Sitzhöhe zu Körpergröße

Hallo,

wollte mal fragen ob es eine Tabelle und/oder Empfehlungen gibt für welche Körpergrößen welche Sitzhöhen geeignet sind bzw. wo Grenzen liegen.
Wer Bescheid weiß, dem danke ich vorab.

Basti

Servus Basti,

ich bin über solche Tabellen noch nicht gestolpert. Abgesehen davon glaube ich auch nicht, daß so ne Tabelle wirklich weiterhilft. Nun gut, jemand mit knapp nem Meter sechzig hat wohl auf einer BMW GS nix verloren. Aber ansonsten ist es doch sehr individuell, wie viel Bodenkontakt man braucht oder haben will. Außerdem ist bei gleicher Körpergröße das Verhältnis von Beinen zu Oberkörper auch recht unterschiedlich. Die Sitzhaltung auf dem Motorrad (eher sportlich / gebückt oder eher aufrecht sitzend oder eher nach hinten gelehnt auf nem Chopper) trägt auch ihren Teil dazu bei, ob man sich wohlfühlt.

Dann wäre noch zu beachten, daß bei einer schmal geschnittenen Sitzbank dieselbe ruhig ein paar cm höher sein darf, als bei einem breiten Sessel, wo dann die Beine einen längeren Weg bis zum Boden haben.

Ich fahre z.B. eine Ducati Monster 1000, bin 1,69 groß. Ich kenne Leute, die fahren das gleich Mopped und sind zwischen 1,60m und 1,96m groß. Und alle fühlen sich wohl darauf. Sitzhöhe ist hier 80 cm.

Langer Rede, kurzer Sinn: es hilft nix - du mußt es ausprobieren :wink:

Ciao
Eva

Danke Eva.

Mein Traummotorrad (zur Zeit) ist eine Kawasaki Z 1000. Die hat 82cm laut Werksangaben Sitzhöhe. Bei einer Größe/Kleine von 1,70 könnte das knapp werden.
Manche sind davon überzeugt, dass man mit beiden Füßen komplett stehen kann, andere sagen, mit den Fußspitzen das reicht.

So ne 1oo0er Duc ist was feines, guter Geschmack um das mal am Rande zu erwähnen.

LG Basti

Hi!

1,70 find ich nicht so klein. Würde mich überraschen wenn du damit auf der Z Probleme hättest.

Mein Mädel ist knapp 1,60 und hatte mit meiner Z 750 keine Probleme beim Fahren, runtergekommen ist sie aber nur mehr mit den bereits aufgedoppelten Fusspitzen.

Grüße
Dusan

Hallo Basti,

ich bin ja fast gleich groß wie du, eher etwas kleiner. Vor einiger Zeit hab ich mal die Ducati Hypermotard probegefahren. Die hat 85 cm Sitzhöhe. Da das Mopped sehr handlich ist, hab ich mich keineswegs damit unsicher gefühlt. Da gingen auf beiden Seiten halt nur noch die Fußballen sicher zum Boden, oder halt alternativ ein Fuß ganz, beim anderen Fuß die Zehenspitzen. Paßt jedenfalls hervorragend.

Ich würde mir bei 82 cm noch keine Sorgen machen an deiner Stelle. Hilft ja eh nix - Probefahren mußt sowieso :wink:
Wovon andere überzeugt sind (ganzer Fuß auf den Boden) ist völlig egal. Es kommt drauf an, wie wohl du dich damit fühlst, ob du ein sicheres Gefühl beim Handling hast. Wenn du Probefahrt machst, dann prüfe vor allem genau das langsame Handling, rangieren. Da merkst du das am ehesten. Wenn die Kiste erst mal fährt, dann ists egal, ob die Füße zum Boden kommen.

Und wie Dusan unten schon sagte - es gibt den Trick mit den Tourenstiefeln mit Absatzkeil drin (von Daytona zum Beispiel, GTX glaub ich heißt der). Fällt äußerlich nicht auf und hilft ein bisserl.

Viele Grüße
Eva

Hallo Klabauter,

Mein Traummotorrad (zur Zeit) ist eine Kawasaki Z 1000. Die
hat 82cm laut Werksangaben Sitzhöhe. Bei einer Größe/Kleine
von 1,70 könnte das knapp werden.
Manche sind davon überzeugt, dass man mit beiden Füßen
komplett stehen kann, andere sagen, mit den Fußspitzen das
reicht.

Ich bin 1,72 groß und ein „Sitzriese“. Damit sind meine Beine im Verhältnis recht kurz. Ich habe mir gerade eine Yamaha MT-03 bestellt (hole ich heute ab). Die hat original 80cm Sitzhöhe. Da reicht es bei mir mit viel Mühe nur für die Zehenspitzen. Deshalb nach der Probefahrt gleich noch eine 6cm-Tieferlegung mit beauftragt. Mit dann 74cm Sitzhöhe fühle ich mich wohl. Von mir aus könnten es auch 70cm sein.
Aber daran siehst Du, dass das sehr individuell ist. Irgendwelche Bikes mit 85cm Sitzhöhe sind für mich völlig ungeeignet. Da müsste ich an der Kreuzung abspringen. Ansonsten wäre nämlich die MZ Supermoto-S in die Auswahl gekommen. Für die Ducati Monster gibt es auch eine niedrigere Sitzbank im Zubehör.
Am besten ist wirklich zum Händler fahren und erst mal Probesitzen. Die Breite des Sitzes ist nämlich auch wichtig.

