Hallo,
warum spricht man eigentlich von Holland und Niederlande.
Warum gibt es zwei verschiedene Bezeichnungen?
Hat das was zu bedeuten?
Vielen Dank für die Antwort.
Hallo,
warum spricht man eigentlich von Holland und Niederlande.
Warum gibt es zwei verschiedene Bezeichnungen?
Hat das was zu bedeuten?
Vielen Dank für die Antwort.
Hallo Waldmeister,
Holland und Niederlande sind nicht dasselbe. Niederlande ist eigentlich die genauere Bezeichnung des Landes. Mit Holland werden lediglich die beiden Provinzen Nord-Holland und Süd-Holland gemeint.
Trotzdem werden die Niederlande oft ‚Holland‘ genannt. Die Erklärung ist folgende: Im 17. Jahrhundert war Holland (das Gebiet welches heute die Provinzen Nord-Holland und Süd-Holland umfasst) sehr bedeutend in unserer Welt. Als später das Land ‚Holland‘ um weitere Provinzen erweitert wurde und den Namen ‚Niederlande‘ bekam hielten viele Leute an den Namen ‚Holland‘ fest. Und das ist bis heute so geblieben.
Hallo Waldmeister01,
Niederlande ist das Land selbst.
Holland ist eine der Provinzen, also Bundesländer wie NRW, Bayern, etc.
Niederlande hat 12 Provinzen.
Wird aber auch beim Fußball meist von den Fans selbst genannt.
Auf dem Fanschal steht z.B. „Hup Holland Hup“.
Ein Niederländer mag es übrigens nicht als Holländer bezeichnet zu werden, wenn er nicht aus der Provinz Nordholland oder aus der Provinz Südholland kommt.
Gruß
Pinguinhaus
Im Prinzip schon aber nenne nie in Friesland das Land Holland das gibt Ärger. Frieland ist der Bereich der Niederlande von der Grenze bis zum Iisselmeer
Hallo und danke für die Fragestellung!
Hier die korrekte Umschreibung: Holland ist ein Teil der Niederlande, der im Westen von der Nordsee und im Osten vom IJsselmeer begrenzt wird. Holland, das lange als Grafschaft Holland auch eine politische Einheit war, ist seit 1840 auf die Provinzen Nordholland und Südholland verteilt. Die nördliche Grenze liegt bei Den Helder und der Insel Texel, die südliche liegt im Delta von Rhein, Maas und Schelde. In Holland befinden sich unter anderem die Großstädte Den Haag, Rotterdam und Amsterdam, die Teil des Ballungsraumes Randstad sind. Im Westen, an der Nordsee, befinden sich entlang der Küste überwiegend Dünen, landeinwärts sind flache Polder vorzufinden. Der Großteil Hollands liegt unterhalb des Meeresspiegels. Im deutschen wie im englischen, spanischen, japanischen, arabischen, polnischen, russischen, französischen, italienischen und rumänischen Sprachgebrauch wird Holland oft als Synonym für die Niederlande benutzt. Dies ist bereits auf das ausgehende 16. Jahrhundert zurückzuführen, als die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen entstand, deren einflussreichste Provinz Holland war. Viele Grüße vom http://e-zigarette-preiswert.de Team
:Hallo, : :warum spricht man eigentlich von Holland und Niederlande. :Warum gibt es zwei verschiedene Bezeichnungen? :Hat das was zu bedeuten? : :Vielen Dank für die Antwort.
Hi,
nein, es ist nicht dasselbe.
Mit Holland und den Niederlanden verhält es sich genauso wie England und Großbritannien.
Holland ist ein Teil der Niederlande, genauer gesagt zwei Provinzen, Nord- und Süd-Holland.
siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Holland
Umgangssprachlich wird Holland zwar immer mit den Niederlanden gleichgesetzt, wenn man aber jemanden, der beispielsweise in der Provinz Limburg (Venlo / Roermond) wohnt als Holländer bezeichnet ist dies falsch. Manche unserer westlichen Nachbarn reagieren da empfindlich drauf.
Hoffe, ich konnte helfen.
Gruß
Hagrit
Hallo,
streng genommen umfasst Holland eigentlich nur zwei Provinzen der Niederlande (Noord- und Zuid-Holland). Umgangsprachlich bei uns wird es oft synonym verwendet, was in den Niederlanden nicht immer der Fall ist, soweit ich weiß. Mehr weiß ich dazu aber leider auch nicht…
Hallo Waldmeister,
Niederlande ist die offizielle Bezeichnung des Staates.
Im Volksmund wird of von Holland gesprochen und trotzdem die gesamte Niederlande gemeint. Ganz korrekt ist dies nicht, da es sich bei dem Namen Holland lediglich um einen Teil der Niederlande handelt. Bestehend aus den Provinzen Nordholland und Südholland.
