Hi,
„Angenommen, es hätte Jeder eine Schachtel, darin wäre etwas, was wir „Käfer“ nennen (…). Das Ding in der Schachtel gehört überhaupt nicht zum Sprachspiel…, denn die Schachtel könnte auch leer sein.“ (Zitat nach Ludwig Wittgenstein: Philosophische Untersuchungen, Suhrkamp Verlag, 1984).
Wenn die Schachtel das Selbstkonzept des Menschen ist und der „Käfer“ das, was das Selbst BELEBT, dann wäre man ja total LEBLOS, wenn die Schachtel auch leer sein könnte? Vor allem passt dieses Selbstkonzept meines Erachtens gar nicht zum Problem der so genannten „Qualia“, das meist diskutierte Problem der heutigen Philosophie (wusste Wittgenstein nicht).
Vielleicht hat Wittgenstein ja seine eigenen Sprachspiele als sinnlos erachtet?
Gruß
C.