… tatsächlich Synonyme?
Ich weiß, ähnliche Fragen gibt es schon, aber die Antworten dort (hauptsächlich Kopien aus dem Wikipediaartikel „Broschur“) helfen mir nicht weiter.
Bisher dachte ich immer, eine gebundene Ausgabe habe eine andere Bindung als eine Broschierte Ausgabe/ein Taschenbuch. Wenn ich jedenfalls bei allen meinen gebundenen Ausgaben oben drauf schaue, sind dort diese Stofffäden, während alle broschierten Bücher am Buchrücken direkt eingeklept sind.
Nun habe ich aber gerade erst wieder bei einer Amazon-Kundenbewertung die Beschwerde gelesen, dass Buch würde als „Hardcover“ angeboten, habe aber ein weiches Cover wie eine Broschur. Da ich das Buch selbst habe, muss ich sagen, beides stimmt nicht. Es wird als gebundene Ausgabe angeboten, hat diesen Faden und ist NICHT unmittelbar in den Buchrücken (der im übrigen rund ist) eingeklebt. Es ist nicht harter, dicker Karton, sondern etwas flexibler, allerdings fester und dicker als bei Taschenbüchern und wirkt außerdem umklebt, die Ecken lassen sich also auch nicht so einfach anditschen.
Meiner Meinung nach ist das auch eine gebundene Ausgabe, auch wenn der Buchdeckel kein fester Karton ist. Können die englischen und deutschen Begriffe überhaubt so einfach synonym verwendet werden, wie es immer gemacht wird? Broschur = Softcover klingt für mich jedenfalls falsch, wenn ich die ersten Satz des Wikipedia Artikels zu „Broschur“ lese:
„Eine Broschur ist ein Buchblock, der einen flexiblen Umschlag besitzt, der direkt am Produkt anliegt.“
Demnach wäre das von mir beschriebene Buch also ein Softcover, aber dennoch eine gebundene Ausgabe.
Meine Frage habe ich jetzt etwas länger ausgeführt, aber ich bin wirklich an einer fundierten Antwort interessiert oder an einem Verweis, wo ich sie finde.
Ich bedanke mich schon einmal für mögliche Antworten.
Gruß