Sind das auch typische Einbruchswerkzeuge?

Hallo, ich helfe regelmäßig meinen Cousinen auf ihrer Pferdekoppel. Um Korrosion zu vermeiden und für „Wartungszwecke“ nehme ich meist mein Werkzeug nach dem Wochenende mit.
Ich wollte mir jetzt ( von DewalT) folgende Akkugeräte dazu kaufen:
-Akku-Winkelschleifer ( für die L-Profil eisen,etc)
-Akku-Schrauber
-Akku-Handkreisesäge
Es soll ein neuer Unterstand und ein „Schlechtwetterhäuschen“ errichtet werden.
Dazu noch ein Bolzenschneider, etc für den Zaun…
Ist sowas im Kofferraum für die Polizei „typisches Einbruchswerkzeug“
Was kann ich tun, damit die Kontrolle nicht zu lange dauert.

Danke für eure Antwort

Hallo,

Also das wäre ja ein Zufall wenn du genau dann genauestens kontrolliert wirst. Also theoretisch geht es die Polizei nichts an was du im Kofferraum hast. Ohne Verdacht dürfen sie da garnicht reingucken(außer an der Grenze) also kein Tipp: Verbandskasten und Warndreieck auf die Rückbank legen, damit du nicht an den Kofferraum musst. Und dann dürfen sie nicht einfach so nachgucken.

Gruß

Am besten alles so machen wie die Polizisten vor ort es anordnen.

Hallo,
da würde ich mir jetzt keine Gedanken machen, da hast du ja sicher auch Material dabei, das wird kaum ein Einbrecher mit sich führen.

Hallo!

Also ich persönlich habe seit 16 Jahren den Führerschein und bin seither in eine Verkehrskontrolle geraten. Ich gehe mal davon aus, dass so etwas auch in der Regel nicht so häufig passiert. Ich würde mir also nicht so die Gedanken machen. Außerdem kann man das ganze Auto voller Werkzeug haben, ohne konkreten Verdacht wird da auch die Polizei nichts großartiges machen. Sie als Person werden zunächst überprüft und wenn gegen sie nichts vorliegt, dann würde ich mir auch nicht so viel Gedanken machen. Wenn sie den Transport plausibel erklären können, dann ist das auch in Ordnung. Wenn sie angehalten werden, weil vor 10 Minuten ein Haus aufgebrochen wurde, dann wird es länger dauern, egal was sie erzählen.

Hallo Sebatian,

ich wuerde mir keinen Kopf darum machen, da nur das Nageleisen (Brechstange) als Einbuchswerkzeug verdächtig sein könnte, da Du aber auch anderes Werkzeug dabei hast, dann duerfte das alles unverdächtig sein und es bei einer eventuellen Kontrolle keine weiteren Fragen geben.

Grüsse

Jetzt mal ehrlich, wie oft in deinem Autofahrerleben bist du schon kontrolliert worden?
Natürlich ist das auch Einbruchswerkzeug.
Aber 1. wirst du sicher nicht monatlich oder gar täglich kontrolliert werden.
2. wirst du das Werkzeug im Normalfall nicht über Monate ständig im Kofferraum haben. Und wenn du dann doch kontrolliert wirst, dann hast hast du ja zumindest schon ne plausible Erklärung.
Ne Brechstange und ein Bolzenschneider sind in jedem Fall verdächtiger als richtiges Handwerkszeug.
Natürlich kommt es noch auf die Kombination von deinem äußeren Erscheinungsbild und deinem Auto an.
Getunte oder besonders abgewirtschaftete Autos werden eher kontrolliert als ganz normale Pkw’s. Bist du immer nachts unterwegs wirst du eher kontrolliert als am Tag.
Gegen manche Sachen kann man einfach nichts machen, als sie aus zu sitzen.
Aber wie gesagt, wie oft wurdest du schon kontrolliert und wie hoch ist demnach die Wahrscheinlichkeit, dass es zeitnah wieder passiert?!?
Das mit der Pferdekoppel klingt nach einer ländlichen Gegend. Das bedeutet, spätestens nach der 3. Kontrolle kennen dich alle Polizisten in dem Bereich persönlich. Dann geht’s schneller :wink:.

Du hast ja schon einige Antworten erhalten.

