Sind Waschmaschinenschläuche wärmeisoliert?

Liebe/-r Experte/-in,
Wir (mein Freund und ich) sind vor kurzem in eine gemeinsame Wohnung gezogen und beide handwerkliche Nieten.
Habe für die Waschmaschine passend längere Schäuche gefunden und angeschlossen. Sie müssen jetzt aber hinter dem Küchenherd zur Spüle durchlaufen. Hinten hat ja der Herd/ Backofen Lüftungslöcher. Mein Freund hat Angst, die Schläuche- Zu- und Ablauf- könnten durchschmoren. Trifft das zu? Er will ein Brett als Abstandhalter konstruieren und das kann bei ihm Wochen dauern :frowning:
Vielen Dank im Voraus,
Gaby

Tut mir leid, ich kann diese Frage nicht beanworten, da ich auf diesem Gebiet weiß Gott kein Experte bin. Irgendwie müsst ihr euch mit mir vertan haben.

Von der Logik her, glaube ich kaum, dass Waschmaschineschläuche wärmeisoliert sind.

Beste Grüße

Vielen Dank trotzdem.
Hatte eine Anfrage an Experten für haustechnik gestellt.
gaby

Hi Gaby,

die Frage muesste richtig lauten: Wie schütze ich meine Waschmaschinenschläuche vor höheren Temperaturen, wenn ich diese hinter einem Herd verlege - gele?
Nun aber zur Antwort, wenn Du das meinst. Wenn Du diese Art von Schlauchverlegung vornehmen musst, so wähle die Verlängerungsschläuche so lang, dass diese unten hinter dem Sockelbereich (normal 10 cm über dem Fussboden) des Herdes gelegt werden /verlaufen koennen -und nur dort!!!. Denn da kommt ja die kühle Luft zur Rückwand des Herdes her. Sei aber bei der Verlängerung/ Verbindung der Schläuche sehr sorgfältig,
denn, wenn der Schlauch Wasser lässt, hasst Du ein teures Versicherungsproblem. Wenn Ihr Zwei „technisch linke Hände habt“, dann lasst das lieber einen Fachmann „um die Ecke machen“, denn für seine Arbeit gibts Garantie und Ihr koenntet diese Arbeit steuerlich absetzen.

mfg

Recht herzlichen Dank für die prompte Antwort.
Die Schläuche hinter dem Sockel zu verlegen, sollte möglich sein, sie sind lang genug.
Viele grüße,
G. Molnar

Hallo, einfach die schläuche am Boden verlegen, fertig.

grüsse

Hallo Gaby

also die Wasserschläuche sind definitiv nicht hitzebeständig.
Aber schmelzen auch nicht gleich mal so weg.
Die halten schon gut mal was aus.

Hinter einen Backofen ersteht aber nicht die Wärme das es so einen Schlauch zum schmelzen bringt.

Die Lüftungslöcher sind eher dafür da entstehende Abwärme der Elektronik / Regelung des Backofens ausreichen zu Belüften.
Und den Freiraum zwischen der eigentlichen Isolierung des Ofens und dem Gehäuse zu Belüften.

Wurde es hinter eine, Ofen so heiß werden dann dürfte man ja keinen Ofen in die nähe einer Tapete stellen geschweige den beschichtetes Holz für Arbeitsflächen verwenden.

Und wenn du dir mal Küchen genau anschaust.
Hinter Kühlschränken sind meinst Lüftungsschlitze für deren Verflüssiger, die Abwärme um die 50 Grad. produzieren.
Hinter Backöfen nicht und das deshalb weil die ja innen warm werden sollen nicht dahinter.

Zur not ruf den Backofenhersteller an wenn du dann besser schlafen kannst.

Gruß Carsten

Hallo, einfach die schläuche am Boden verlegen, fertig.

grüsse

Vielen Dank für die Antwort; ich werde sie beherzigen.
Viele Grüße,
Gaby

Vielen Dank für die Antwort; ich werde sie beherzigen.
Viele Grüße,
Gaby

Hallo ihr beiden Technikexperten :wink:
Hmm, gute Frage…ich hab allerdings Junkers Flugzeuge statt Junkers Waachnaschinen als
Fachgebiet angegeben :wink:
Ich versuch dir aber trotzdem mal zu helfen. Lösungsvorschlag 1: Einwegwäsche, spart die
Waschmaschine und die lästige Wascherei.
Lösungsvorschlag 2: Schmeiss deinen Macker raus und such die einen Technimbegabten!

)

LG
Maik

Wir (mein Freund und ich) sind vor kurzem in eine gemeinsame
Wohnung gezogen und beide handwerkliche Nieten.
Habe für die Waschmaschine passend längere Schäuche gefunden
und angeschlossen. Sie müssen jetzt aber hinter dem Küchenherd
zur Spüle durchlaufen. Hinten hat ja der Herd/ Backofen
Lüftungslöcher. Mein Freund hat Angst, die Schläuche- Zu- und
Ablauf- könnten durchschmoren. Trifft das zu? Er will ein
Brett als Abstandhalter konstruieren und das kann bei ihm
Wochen dauern :frowning:
Vielen Dank im Voraus,
Gaby

Hallo Maik!
Danke für die späte Antwort.
Sie stehen unter „Expertensuche“ für Haustechnik in der Liste. Daher kann ich nichts dafür, dass Sie über solchen Dingen schweben oder fliegen. Woher hätte ich das wissen sollen?
Das Thema ist nun sowieso erledigt, daher entschuldigen Sie die Belästigung, die einen so dummen Kommentar geradezu provoziert hat.
M.f.G.
Gaby