Site validierungs frage !

HALLO LEUTE !!!

ich habe unter http://validator.w3.org/ meine site checken lassen.
dabei habe ich alle fehler beseitigt bis auf die, bei denen ich keine lösung sehe.

url meiner site: http://www.dadasign.at/

also bei der seite http://www.dadasign.at/welcome.htm krieg ich im validierungs ergebnis
http://validator.w3.org/check?uri=www.dadasign.at%2F…

immer die fehlermldg. daß ich die attribute , udgl nicht verwenden darf. habe aber keine ahnung wieso.

und bei der hauptseite http://www.dadasign.at/

spuckt der validierungs bericht…
http://validator.w3.org/check?uri=www.dadasign.at
immer aus das ich die attribute FRAMEBORDER und BORDER im FRAMSET tag nicht verwenden darf. das ist mir auch bewußt, das ich lt. W3C diese attribute im FRAME tag selbst stehen müssen. jedoch wenn ich diese dort reinpacke erscheit trotzdem in IE und Netscape ein frameborder.
wie kann man also framebordes unsichtbar machen und zugleich den W3C standard erfüllen ?

danke für die hilfe,

scott

Hallo Scott,

das center tag wurde in HTML 4 durch das div tag mit align=„center“ ersetzt.
Bei dem p tag vermisst er vielleicht das schließende /p tag.

und bei der hauptseite http://www.dadasign.at/

Selbst die Browser halten sich nicht ganz genau an den W3C Standard, wenn’s so wie du’s hast in allen gängigen Brwosern tut, würde ich es so lassen.

Gruß
Enno

das mit dem div tag hats auch nicht gebracht.
kann es sein, das ich den doctype falsch ausgewählt habe ?

jedenfalls danke fürs reply.

gruß

scott

Hallo Scott,
Line 5, column 6:

Versuchs mal mit <style type=„text/css“>

Line 22, column 27:
<B><DIV align=„center“>www.DADASIGN.at</DIV></B></FONT></p>
^
und <DIV align=„center“><FONT face=„Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif“ size=„2“><B>www.DADASIGN.at</B></FONT></DIV>

viel Spass Thorsten

<small>[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]</small>

danke !!!

nun hats geklappt :smile:

hat jemand noch eine ahung wie ich die index seite von http://www.dadasign.at/ W3C konform hinbekomme.

ich weiß, das im FRAMESET kein BORDER udgl. stehen darf, aber wenn ich das dort weglasse, werden leider border angezeigt.

gibts da ne lösung ?

gruß

scott

Hallo Scott,
wenn Du Deine Seite top aktuell gestalten willst, musst Du erst mal den gesamten Text über Style-Sheets formatieren. Um das zu kapieren hatt mir diese Seite sehr geholfen http://www.editorial.de/tricky/tips/mirror/css/index…
zum testen empfele ich Dir http://trainer.allesklar.de/ zu nehmen. Wenn Du nicht weiter weisst melde Dich ruhig bei mir direkt.
Viel Spass beim lernen Thorsten

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]