Man sagt ja immer „one apple a day keeps the doctor away“. Was ist da wirklich dran?
Ich meine mir ist schon klar dass in Äpfeln viele Vitamine und so drin sind und das wichtig für den Körper ist, aber warum sollte das jetzt irgendwelche Krankheiten fern halten? Ist mir jetzt nur grad so eingefallen, und nachdem ich bisher keine befriedigende Antwort im Netz gefunden hab dachte ich mir ich frag einfach mal
Danke und LG, Jochen
Hallo Jochen,
mein Zahnarzt sagte mir kürzlich, Äpfel zu essen wäre nicht so gesund, wie es die Werbung angibt, da die Fruchtsäure die Zähne bzw. Zahnhälse angreift, was insbesondere für ältere Menschen gilt, wo die Zahnhälse freier liegen.
Was die Vitamine anbelangt: das Fernhalten von Krankheiten hängt sicherlich mit dem Funktionieren des Immunsystems zusammen. Dessen Kräftigung wird sicherlich durch geeignete Vitamine in geeigneten Dosierungen unterstützt.
Gruß
Pauli
Servus,
gesund sind Äpfel nicht, aber dafür machen sie attraktiv, reich und mächtig.
Besonders Pinova und Goldparmäne.
Schöne Grüße
MM
Ja sind sie, es gibt das Sprichwort: " One apple a day ceeps the doctor away!". Also bei mir klappts
Würde es Dir eventuell was ausmachen, mehr sowas wie Tatsachen zu berichten und diese vielleicht sogar noch mit dieser oder jener Begründung zu versehen?
Schöne Grüße
MM
Das ist keine Aussage zu der Frage (die zugegebenermaßen auch keine eigentliche Frage ist).
Hi,
das was Dein zahnarzt gesagt hat, gilt für jedes Obst, jeden Fruchtsaft, jede Speise, die zucker enthält. Die Säure, die darin enthalten ist / beim Kauen dieser Speisen im Mund netsteht, weicht den Zahnschmelz auf, und er kann dann vergleichsweise leicht abgerubbelt werden. Was er Dir vermutlich gesagt, du dir aber nicht gemerkt hast, ist, dass deswegen dein Zahn nicht gleich kaputtgeht: Du solltest das Süße / das Obst / den Fruchtsaft am Ende der mahlzeit essen und danach 15min warten, bis Du Zähne putzt oder wieder was isst. Oder mit Deinen Zähnen LKWs ziehst oder Flaschen öffnest
Dann ist der Zahnschmelz wieder hart, und Du kannst sorgenfrei weiterleben, was die Beständigkeit deines Zahnschmelzes angeht.
die Franzi
Hi,
ausreichende Aufnahme von Vitaminen und Spurenelementen stärkt das Immunsystem,. ein starkes Immunsystem bedeutet, dass der Körper weniger anfällig ist für Infektionen und man also weniger krank ist und weniger zum Doktor muss.
die Wahrscheinlichkeit, sich zB das Bein zu brechen, wird dadurh nicht beeinflusst. Komplett weg bleibt der Doktor wegen des täglichen Apfels also doch nicht.
die Franzi
Woher willst Du das wissen? Und außerdem: Was ist „ceeps“?
Servus,
belastbare Quelle bitte (‚Gesund sind Äpfel nicht‘)…?
Beste Grüße,
ame
aber krank meistens auch nicht
FG myrtillus
Servus,
etwas, was nicht ist, lässt sich natürlich nicht belegen. Noch nicht aufgefallen?
Du quackelst genauso traurig rum wie Jochen76. Überleg Dir mal, wie geisteskrank diese Mode eigentlich ist, dass alle Welt auf den eigenen Bauchnabel starrt wie das Karnickel auf die Schlange und sich ausschließlich mit Essen Essenessenessen EEESSEEEEN ESSEN Essenessenessen beschäftigt, als liefe man jeden Tag Gefahr, am Essen zu sterben.
Zu verstehen (wenn auch ziemlich einseitig, weil es ja auch noch ein paar andre Vergnügungen gibt) wäre das ja noch, wenn es dabei um gutes Essen ginge. Das ist aber bei den Nabelschautänzern überhaupt nicht gegeben. Sie essen freiwillig irgendwelchen Sojabrabsch wie die Mastsäue, bloß weil sie meinen, je mehr sie davon in sich reinschaufelten, desto mehr nähmen sie ab. Und noch einen anderen Sojabrabsch obendrauf, weil sie glauben, davon würden ihnen Sigspäcks hinter den Ohren wachsen oder irgendein Scheiß.
Kurz: Die Frage ist vollkommen hohl, weil es „gesundes“ Essen nur in der Reklame für Joghurt, Mineralwasser und Sojabrabsch gibt, aber nicht in der Wirklichkeit.
Und wenn einer meint, es müsste mit aller Gewalt sein zentraler Lebensinhalt sein, dass er sich darum kümmert, nicht durch Essen vergiftet zu werden, muss er sich halt in Gottes Namen mit Ernährungsphysiologie beschäftigen. Aber mit Hand und Fuß und nicht mit so depperten „im Indänedd habbisch geläse“.
Schöne Grüße
MM
Servus,
nach deiner grotesken Logik wäre das Tabakrauchen also als gesund einzustufen, da ja „etwas, das nicht ist, sich nicht belegen lässt“. Ohne Worte.
Ansonsten lieferst du mit deinen frühmorgendlichen Ergüssen nur heiße Luft, welche
- jeden direkten Bezug zur Frage des UP bzw. meiner Nachfrage vermissen lässt
- den UP in einer dem Forum nicht dienlichen Art diskreditiert („die Frage ist vollkommen hohl“), MERKE: Auch (und besonders für) Pfälzer gilt: Es gibt keine dumme Fragen!
- sachlich („gesundes Essen gibt es nicht in der Wirklichkeit“) falsch ist.
Schlussendlich lässt Deine Antwort eigentlich nur auf eine doch deutlich wahrnehmbare Störung des körperlichen Selbstwertgefühls (BMI deutlich über 30, vermute ich mal) und ein persönliches, allerdings nicht logisch nachvollziehbares Problem mit schlanken Mitmenschen schließen.
Auch wenn mir durchaus bewusst ist, dass Pfälzer im Allgemeinen und MM im Besonderen kommunikationsfreudige Menschen sind, soll dies mein letzter Beitrag in dieser Sache bleiben, zumal dieser Ast mit der durchaus guten Frage des UP nichts mehr zu tun hat.
Beste Grüße
ame
Danke euch für die vielen Antworten!
Hallo,
Äpfel sind zwar gesund aber die Schale ist gesünder in er sind viele Vitamine enthalten.
Hi,
Äpfel und anderes Obst sind zuckerhaltig. Das ist die wahrscheinlich einzige Form, in der Menschen süsses zu sich nehmen sollten.