Sind Hardcover und gebundene Ausgabe

… tatsächlich Synonyme?

Ich weiß, ähnliche Fragen gibt es schon, aber die Antworten dort (hauptsächlich Kopien aus dem Wikipediaartikel „Broschur“) helfen mir nicht weiter.

Bisher dachte ich immer, eine gebundene Ausgabe habe eine andere Bindung als eine Broschierte Ausgabe/ein Taschenbuch. Wenn ich jedenfalls bei allen meinen gebundenen Ausgaben oben drauf schaue, sind dort diese Stofffäden, während alle broschierten Bücher am Buchrücken direkt eingeklept sind.

Nun habe ich aber gerade erst wieder bei einer Amazon-Kundenbewertung die Beschwerde gelesen, dass Buch würde als „Hardcover“ angeboten, habe aber ein weiches Cover wie eine Broschur. Da ich das Buch selbst habe, muss ich sagen, beides stimmt nicht. Es wird als gebundene Ausgabe angeboten, hat diesen Faden und ist NICHT unmittelbar in den Buchrücken (der im übrigen rund ist) eingeklebt. Es ist nicht harter, dicker Karton, sondern etwas flexibler, allerdings fester und dicker als bei Taschenbüchern und wirkt außerdem umklebt, die Ecken lassen sich also auch nicht so einfach anditschen.

Meiner Meinung nach ist das auch eine gebundene Ausgabe, auch wenn der Buchdeckel kein fester Karton ist. Können die englischen und deutschen Begriffe überhaubt so einfach synonym verwendet werden, wie es immer gemacht wird? Broschur = Softcover klingt für mich jedenfalls falsch, wenn ich die ersten Satz des Wikipedia Artikels zu „Broschur“ lese:
„Eine Broschur ist ein Buchblock, der einen flexiblen Umschlag besitzt, der direkt am Produkt anliegt.“

Demnach wäre das von mir beschriebene Buch also ein Softcover, aber dennoch eine gebundene Ausgabe.

Meine Frage habe ich jetzt etwas länger ausgeführt, aber ich bin wirklich an einer fundierten Antwort interessiert oder an einem Verweis, wo ich sie finde.

Ich bedanke mich schon einmal für mögliche Antworten.
Gruß

Ein eindeutiges „Jein“ :wink:

Geh das mal von der anderen Seite an. Ein Hardcover ist ein Buch mit harten Deckeln. Demzufolge ist ein Softcover eines mit weichen.
Was ist dann aber mit einem Lederband, dessen Deckel nun aus stabilem aber weichem Leder bestehen?

Der Unterschied ist tatsächlich besser in dem Wikipediaartikel zum Harcoverbuch erklärt.

Beim Hardcover (=„gebundenes Buch“ oder „Deckenband“) wird der Buchblock und der Einband getrennt hergestellt und mittels Vorsätzen (das sind die leeren „Extrablätter“ am Anfang und Ende) miteinander verbunden.
Ein gebundenes Buch war früher mindestens mit Fäden gebunden (oder auf Schnüre oder Bänder), kann heute auch mit Kleber gebunden sein wie Taschenbücher/Softcover, dann ist der Unterschied eben der, dass der Buchblock in seinen Deckeln an den Vorsätzen hängt.
Ist das Material dann eben labrig und weich, wie manche Kunststoffe (denke da an meine alte Formelsammlung) dann ist es im Deutschen dennoch ein gebundenes Buch, im englischen ein Hardcover.
Im Prinzip übersetzt der Rezensent in Amazon den Begriff verkehrt. Denn wenn auch „softcover“ wörtlich übersetzt „weicher Umschlag“ heißt, ist die korrekte Übersetzung „Taschenbuch“. (siehe: dict.leo.org und guckst auch in die Englische Wiki :smile:)

Ein schönes Unterscheidungsmerkmal ist das von dir erwähnte Kapitalband. Das fehlt zwar bei gebundenen Büchern der billigen Sorte schon auch mal, ist aber bei Taschenbüchern/Softcovern nicht gebrächlich.

Andererseits machen harte Deckel ein Taschenbuch noch lange nicht zum Hardcover.

Hoffe, das hilft dir weiter, sonst melde dich nochmal.

Hallo!!!

So leicht ist das gar nicht zu beantworten da Hardcover
wegen der höheren Kosten aus de Mode kommt
Ich glaube auch das es immer weniger Leute gibt die ein klasisches Bücherregal haben wo natürlich eine Hardcover oder gebundene Ausgabe sehr viel besser macht.

Und ich gehe auch davon aus das das Buch mit dem nicht so festen Deckel oder Einband ein Softcover ist. Ob das Buch nun Fadengeheftet oder klebegebunden ist, ist eine reine Kosten bzw. Geschmecks Frage.

Taschenbücher sind auf jeden Fall broschürt da es bei ihnen ja auch um das Gewicht geht (in der Tasche herumtragen).

Die Stofffäden meistens bunt die du ansprichst nennt man Kapital und diese sind heute wirklich nur mehr für die Optik da.

Ich weiß auchnicht was die bei Amazon unter Hardcover verstehen, aber Tatsache ist du kannst dir fast jedes Buch auch in HArdcover bestellen (kostet dann natürlich etwas mehr.

Ich bin mir nicht sicher ob ich dir weiterhelfen konnte.

Auf jeden Fall noch viel Spaß beim lesen.