… notwendig, um die Bevölkerung zu schützen?
Liebe Community,
Deutsche Geheimdienste überwachen in immer größerem Stil E-Mails und andere Internet-Kommunikation.
Im Jahr 2010 wurden 37.292.862 E-Mails und Datenverbindungen geprüft, weil darin bestimmte Schlagwörter wie „Bombe“, „Atom“ oder „Rakete“ vorkamen. Damit hat sich die Zahl im Vergleich zum Vorjahr mehr als verfünffacht. Das Bundeskanzleramt bestätigt die hohe Zahl der erfassten Mails. Verfassungsschutz, Bundesnachrichtendienst und der Militärische Abschirmdienst dürfen Datenverkehre durchforsten, um Terroristen oder Waffenschieber aufzuspüren. Was denkt Ihr darüber? Sind solche Maßnahmen gerechtfertigt und notwendig, um die Bevölkerung zu schützen? Oder empfindet Ihr das Vorgehen der Behörden als Bespitzelung und Eingriff in die Privatsphäre?