Sind die "Druckluft" Handtrockner wirklich Bazillenschleudern?

Hallo,

hier wird das diskutiert: http://www.br.de/radio/bayern1/inhalt/experten-tipps/umweltkommissar/haende-trockner-elektro-papier-oeko-bilanz-umweltkommissar-100.html

Die Dyson etc. Modelle kommen dabei ziemlich gut weg, vom Blickwinkel Hygiene wie auch Umwelt.

Grüße
Siboniwe

Bei mir im Büro wurde so ein Gerät von Dyson installiert (AirBlade), doch mir ist das irgendwie unangenehm. Man kann sich die Hände ja auch mit Zewa oder Handtüchern abtrocknen.

Hallo,
auch Sheldon Cooper hat dazu eine klare Aussage getroffen:


:slight_smile:
Freundliche Grüße
Thomas

Ok, das ist dann wahrscheinlich auch umweltbewusster als immer ein Zewa zubenutzen, also Danke für deinen Hinweis :wink:

Servus,

wenn Du den verlinkten Artikel auch liest, kommst Du schon ein ganzes Stück weit vom „wahrscheinlich“ weg.

Schöne Grüße

MM
- liefert leergelesene NZZ, MaMo, Le Monde und FAZ ca. 10 km weit an die ZeWa -

Sheldon sagt ja. Ich stimme in allen fast Gebieten mit Sheldon überein - ausser im Thema Hygiene, da vertrete ich genau die gegensätzliche Meinung zu ihm.

Nein, Handtrockner sind keine Keimschleuder. „Keime“ fdressen dich auch nicht auf. Wichtig ist natürlich immer ein gutes Immunsystem, das kannst du A. durch gute, vollwertige und ausgewogene Ernährung und B. durch den absichtlichen, bewussten und kontrollierten Kontakt mit Keimen trainieren, da dies ein Immunsystem beanspruchen wird und es „wie du einen Muskel trainierst“ trainiert. Aber Übertreib es nicht, das kann auch böse nach hinten losgehen, wenn man zu unachtsam ist.