Mit freundlichen Grüßen
schubtil

hi,

fahren ist doch nie ein problem (zu den fußrasten sollte man/frau doch kommen)

wenn´s wirklich gar nicht anders geht, mopped tiefer legen lassen, sitzbank abpolstern oder wie du bereits gesagt hast stiefel aufdoppeln.

ausserdem, erfahrungsgemäß haben mädels längere beine als jungs und können daher größere sitzhöhen verkraften …

tiger

ausserdem, erfahrungsgemäß haben mädels längere beine als
jungs und können daher größere sitzhöhen verkraften …

Ich glaube das macht nur den Anschein weil wir Männer eher auf Freuenbeine schauen als auf Männerbeine. zudem verstehen es Frauen sich, und auch die Beine in Szene zu setzen :wink:
Als Anmerkung: Ich bein kein Beinfetischist, aber Frauen haben ein besseres Körpergefühl. So jetzt ist es raus.

Nun dann bin ich beruhigt mit meiner Größe. Wenn es eben noch Tricks gibt, wie Tieferlegen etc.

LG
Basti

ausserdem, erfahrungsgemäß haben mädels längere beine als
jungs und können daher größere sitzhöhen verkraften …

Ich glaube das macht nur den Anschein

nein, das ist tatsächlich ungelogen ein nachgewiesener fakt. bei gleicher körpergröße haben frauen die längeren beine

gruß

tiger

Hallo,

Mein Traummotorrad (zur Zeit) ist eine Kawasaki Z 1000. Die
hat 82cm laut Werksangaben Sitzhöhe. Bei einer Größe/Kleine
von 1,70 könnte das knapp werden.
Manche sind davon überzeugt, dass man mit beiden Füßen
komplett stehen kann, andere sagen, mit den Fußspitzen das
reicht.

Wenn das Dein Traummoped ist, dann ist es am Ende auch zweitrangig wie Du da drauf stehst…
Ich bin ein bischen kleiner und fahre Enduros. Erst bei KTM und Co ist die Hoehe bei Wendemanoevern auf bergigen Parkplaetzen ein Problem, aber da kannst Du absteigen, schieben, aufsitzen.
Ne Z 1000 (von 1982 allerdings -kenne mich mit Strassenmopeds nicht so aus- bin ich absolut Problemlos gefahren).
HAb grad extra mal geschaut: Meine XT hat original 83,5 Sitzhoehe. Da sie Cross-Federbeine drin hat dürfte sie 3-5cm hoeher sein. Gar kein Problem.

Grüsse M

Hi!

Ne Z 1000 (von 1982 allerdings -kenne mich mit Strassenmopeds
nicht so aus- bin ich absolut Problemlos gefahren).

Na, dann kanns ja gar keine Probleme geben. Ist ja die absolut gleiche Mühle :smile:
http://www.kawasakimotorcycle.org/images/street/07-z…
http://www.bikez.com/motorcycles/kawasaki_z_1000_j_1…

Grüße
Dusan

Hallo,

HAb ich mir gedacht, dass die ein neues Moped mit gleicher Bezeichnung haben…
Aber gehofft hatte ich dennoch dass sich auch ein Neuling für ein schoenes Charaktermoped entscheidet… ;o)

Und sach jetzt nichts von wegen „Eisenhaufen“!!!

Gruesse
M (die in Izmir gerade Opel Kadett fahren muss weil der Zylinder der XT geborsten ist *seufz*)

Hi!

M (die in Izmir gerade Opel Kadett fahren muss weil der
Zylinder der XT geborsten ist *seufz*)

Das tut mir sehr leid für dich, bekräftigt mich aber andererseits in meiner Meinung, daß 1-Zylinder keine Langstreckenmotorräder sind. Vielleicht kannst du dich noch an unsere Diskussion erinnern.

Kannst du die Mühle dort reparieren lassen?

Alles Gute
Dusan

Hi,

Das tut mir sehr leid für dich, bekräftigt mich aber
andererseits in meiner Meinung, daß 1-Zylinder keine
Langstreckenmotorräder sind.

Hast ja recht. Wer mit 220 000 km schon streikt sollte nur für Eisdielenfahrten genutzt werden…

Kannst du die Mühle dort reparieren lassen?

Neee, wir fahren erstmal heim (Faehre bis Ancona und dort werden wir abgeholt mit meinem Fıorino) da liegt noch ein Zylinder…
Muss ja leider Montag wieder arbeiten (und man glaubt ncht wie umstaendlich und langsam der ADAC hilft).

Grüsse
M.

Alles Gute
Dusan