Hallo,
zuerst einmal kenne ich mich mit Simson nicht aus, aber mit Zündapp.
Ungeachtete dessen gehe ich davon aus das die elektrischen Teile ähnlich aufgebaut sind.
Wenn das Licht kurz funktioniert bedeutet das das die Lichtspule Strom liefert. Also der Drehstromgenerator (beim Auto würde man Lichtmaschine dazu sagen) insgesamt liefert Strom. Nun hat der Stromkreis der für den Zündfunken zuständig ist eine eigene Zündspule (sollte unterm Polrad zu sehen sein).
Ich sehe zwei Möglichkeiten des Defekts. Entweder ist wirklich irgendwo der STromkreis zur Zündkerze unterbrochen, z. B. durch defekte Kabel oder erodiertem Unterbrecher, das halte ich aber eher für unwahrscheinlich, oder…
… der Kondensator der dafür zuständig ist die Spannung die für einen Zündfunken nötig ist zu erzeugen, ist defekt.
Kurzum, ich tippe darauf das der Kondensator defekt ist. Aus eigener Erfahrung weiß ich das das schon mal vorkommt das der Kondensator nach längerer Standzeit nicht mehr will.
Sollte das der Fall sein so muss man sich einen neuen Kondensator besorgen und kann den alten/neuen auf der Generatorenplatte (das runde Ding wo auch die Spulen drauf sind) umlöten. Einen Versuch wäre es wert.
MFG wotse
www.selbsthilfepoint.info