Hello everybody,
mein Freund wollte mir neulich nicht glauben, als ich ihm erzaehlte, dass ungekochte Bohnen giftig sind - und jetzt frage ich mich natuerlich auch, dass die Schauergeschichten, die mir meine Uroma erzaehlt hat, wahr waren (sie erzaehlte immer, dass eine Freundin an Bohnenvergiftung gestorben sei - vermutlich, um mich vom Naschen im Garten fernzuhalten). Weiss jemand was 'drueber?
Danke!
Barbara
Hallo, sie sind giftig und enthalten Phasin, dieses wird beim kochen zerstört. Deshalb gibts ja keinen rohen grünen Bohnensalat!!!:
Hello everybody,
mein Freund wollte mir neulich nicht glauben, als ich ihm
erzaehlte, dass ungekochte Bohnen giftig sind - und jetzt
frage ich mich natuerlich auch, dass die Schauergeschichten,
die mir meine Uroma erzaehlt hat, wahr waren (sie erzaehlte
immer, dass eine Freundin an Bohnenvergiftung gestorben sei -
vermutlich, um mich vom Naschen im Garten fernzuhalten). Weiss
jemand was 'drueber?
Danke!
Barbara
Ungekochte Bohnen sind ungesund
Alle hospitalisierten Vegetarier konnten bis gestern Mittag die Spitäler wieder verlassen
Ungekochte Bohnen sind mit grösster Wahrscheinlichkeit die Ursache für die Lebensmittel-Vergiftung, die 70 Personen am Europäischen Vegetarier-Kongress erlitten haben.
Umberto W. Ferrari
Gestern konnten alle 30 Personen, die während der Nacht auf acht Spitäler verteilt worden waren, entlassen werden; nachhaltige Schäden sind laut Angaben der Fachleute nicht zu erwarten. 40 wurden ambulant betreut.
Eigenartiges Menü
Als die Lebensmittel-Inspektoren des Kantons St.Gallen am Donnerstag in Widnau eintrafen, haben sie unmittelbar die verwendeten Lebensmittel und die Hygiene in Küche und Einrichtungen sowie Personen, die mit den Lebensmitteln in Kontakt gekommen waren, kontrolliert. Es sei nichts zu beanstanden gewesen, erklärte Lebensmittel-Inspektor Peter Sommerauer gestern: «Zusammen mit dem Koch rekonstruierten wir die Speisefolgen der vergangenen drei Tag. Dabei fiel uns schnell ein etwas eigenartiges Menü auf: in Wasser eingeweichte, gehackte und mit Olivenöl und Kräutern gewürzte rohe Bohnenkerne.»
Quelle St.Galler Tagblatt 24.7.99
Gruss
Tony *voänetamrih*
Ja, sie speichern Phasin das durch Kochen ab 90 Grad zerstört wird.
Ist zwar nicht lebensgefährlich, wenn Du mal eine rohe Bohne isst, aber dennoch bitte nur in gekochtem Zustand essen.
M Fre
Ja, sie speichern Phasin das durch Kochen ab 90 Grad zerstört
wird.
Ist zwar nicht lebensgefährlich, wenn Du mal eine rohe Bohne
isst, aber dennoch bitte nur in gekochtem Zustand essen.
M Fre
HI Manfred
eine Bohne vielleicht nicht, aber 5 - 6 rohe Bohnen können tödlich wirken, da hatte die Uroma Recht.
Es ist nicht nur das Phasin, Bohnen enthalten auch Hämagglutinine und Proteasehemmer.
Also mindestens 15 min Kochen, dann kann nichts passieren.Gruss
Rainer
Hallo Rainer,
Bohne ist Bohne, nehme ich an. Also zu den 15 Minuten-Kochen: in unserem Dicke-Bohnen-Rezept steht drin, daß man sie (die Kerne) nur etwa 5 Minuten blanchiert (und dann in den Salat gibt, wenn man sie nicht vorher zur Geschmacksverstärkung anbraten möchte; e&t Heft 6 (?) 99). Ich blanchiere sie etwas länger (10 Minuten - sicher ist sicher…, ohne nachträgliches Anbraten), und nach dem Verzehr von etwa zweimal 200g/Person im Abstand von 1 Woche fühlen wir uns noch ganz lebendig.
Viele Grüße, Deborah
x