Ich denke, das hilft weiter. Ansonsten stehe ich gerne weiter zur Verfügung.
Viele Grüße
Floyd
Hallo,
im Mittelalter war es Holland (es gibt immer noch 2 Provinzen Nordholland und suedholland).
Spaeter ist dann den Namen Nederland gewaehlt worden da
es mehr Provinzen gab. (oder so aehnlich)
Gruss,
Rico
Holland ist ein Teil der Niederlande, der im Westen von der Nordsee und im Osten vom IJsselmeer begrenzt wird. Die nördliche Grenze liegt bei Den Helder und der Insel Texel, die südliche liegt im Delta von Rhein, Maas und Schelde. In Holland befinden sich unter anderem die Großstädte Den Haag, Rotterdam und Amsterdam. Der Großteil Hollands liegt unterhalb des Meeresspiegels.
Im Sprachgebrauch wird Holland oft als Synonym für die Niederlande benutzt. Dies ist auf das 16. Jahrhundert zurückzuführen, als die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen entstand, deren einflussreichste Provinz Holland war.
Hallo,
nein, natürlich nicht. Holland bezeichnet zwei Provinzen, Nord- und Südholland. Diese sind vergleichbar mit den deutschen Bundesländern. Die Niederlande sind der Staat, der alle Provinzen umfasst.
Da die holländischen Provinzen politisch und wirtschaftlich den größten Einfluß hatten, verwendet man Holland und Niederlande synonym. In allen anderen Provinzen außer den beiden sollte man jedoch auf die Bezeichnung Niederlande zurückgreifen.
Die Niederlande bestehen aus 12 Provinzen, darunter sind Süd-Holland und Nord-Holland. Die liegen an der Westküste und alle wichtige Städte wie z.B. Rotterdam und Amsterdam befinden sich dort. Früher (vor drei Jahrhunderten) waren diese Provinzen sehr wichtig und die wurden auch immer so genannt, und wahrscheinlich kommt es aus dieser Zeit das man Holland sagt. Aber die Menschen die außerhalb Nord- und Süd-Holland wohnen, die sagen lieber Niederlande. Man meint auch Niederlande wenn man Holland sagt. Heutzutage ist es dasselbe.
Man kann es mit Großbrittanien vergleichen; da ist oft der Rede von England, aber Wales, Schottland und Nordirland gehören auch zu Großbrittanien.
Hallo Waldmeister!
Holland ist eine Provinz der Niederlande. Die Gleichsetzung von Holland und den Niederlanden, die man in Deutschland so häufig hört, ist ähnlich wie die damalige Gleichsetzung von Russland und der UdSSR oder den USA mit Amerika.
Holland befindet sich in Nordwesten der Niederlande. Der Name leitet sich von Holtland („Holzland“ oder „Waldland“) ab und beschrieb damals die Gegend Rund um Haarlem.
Zur inneren Aufteilung Hollands aus dem Wiki-Artikel zu „Holland“:
„[…]Während der napoleonischen Zeit gab es das Königreich Holland (1806–1810), das die heutigen Niederlande umfasste. Um die Dominanz Hollands zu verringern, welches schon immer der kulturelle, politische und gesellschaftliche Hauptteil des Landes war, wurde es 1840 in die heutigen beiden Provinzen Nordholland und Südholland geteilt.[…]“
Zum Namen Niederlande aus dem Wiki-Artikel „Niederlande“:
„[…]Der Landesname „Niederlande“ (im Plural) ergibt sich aus der Geschichte. Die Niederlande waren lange Zeit ein Teil des Herrschaftsgebietes des Fürstenhauses Habsburg, das sowohl am Ober- als auch am Niederrhein Herrschaftsgebiete besaß. Erstere nannten sie „die oberen Rheinlande“ (Sundgau, Breisgau, Vorderösterreich), Letztere „die niederen Rheinlande“ (Holland, Flandern, Seeland usw.). Im Laufe der Zeit entfiel die Flussbezeichnung, insbesondere auch deshalb, weil die Habsburger ihre oberrheinischen Gebiete verloren und so blieb lediglich die Bezeichnung „Niederlande”, während es seitdem sprachlich keine Oberlande (mehr) gibt.[…]“
Sprich: Holland ist nur der volkstümliche Name der Niederlande. Die Menschen in den Niederlanden, möchten auch lieber als Niederländer bezeichnet werden.
Holland ist nur ein Teil der Niederlande, im Vergleich so, wie Sachsen nur ein Teil Deutschlands ist.
Ich hoffe ich konnte irgendwie weiter helfen!
Hallo Waldmeister,
Holland ist nur eine Provinz der Niederlande, aber die Niederländer sprechen selbst oft von Holland wenn Sie die Niederlande meinen…Und die anderen Provinzen sind nicht so happy, wenn man von Holland spricht…
Hartelijke groet,
Dagmar aus NL