes gleichzeitig sprich simultan erfolgt. Dies trägt der Tatsache Rechnung, daß die Unternehmensbereiche und die Leistungsfaktoren gegenseitig aufeinander wirken, erschwert aber die Planung.

Im Gegensatz dazu werden in der sukzessiven Finanzplanung die Einzelpläne nacheinander sprich sukzessiv/ iterativ durchgeführt. Diese Methodik ist einfacher, da schwierig zu erfassende und zu quantivizierende Rückkoppelungseffekte und gegenseitig Einflüsse außen vor bleiben.
Methodisch kann man das Dilemma mildern, indem man kurzfristige Planungsperioden einführt zu denen man einen Status erstellt, vom dem aus man die Planung jeweils neu anstößt und somit quasi eine simultane Planung simuliert. Also z.B. monatliche/wöchentliche Planung/Abschluß anstatt jährlicher Planung/Abschluß.

Bei der sukzessiven Planung kann man sich ruhig auf Tabellenkalkulation wie Excel beschränken bei der simultanen Planung wird man besser mit Tools aus dem Bereich des System Modeling fahren (z.B. Consideo Modeler).

Hallo Paulina,

da kann ich so aus dem Ärmel auch nicht weiterhelfen.
Mein gesunder Menschenverstand würde es so deuten,
dass eine simultane Finanzplanerstellung parallel zur Datenaufnahme erfolg, sukzessive Schritt für Schritt
im Nachgang der Datenaufnahme (beides eine Vermutung)

viele Grüße

siehe auch hier:

Investition und Finanzierung, Hans Paul Becker, Springer Verlag

2.3.1 Überblick über die Lösungsansätze

Die Modelle zur Bestimmung eines optimalen Investitionsprogramms lassen sich
danach unterscheiden, ob es sich um eine sukzessive oder simultane Vorgehensweise handelt.
Eine sukzessive Investitionsprogrammplanung ist dadurch kennzeichnet, dass …

http://books.google.de/books?id=Qj2Hq9VHFCYC&printse…

Habe davor auch noch nicht davon gehört,
aber eine kurze Google-Suche liefert das:

"Simultane Planungsprozesse sind dadurch charakterisiert, daß alle relevanten Einflußgrößen gleichzeitig berücksichtigt werden und in einem Planungsschritt das gesamte Handlungsprogramm für die gesamte Unternehmung vorbereitet wird.

Im sukzessiven Planungsprozess werden dagegen die einzelnen Planungen stufenweise nacheinander durchgeführt"

Quelle:
http://classic.unister.de/Unister/wissen/sf_lexikon/…