Was typisches Einbruchswerkzeug ist, hängt vom Betrachter ab.
Für den einen ist schon ein Schraubendreher ein typisches Einbruchswerkzeug - für den anderen eine Brechstange. Wobei heutzutage kein echter Einbrecher mit solch primitiven Werkzeug auf Raubzug geht.
Von daher würde ich mir keine Sorgen machen.
Die Kontrolle verkürzen zu wollen ist da schon eher ein Problem. Wenn man zu nervös wirkt, dauert es länger. Und wenn man gar hetzt, kann die Situation auch mal ausarten.

Gruß - Michel

Einbruchswerkzeug kann fast alles sein.
Dann dürfte sich kein Handwerker mehr mit einem Fahrzeug auf den Straßen bewegen.

Natürlich sind akkubetriebene Trennwerkzeuge auch bei Einbrechern sehr beliebt. Dazu gehören noch diverse Werkzeuge, welche sich zum Hebeln eignen.

Die Polizei achtet natürlich bei Kontrollen auch auf mögliches Einbruchswerkzeug, insbesondere bei Personen, welche in den polizeilichen Datenbanken als Einbrecher erfasst sind. Diese Datenbanken können bei Kontrollen abgefragt werden.

Der sogenannte unbescholtene Bürger, welcher bei der Kontrolle noch eine plausible Erklärung für das Werkzeug hat, hat nichts zu zu befürchten.

Der Polizei wird es grundsätzlich auch schwer fallen, an Ort und Stelle nachzuweisen, dass Werkzeuge zum Zweck der Straftatenbegehung mitgeführt werden.

Hallo,

es gibt bei der Polizei keine Liste der Einbruchswerkzeuge, sondern hier ist der gesunde Menschenverstand gefragt.
Wenn der kontrollierende Beamte zu dem Schluss kommt, dass die gefundenen Werkzeuge zu Einbruchszwecken genutzt werden könnten, wird er nach fragen und ggf.
einen BuF-Bericht (Beobachtungs- und Feststellungsbericht) fertigen.
Es ist also hilfreich, wenn man eine plausible, möglichst überprüfbare, Erklärung parat hat.

Mit freundlichem Gruß
Horst Gotthardt

Hallo Sebastian Gregor,
dann wäre jeder Handwerker ein möglicher Einbrecher.
(außerdem nicht mein Fachgebiet,und komische Frage)
Grüße
Rüga

Hallo Sebastian,

Grundsätzlich kann alles, mit dem Türen oder Fenster geöffnet werden können, als Einbruchswerkzeug genutzt werden. So etwas wie ein typisches Einbrecherwerkzeug gibt es an sich nicht.

Was die polizeilichen Kontrollen angehen. Ich denke mal, an der Zeitdauer kann man wohl nix ändern, wenn die Beamten einem Verdacht nachgehen, kann das leider nunmal etwas dauern.

Ich hoffe, ich konnte etwas beruhigen

Daniel M.

Hi Sebastian, ich glaube nicht, dass man ständig von der Polizei kontrolliert wird, nur weil man Werkzeug im Kofferraum hat. Ich denke, dass so eine Kontrolle doch wohl eine Ausnahme war. Du kannst ja alles glaubwürdig erklären deshalb hätte ich da mal gar keine Bedenken. Grundsätzlich kann man mit allem einbrechen aber elektrische Maschinen sind eigentlich keine Eiunbruchswerkzeuge. Wo will der Einbrecher denn die Maschinen anschließen? Außerdem machen die Maschinen einen Höllenlärm und dass ist der größte Feind des Einbrechers. Der will ja im Verborgenen arbeiten. Also keine Angst. Bau mal schön weiter. Gruß KL

Die Polizei hat nicht das Recht, ohne konkrete Verdachtsmomente, Kofferräume zu kontrollieren. Es ist meine Sache, welches Werkzeug ich in meinem Auto transportiere. Ich brauche auch der Polizei nicht Rede und Antwort zu stehen.
Ein kurzes vernünftiges Gespräch mit den Beamten und Hinweis auf die geplanten Arbeiten verkürzt aber die Kontrolle.
mfg.
W.

Hallo,die Geräte sind gut und wenn man der Polizei erklärt, was man damit macht sollte alles ok sein, es sei denn, es liegt ein aufgebrochener Trasor daneben.
Dann benötigt man sicher eine gute Erklärung.

Gruß

Hallo !

Das würde ich nicht behaupten. Für die Polizei sind das erst Potentielle Einbruchswerkzeuge wenn derjenige der damit in Verbindung steht auch schon einschlägig in diese Richtung Vorbestraft ist. Es kommt allerdings nicht darauf an was du dann in deinem Kofferraum hast denn selbst ein Stein könnte dazu verwendet werden irgendwo Einzubrechen