Zumindest die relativ guten und billigen obi Eigenmarkenleds flackern nicht. Mueller Licht Led filament aber sehr
@Peter_TOO: Stichwort vorrechnen. Naja, bei Dachspeicherlampen, die einmal im Jahr brennen, mag die gluehlampe wg. des geringen Anschaffungspteis wirklich noch guenstig sein. Schon beim Gaestewc siehts wohl anders aus, weil da schon die Brenndauer ne deutliche Rolle spielt. Zum Rechnen braeuchte man gnauere Angaben.
Wshrscheinlich wird dt. Technologie von Osram nach China ransferiert und die dt. Standorte geschlossen
war bei meiner nicht der fall. dafür hat sie aber nach etwa 10 betriebsstunden mit einem blitz den geist aufgegeben. mal sehen, was das möbelhaus zur hoffentlich vorhandenen garantie sagt, wenn der kassenbon nicht mehr da ist…
Hallo,
Nicht ganz, auf den Koreanischen Markt bleibt Samsung mit den Ersatzleuchtmitteln.
LEDs sollen aber weiterhin von Samsung fabriziert werden.
Der Trend bei den Leuchten geht mehr in die Richtung, dass man von den althergebrachten Sockeln (E27, E14 Guxx usw,) weg kommt und die Design-Möglichkeiten der LEDs ausschöpft.
MfG Peter(TOO)
Hallo,
die ´Verweildauer auf dem Stillen Örtchen ist ebenso wie die Anzahl der Blätter die für das
große Geschäft genommen werden, durch zahlreiche Untersuchungen hinreichend bekannt.
Männer benötigen statistisch gesehen 10 Blatt WC-Papier und sind täglich 15 Minuten darauf.
Frauen brauchen brauchen „Nur“ die Hälfte an Blättern sind dafür aber täglich 30 Minuten darauf.
Die Zeit bezieht sich dabei auf das große und kleine Geschäft.
Lichtbombe mal anders
Für solche Spezialfälle wird man noch warten müssen, bis Hersteller einen Sinn darin erkennen, diese zu produzieren.
Scharnberg & Hasenbein hat einige LED-Lampen mit Lichtfarbe 960 im Programm.
Das ist teuer. Eine 58W/965 von Philips oder Osram sollte für unter 10€ problemlos beschaffbar sein.
Höhere Farbtemperaturen sind natürlich wieder exotisch.
Wozu braucht man sowas?
Hi,
Waren das nicht 1000 Stunden?
Gruß K