Gibt es sinvolle Mitarbeiter- und Kundengeschenke? Wenn ja, welche?
Als Werbegeschenk für Kunden kann man recht viele Artikel mit Logo oder Werbung bedrucken. Ich halte Taschenrechner oder Tischrechner mit Logo für sehr nützliche Kundengeschenke, wie man Sie beispielsweise auf http://www.promostore.de/computer-elektronik/taschen… findet. Aber auch Taschen und Rucksäcke können neben üblichen Kugelschreibern oder Feuerzeugen sehr praktisch sein.
Gibt es sinvolle Mitarbeiter- und Kundengeschenke? Wenn ja,
welche?
Gibt es sinvolle Mitarbeiter- und Kundengeschenke? Wenn ja,
welche?
Hallo,
ich komme aus der Branche und habe auch Erfahrung mit dem Einsatz von Werbeartikeln auf Messen, da unser Unternehmen selbst als Aussteller auf Messen vertreten ist. Deine Frage lässt sich so generell nicht beantworten. Im Folgenden nenne ich ein paar Beispiele als Anregung.
Werbeartikel sollen zwei Anforderungen erfüllen. Für den Schenkenden, je nach Einsatzzweck: Kundengewinnung, Kundenbindung, Mitarbeiterbindung, Marke positionieren … soll der Werbeartikel dafür sorgen, dass das Unternehmen in Erinnerung bleibt bzw. einen positven Eindruck hinterlässt.
Das bedingt die Erfüllung der zweiten Anforderung, der Beschenke soll das Produkt benutzen. Wenn der Werbeartikel dann noch einen Bezug zum Unternehmen hat, dann ist meines Erachtens der perfekte Werbeartikel gefunden.
Taschen und Kugelschreiber oder Bleistifte sind die am häufigsten eingesetzten Werbemittel. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Produkte vom Beschenkten verwendet werden ist sehr hoch. Werbetaschen gibt es auch in anderen Formaten als die klassischen 38 x 42 cm Baumwolltaschen. Beispielsweise Stofftaschen mit Boden-/Seitenfalte, da passt mehr rein oder Zuzieh-Rucksäcke, die können auch als Schuhbeutel oder Turnbeutel verwendet werden.
Einen Bezug zum Unternehmen lässt sich beispielsweise für Finanzdienstleister mit dem Bleistift „Money“ herstellen. Dieser Bleistift enthält einen Anteil an gebrauchten, recycelten Dollarnoten. Für Unternehmen aus der Textilbranche gibt es den Bleistift „Denim“, dieser enthält Anteile von recycelten Jeansfasern. Ein beliebter Werbeartikel für Unternehmen aus der Abfallwirtschaft ist z. B. ein Stifthalter in Form einer Mülltonne, der aus recyceltem Kunststoff hergestellt wurde.
Diese und viele andere ökologisch „und auch sonst“ sinnvolle Werbeartikel gibt es bei: http://www.werbeartikel-merchand.de
Grundsätzlich werden inzwischen sehr gerne Ressourcenschonende, ökologische oder fair gehandelte Werbeartikel eingesetzt, weil die Unternehmen damit auf einfache Weise zeigen können, dass sie sich Ihrer ökologischen und sozialen Verantwortung bewusst sind.
Grüße & viel Erfolg
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten! Ich habe auch noch ein bisschen online recherchiert und finde es auch besonders wichtig, dass die Werbegeschenke einen wirklichen Nutzen haben und vom Beschenkten verwendet werden.
Zum Thema Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung ist mir das Angebot von http://www.brandbook.de/ aufgefallen. Dort kann man personalisierte Notizbücher ordern, die ressourcenschonend produziert werden. Eine tolle Sache, wie ich finde!
Hinweise zu Werbegeschenken
Guten Tag,
Gibt es sinvolle Mitarbeiter- und Kundengeschenke? Wenn ja,
welche?
Hallo!
Ich stimme dir voll und ganz zu, dass Werbegeschenke für die Zielperson bzw. -gruppe nützlich sein sollten. Nur so bleibt die eigene Werbung bei der betreffenden Person nachhaltig haften.Tipps und Tricks zur Auswahl geeigneter Werbeartikel findest du z.B. unter:
http://www.bettmer.de/Werbeartikel-Tipps-und-Tricks/
Dort wird insbesondere nach den verschiedenen Einsatzgebieten der Werbegeschenke unterschieden, z.B. ob sie zur Kundenbindung oder Neukundengewinnung eingesetzt werden sollen.
Gibt es sinvolle Mitarbeiter- und Kundengeschenke? Wenn ja,
welche?
Ich komme selbst aus der Branche und kann sagen, dass wir unseren Kunden oftmals Mäuse für den PC/Laptop empfehlen. Hier gibt es schon echt schöne Dinge, kleine Mäuse mit einrollbarem Kabel zum Beispiel. Die lassen sich auch mit nem Logo bedrucken.
Lieber Fragensteller!
Mit Werbeartikeln erhöht man die Aufmerksamkeit und hinterläßt hoffentlich einen bleibenden Eindruck. Ein schönes passendes Werbegeschenk erhöht die Wahrnehmung und vermittelt für die entsprechende Firma eine Werbebotschaft.
Für die eine Firma kommt da als sinnvoller Artikel etwas Ökologisches in Frage, bei der anderen Firma gibt es etwas für die Beschäftigung, z.B. Malblöcke, Spiele. Die nächste Firma möchte etwas für den Schreibtisch, was sinnvoll ist und einen bleibenden Eindruck hinterläßt. Ich würde sagen, dass kommt ganz auf die Firma und deren Werbebotschaft an. Ich denke in jedem Breich gibt es da Dinge die man immer wieder gut gebrauchen kann und dadurch sinnwoll sind, aber sicher gibt es auch Werbeartikel, die kein Mensch umbedingt braucht und leider nur kurzfristig bestehen können. Wie in allen altäglichen Dingen. Suchen Sie/Ihr ein schönes Werbegeschenk, dann informiert euch bein Werbeartikelberater persönlich.
