Sinn suchen? Ich Bin

Hallo,

Es gibt ja 3 Hauptstraßen zum Sinn.
Das streben nach Glück, Selbstverwirklichung und Sinnerfüllung bleibt erfolglos, wenn es dem Menschen nicht gelingt,seinen ganz persönlichen, unverwechselbaren Sinn zu finden.

Dafür sollen einem ja die 3 Straßen helfen.

  1. Erleben statt konsumieren
    ->Bewusst die Natur oder andre Menschen zu erleben…
    jeden Tag als Geschenk zu begreifen, dies soll der erste Weg sein.

2.Ein Werk schaffen
->Das Leben sinnvoll, wenn es gelingt, sich einer Aufgabe völlig hinzugeben. Werk ist alles, was wir mit Freude und Kraivität schaffen.

3.Hinnehmen, was nicht zu ändern ist
->selbst in hoffnungslosen und unabändererbaren Situationen sind Menschen in der Lage, ihre Einstellung zum Geschehenen zu verändern.

Hirezu sagte auch Frankl schon:„Leiden in eine menschliche Leistung umzugestalten“ = ihm einen Sinn geben

Jetz die Frage:

Wenn ich dies alles weiss und es mir auch vollkommen bewusst ist, wie schaffe ich es den einen Sinn zu finden?

Könnt ihr mir Beispiele geben?

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus und hoffe ihr könnt helfen.

Gruss Grübel

Es gibt ein Sprichwort:
‚Es gibt nichts Gutes - außer man tut es‘

Da ich nicht an das Konzept ‚Gut/Böse‘ glaube habe ich es für mich abgeändert:

‚Es gibt Nichts - außer man tut es‘

Daher befürchte ich, es bleibt jedem nichts anders übrig als auszuprobieren und ‚zu tun‘. D.h. aktiv suchen welcher Weg der richtige für einem selbst ist (Kunst, politisches oder soziales Engagement, Beruf(ung)).

Für manche sind auch ihre Kinder ‚der Sinn‘. Allerdings denke ich, dass das ein ‚gefährlicher‘ Weg ist. Entweder das Leben ‚an sich‘ kann mit Sinn gefüllt werden, dann ist Fortpflanzung nicht per se nötig für diesen Sinn, oder es ist nicht möglich dem Leben einen Sinn zu geben, wofür etwas ‚sinnloses‘ vervielfältigen’?

Andere wählen den ‚einfachen‘ Weg und glauben - sind also mit einem ‚von außen gegebenen Sinn‘ - der nur noch nicht offenbar ist - zufrieden.

Ich finde Alles ist ‚an sich‘ völlig sinnlos und empfinde das als sehr befreiend.
Meine Buchempfehlung die vielleicht auch bei dieser Frage helfen kann:
Michael Schmidt-Salomon: Jenseits von Gut und Böse (imo das beste Buch des Jahres 2009)
Schönes Neues sinnvolles 2010 :smile:

leicht neben dem Thema: ‚unsaubere‘ Formulierung
Moin,

Es gibt ja 3 Hauptstraßen zum Sinn.

Das klingt so, als ob dies eine unumstößliche, wissenschaftlich beweisbare Wahrheit wäre, so etwa wie „1 Kilogramm, das sind ja bekanntlich 1000 Gramm“.
Bei den 3 Hauptstraßen handelt es sich um eine Art psychologischer Arbeitshypothese als eine mögliche Basis für Psychotherapie.

Der Rest Deiner Ausführungen sind Interpretationen von Frankls Theorie, die hier sauberer aufgeführt wird:
„LOGOTHERAPEUTISCHE ORIENTIERUNGSHILFEN
„Drei Hauptstraßen“, die zum Sinn führen:
1. Erlebniswerte : Naturschönheiten, zwischenmenschliche Begegnungen (Freundschaft, Liebe, Partnerschaft), Familienleben, Kunst, Kultur, Sport und Spiel, Kulinarisches u.v.m.
2. Schöpferische Werte : Handwerkliches und künstlerisches Schaffen, geistige Arbeit, Beziehungsarbeit, Konfliktbewältigung, Krisenintervention, Persönlichkeitsbildung u.v.m.
3. Einstellungswerte : Geistige Auseinandersetzung mit und Stellungnahme zu verschuldeten und/oder unverschuldeten Schicksalsschlägen (Verlusterlebnisse, Trennung, Krankheit, Tod), Glaubensfragen, Liebe, Ehe, Partnerschaft, Politik, Ideologien u.v.m.“
http://www.bmukk.gv.at/medienpool/11435/82023.pdf

Da steht nichts von

  1. Erleben statt konsumieren
    2.Ein Werk schaffen
    3.Hinnehmen, was nicht zu ändern ist

Hier gibt es weitere Interpretationsmöglichkeiten:
http://books.google.de/books?id=xaLnif4OdjgC&pg=PA19…

Wenn ich dies alles weiss und es mir auch vollkommen bewusst
ist, wie schaffe ich es den einen Sinn zu finden?

