Sind unreife Walnüsse essbar?

Liebe/-r Experte/-in,

die Nachbarskinder haben unseren Kindern eine Tüte voll selbstgepflückter Walnüsse geschenkt. Sie sind auch schon geschält, aber die Frucht ist eben nicht so wie bei den reifen Nüssen, braun und hart, sondern weiß und knackig aus. Nun wollte ich den Kindern nicht die Freude daran nehmen und ihnen den Verzehr verbieten. Im Internet habe ich nur finden können, dass man daraus Schnaps und Essig herstellen kann, aber nicht, ob sie essbar sind. Weiss jemand einen Rat?

Danke!
Arne

Lieber Arne
ich habe als Kind und auch als junger Mann immer auch unreife Nüsse gegessen, habe keinen Schaden genommen.Man muss nur die auf den Nüssen befindliche weiße Haut abziehen.Mir haben diese Nüsse sogar besser geschmeckt als die getrockneten.Versuch es doch einmal.
Viele Grüße aus Potsdam

Hallo Arne,

ich habe einmal gelesen, dass unreife Walnüsse Blausäure enthalten würden - daher wäre ich sehr vorsichtig!!!
Ich rate von einem Versuch ab - ich würde diese Walnüsse nicht essen!

Walnüsse sollte man erst ernten, wenn diese von selbst vom Baum fallen, die äußere „weiche“ Schale dunkel/Schwarz ist, die harte braune Schale sich leicht auslösen läßt und die Walnüsse einige Wochen getrocknet wurden - vorzugsweise auf der Heizung oder ähnlichem.

Vielleicht reifen diese „unreifen“ Walnüsse noch nach - das kann ich nicht beurteilen, da ich mit solchen keine Erfahrungen habe.

Ich denke, es wäre besser reife Walnüsse zu kaufen und diese den Kindern zum Essen anzubieten oder zu warten, bis der Walnußbaum seine Früchte selbst fallen läßt und diese reifen Walnüsse dann trocknen.