Sind Blitze bei Regen gefährlicher?

gestern Abend war mal wieder eines dieser „wunderschönen“ Hitzegewitter zu erst kamen nur Blitze vom Himmel dann fing es auch noch stark an zu regnen da kam mir die frage in den Kopf ob Blitze bei starkem Regen gefährlicher werden

oder anderst erhöht sich der „Sicherheitsabstand“ (auch wenn man den ja eh nicht wirklich einhalten kann) zu einem Blitz bei Regen?

zuerst einmal ein paar grundsätzliche dinge zu blitzen. blitze schlagen, wenn sie denn
überhaupt den Boden erreichen, in hohe gebäude oder bäume ein, menschen werden
extrem selten direkt getroffen. ein blitz wird für menschen eher durch die entstehende hitze
gefährlich. jedoch erhöht sich bei nässe die leitfähigkeit des bodens und es kommt häufiger
zu bodenblitzen, dass heißt es wird gefährlicher. am sichersten ist man in einem sog.
faraday’schen käfig also ein gebäude oder ein auto. mfg björn

Ich kann nur spekulieren, dass Du vermutest, dass durch den Niederschlag die Leitfähigkeit im Boden verbessert wird und somit eine höhere Gefahr bestehen könnte.
Eine Gefährdung durch einen Blitzschlag in der unmittelbaren Umgebung entsteht aber durch Spannungsunterschiede die über den Körper ausgeglichen werden. Solche Unterschiede können beispielsweise zwischen rechtem und linken Fuss entstehen. Somit ist der Abstand zwischen den Punkten mit Bodenberührung (sozusagen ein Schrittspannung :wink:)wichtig. Die Leitfähigkeit des Bodens spielt dabei eine untergeordnete Rolle.

Falls Du etwas anderes im Sinn haben solltest, bitte noch mal nachfragen.

Reko_1960

Hallo globus243,
Ich habe mir diese Frage auch schon gestellt und bin leider zu keiner befriedigenden Antwort gekommen. Im Grunde hat die Tatsache, dass elektrisch leitendes Wasser in der Luft ist, bei solchen Strömen und Spannungen kaum Bedeutung. Andererseits kann der Regen indirekt negativen folgen haben. So kann zum Beispiel der Blitz in Gegenstände einschlagen, die ohne den leitenden Wasserüberzug isoliert sind. In der Realität sind Blitze aber vor allem in Deutschland ziemlich ungefährlich, siehe http://geology.com/articles/lightning-map/lightning-…
Ich hoffe, ich konnte ihnen helfen,
Apollolv