Liebe Grüße
Claudia Krouss
www.werbeartikelexpress.de
Hallo meiteinander!
ich denke das es sehr wohl sinnvolle Werbegeschenke gibt. Ich habe vor etwa 2 Jahren einen Handwerksbetrieb gegründet und mir sehr viele Gedanken zu dem Thema gemacht. Als erstes versuchte ich Klassiker wie Kugelschreiber, Streichhölzer, Notizblöcke, jedoch zogen all diese Artikel bei meinen Kunden nicht so richtig.
Nach langem hin und her, entschloss ich mich für folgende etwas teurere Variante: http://www.saalfrank.de/Auto-und-Werkzeug/Massbaende…
Seitdem ich diese Zollstöcke eingeführt habe, komm ich mit dem Bestellen kaum noch nach.
Probierts doch auch mal ich denke das dieser Artikel gerade im Baugewebe sehr gut ankommt.
Gruß euer Herbert
Gibt es sinvolle Mitarbeiter- und Kundengeschenke? Wenn ja,
welche?
Hallo,
Ich denke es gibt sehr wohl auch Werbeartikel die sinnvoll sind. Dazu würde ich alle Werbeartikel zählen die am Büroalltag benötigt werden. Sie bieten den beschenkten einen nutzen, und helfen dabei das der Kunde bei der Arbeit im Büro immer die Werbebotschaft vor Augen hat.
Zu den nützlichen Artikeln würde ich Werbekalender , Notizblöcke und die von http://www.notizblock.de/haftnotizen-bedruckt.html vertriebenen Haftnotizen nennen. Gerade die Haftnotizen können manchmal virale Effekte entwickeln.
Viele Grüße und ein schönes WE
Gibt es sinvolle Mitarbeiter- und Kundengeschenke? Wenn ja,
welche?
Hallo,
also ich verstehe unter sinnvollen Kundengeschenken etwas, das ich auch jeden Tag nutzen kann bzw. gebrauchen kann. Auch wenn es dann nicht jeden Tag ist, sollte es letzendlich doch etwas sein, dass ich nicht einfach so in die Ecke schmeisse. Vielleicht könntest du hier mal schauen
http://www.bykw.de/produkte/u/usb-stick/usb-stick.html. Da findest du USB-Sticks. Wir haben zumindest auch mal in der Firma USB-Sticks bekommen und ich finde es heute noch hilfreich.
Seit diesem Jahr haben wir es auch eingeführt Werbegeschenke bzw Kundengeschenke zu vergeben. Anfangs ware wir uns nicht sicher welches Geschenk das richtige ist, ich denke auch, dass ist von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich. Falls auch ihr nicht genau wisst welches Werbegeschenk am geeignetsten ist, kann ich nur die Seite http://milestone-ag.de/ empfehlen. Uns hat es geholfen! Hier hat man eine rießen Auswahl und der Service ist ebenfalls sehr gut.
Hallo zusammen,
da unsere Firma oftmals auf Messen vertreten ist und wir stets darauf bedacht sind, nützliche Werbeartikel an die Besucher zu bringen, haben wir mittlerweile unser Hauptaugenmerk auf Einkaufstaschen gelegt. Bedruckt mit einem Logo oder Slogan können sie sowohl für den Einkauf als auch für den Transport oder als Geschenkverpackung genutzt werden. Das Unternehmen wird dann öffentlich zur Schau getragen und bleibt daher in den Köpfen der Leute. Besonders beliebt sind PP Taschen, welche in diversen Designs erhältlich sind.
Hallo,
meiner Meinung nach kommt das auf den Kunden an. Wenn Werbegeschenke herausgegeben werden, ist es optimal, wenn diese gut zum Kunden passen. Beispielsweise einen Zollstock für einen Tischler, etc. Das zeigt, dass sich der Schenkende Gedanken gemacht hat. Wenn etwas branchenübliches geschenkt wird, sollte in jedem Fall die Qualität vernünftig sein, da der Beschenkte alles andere sofort bemerken würde. Ideen für Werbeartikel gibt es auch hier im Shop http://www.best-werbeartikel.de/
Hi,
also ich finde es muss etwas ganz Ausgefallenes sein, etwas besonderes was man so nicht kennt. USB- Sticks oder Kugelschreiber sind doch total ausgelutscht.
Ich hab mal gegoogelt und die Firma Braufabik gefunden. Das find ich persönlich ausgefallen und mal was anderes:smile:. hier der link. und klar habt ihr recht es muss zur Branche passen.
Hallo,
natürlich gibt es sinnvolle Werbegeschenke. Gut ist es, wenn zwischen dem Werbegeschenk und dem schenkenden Unternehmen ein Zusammenhang besteht. Ferner sollte man darauf achten, qualitativ hochwertige Werbeartikel zu nehmen: Dann besteht die Möglichkeit, dass der die Qualität des Werbegeschenks auch auf die Dienstleistung bzw. die Produkte des schenkenden Unternehmens übertragen wird.
Clever ist es auch ein Werbegeschenk zu wählen, von dem der Beschenkte länger etwas hat. Wichtig ist es auch, ein Geschenk mit möglichst hohem praktischen Nutzwert zu verschenken.
Beispiel sind Notizbücher, z.B. von diesem Anbieter.
http://www.acar-europe.de/de/notizbuecher/werbeartik…
Der hat u.a. eine clevere Kombination zwischen klassischem Notizbuch und USB-Stick (herausnehmbar).