Es geht nicht um Wissen , sondern um das Glauben an eine Theorie.
Das Glauben an eine Theorie kann wirklich helfen. Inwieweit Dir persönlich diese Theorie hilft, musst Du für Dich persönlich herausfinden.

Könnt ihr mir Beispiele geben?

Wozu? Um Dich in Deinem Glauben zu bestärken, oder um Deinen Glauben zu erschüttern?

Gruß
Pit

Servus,

also du sagst grob: Er/leben, Schaffen/Machen und Hinnehmen ist das Leben.

Was du suchst ist der Sinn des Lebens, oder?

Der Sinn des Lebens ist es in Frieden mit allen Völkern und Religionen zu Leben, nicht so viel fettiges Essen, ab und zu ein gutes Buch lesen und sein Leben genießen.

Aus meiner Sicht eben. ^^

Eine Logik daraus ziehen ist aus meiner Sicht sowieso unmöglich, da es Dinge sind, fü die die Menschehit noch nicht reif genug ist oder nicht einfach das Wort Zufall des Rätsels Lösung ist.

mfg,

Hanzo

Amen, Bruder

Der Sinn des Lebens ist es […] nicht so viel fettiges Essen

Also das ist echt der Satz des Tages :smiley:

Danke!

ich sag nur monty python! mehr kann man das nicht auf den punkt bringen…die frage nach dem sinn ist wohl eine der schwersten!!

Ohne das Wissen, wer du in Wirklichkeit bist, wirst du wie alle anderen Menschen auch, deinen pers. Lebenssinn nicht finden! Nur wenn dir klar ist, daß du in Wirklichkeit eine unsterbliche Seele bist, welche in deinen physischen Körper inkarniert ist und ihn lenkt, wirst du ein Leben lang auf der Suche nach dem Sinn des Lebens sein. Allerdings kann man sich mit dem zufrieden geben, was man gefunden hat, das ist keine Frage. Aber wahre Liebe, Glück und Frieden kannst du ohne deine Seele zu akzeptieren nicht finden. Nur deine innewohnende Seele kann dir deinen Sinn aufzeigen! Sie hat alle Infos die du zum leben brauchst. Liebe Grüße Eselfant

Der Sinn des Lebens?
Also ich bin auch oft am Grübeln und hab mich abba langsam damit abgefunden, dass es mir nichts bringt, mir darüber Gedanken zu machen. Ganz einfach, leb so wie du es für richtig hälst. Und irgendwann wirst du dich sicher wieder fragen: „Hmm,…was ist/war nun der Sinn des Lebens“ Der Sinn an sich daran ist, dass man da ist, die Welt ändern und (mit-)erleben kann. Und genau das ist vielen noch nicht klar geworden. Es werden viele Sachen als selbstverständlich angesehn. Natürlich nicht von jedem, aber von vielen. Ob Gesundheit, Familie, Arbeit oder Erfolg… Und genau diese Sachen sind nicht selbsverständlich. Aber man kann daran arbeiten und mit der richtigen Einstellung - zu sich und zu dem Leben - viel davon erreichen. Den Sinn an sich, wird man wohl nie wisse. Oder - ich sags mal so - nie wirklich verstehen. Vielleicht hat man ihn ja schon entdeckt. In einer Kleinigkeit, die wir nicht für wichtig halten. Vielleicht nicht einmal registriert haben. Aber das Leben zu leben, wie es ist ohne sich immer wieder diese Frage stellen zu müssen ist eine Kunst.
So denk ich zumindest darüber…
Liebs Grüßl :smile:

Aus wissenschaftlicher Sicht: durch Fortpflanzung deine Spezies am Leben erhalten.
Ich würde sagen der Sinn des Lebens ist, dein Leben ein Sinn zugeben. Das kann verschiedenes sein. Einige sehen ihren Sin in der Familie, andere haben ein Lebenswerk und wieder andere haben ihre Karriere. Natürlich gibs auch noch andere Beispiele.
Die Aussage Gott hat jeden Menschen einen Sinn gegeben, halte ich eher für Unwarscheinlich. Da ich Agnostiker bin.