Hallo Klaus,
wenn der Sisal-Teppich nicht verklebt wird, ist es so sicher
wie das AMEN in der Kirche: bei entsprechender
(Luft)Feuchtigkeit werden sich die Randkanten früher oder
später von der rückseitigen Auflage abheben.
meinst Du denn, ein eingefasster Sisalteppich ist pflegeleichter, als ein gekettelter?
Und: ob er so pflegeleicht ist, wie vermutet wird, das wird
sich zeigen.
Die Frage ist nämlich: wie reinigen (ohne dass es hinterher zu
„Eselsohren“ kommt), wenn z.B. eine Trockenreinigung nicht
mehr zum Erfolg führen kann (da der Filius seinen Kakao oder
der Vater seinen Kräuterlikör unbeabsichtigt doch wirkungsvoll
über den Teppich verteilte).
Einem früheren Posting (hier bei WWW) nach kann man die Sisalteppiche auch mit Hochdruck reinigen, vielleicht nicht in verklebten Zustand…
Gruß Karamell