Sinnvolle Alternative zu Lüsterklemmen bei DSL!?

Hi!

Wie kann ich Kabel verbinden ohne (oder mit nur sehr wenig) Datenverlust die ein DSL Signal führen sollen.
Momentan sind sie mit Lüsterklemmen verbunden, was der Leitung eine hohe Leitungsdämpfung beschert!
Also was habe ich noch für Alternativen?

Tschööö

Hallo,

ich tipp mal ins blaue und tipp mal ohne genauere Angaben zu kennen, das es sich um einen Standard DSL Anschluss der telecom handelt.
Warum ist da dann nicht das mitgelieferte RJ45 Patchkabel verwendet worden?!
Wäre die praktischere Variante.

gruß
h.

Ja, es handelt sich um T-DSL und ich kann das mitgelieferte Kabel nicht nutzen, da mein Modem im 1. Obergeschoss und der Splitter im Keller steht…!

Löten
Moin,

Momentan sind sie mit Lüsterklemmen verbunden, was der Leitung
eine hohe Leitungsdämpfung beschert!

Klar, da eine Klemmtechnik grundsätzlich einen Übergangswiderstand anbietet der je nach verwendetem Kabel mal höer und mal niedriger ist.

Also was habe ich noch für Alternativen?

Ich löte ins solch einem Fall grundsätzlich dann wird ordentlich jede Ader und zum Schluß das ganze Kabel verschrumpft um eventuelle Kurzschlüsse zu verhindern.
Wichtig ist sauber zu löten und kalte Lötstellen zu verhindern. Das erkennt man daran das die Lötstelle matt aussieht. Glänzen muß sie und dann ist alles ok.

Das hat bei mir noch immer geholfen, ob im Netzwerk oder bei Kleinspannungen.

CU - Dominik

Hallo,

Lieber Chaos, das ist jetzt das letzte Mal, dass ich dir sage, du sollst dir zwei UAEs holen und die Adern dort auflegen. Von diesen Dosen kannst du bequem per Patchkabel an alle Geraete verbinden.

Genau dafuer sind diese Dosen gemacht. Was gefaellt dir an der Vorgehensweise denn nicht?

Ciao! Bjoern

Hi!

Sorry, das muss ich wohl überlesen haben.
Gehen auch TAE Dosen oder sind die schlechter geeignet wie die UAE Dosen?

Tschööö

Hallo, Chaos,
hier der Unterschied:
UAE-Dose http://www.tele55.de/data/produkte/4/3/011816.gif
TAE-Dose http://www.kab24.de/shop/images/artikel/30001.jpg

Da Du ja zum Anschluß an den PC ein normales Patchkabel benutzen solltest, dürfte die Wahl klar sein. Der Preis unterscheidet sich nur unerheblich.

Gruß
Eckard

Ähm,… es war nie die Rede davon, dass das Cat7 Kabel auf RJ45er Stecker drann hat,…!

Deswegen frage ich ja nach Alternativen zu Lüsterklemmen…!
und deshalb hab’ ich auch gefragt, ob ich auch die Litzen die ich verbinden will in eine UAE Dosenbuchse stecken kann,…!

Hallo,

Du nimst ein Cat5 oder Cat7 Kabel und legst es vom Keller in deine Wohnung. Dann kommt an jedes Ende eine UAE. Dann holst du dir zwei Patchkabel und steckst sie in die UAEs! Fertig!

Ciao! Bjoern

Moin, Moin.

Ja, es handelt sich um T-DSL und ich kann das mitgelieferte
Kabel nicht nutzen, da mein Modem im 1. Obergeschoss und der
Splitter im Keller steht…!

Dann würde ich 2 Adern eines normalen Installationskabels nutzen, die im Splitter auf die DSL-Klemmen legen und da wo das Modem hin soll auf einer IAE-Dose Klemmen 4+5 anschließen. Dann kannst du dort das Modem mit dem mitgelieferten Kabel anschließen, ohne Verluste.

alf

Dann würde ich 2 Adern eines normalen Installationskabels
nutzen, die im Splitter auf die DSL-Klemmen legen und da wo
das Modem hin soll auf einer IAE-Dose Klemmen 4+5 anschließen.
Dann kannst du dort das Modem mit dem mitgelieferten Kabel
anschließen, ohne Verluste.

alf

Hi!

Ja genau das hab’ ich ja auch vor, aber ich muss das Kabel das in der Wand verlegt ist noch verlängern, damit die IAE-Dose in meinem Zimmer ist. Und dazu muss ich die Telefonleitng mit dem Cat7Kabel verbinden. Und das soll man ja nicht mit Lüsterklemmen machen, da sont ein zu hoher Datenverlust auftritt…!
Also würde ihc jetzt gern wissen mit was ich die Litzen sonst noch verbinden könnte!

Tschööö

Hallo,

Wie kann ich Kabel verbinden ohne (oder mit nur sehr wenig)
Datenverlust die ein DSL Signal führen sollen.
Momentan sind sie mit Lüsterklemmen verbunden, was der Leitung
eine hohe Leitungsdämpfung beschert!

Wie kommst Du zu dieser Erkenntnis?

Also was habe ich noch für Alternativen?

Wenn die Verbindung niederohmig ist (also keine stark
korrodierten Kabelenden und keine weitgehend abgequetschten
zu dünnen Litzen), dann sollte die Qualität des Kabels
und die HF-Impedanz von Kabeln und Verbindungsstellen
für DSL ziehmlich egal sein.
Schließlich wird das DSL-Signal über mehrere km durch
billige Telefonleitungen ins Haus gebracht.
Gruß Uwi

Moin, Moin.

Liegt das CAT kabel schon? Ansonsten kannst du ja normales Inst.kabel zum verlängern nehmen. Als Verbindungsmöglichkeit, wenn das CAT Kabel schonliegt, gibt es sogenannte Scotch-Klemmen (im Elektronikhandel erhältlich). Hier werden die beiden zu verbindenden Drähte mit der Isolierung eingeführt und mit einer Kombizange wird die Klemme zusammen gedrückt. In der Klemme ist ein Metallstück, was sich in die Isolierung schneidet. Die Klemmen gibt es auch mit Fettfüllung, sodaß auch evtl. Feuchtigkeit keinen Einfluß hat. Nutze ich häufig bei meinen Installationen und funzt seit ewiger Zeit ohne Probs.

alf

Haben diese Scotch-Klemmen auch andere Namen?
Denn bei Reichelt und Conrad finde ich nichts unter dem Namen!