Hi,
ich habe einen Sitzsack genäht: aus festem Leinen einen Innensack, aus Kaffee-Jutesäcken einen Bezug. Das Ding ist immens groß geworden, ich schätze es hat ein Volumen von 1500l.
Jetzt möchte ich es befüllen und habe festgestellt, dass gute Füllungen sehr teuer sind. Daher sind mehrere Fragen aufgetaucht:
- Lohnt es sich, einen selbstgemachten Sitzsack mit teurer Füllung zu befüllen? Wird das Sitzen dann wirklich gut sein, also hängt es de facto nur von der Füllung ab?
- Wie voll muss ich den Sitzsack machen und wieviel muss ich zum Nachfüllen einplanen?
- Ich habe [MOD:Link entfernt] verschiedene Angebote gesehen, 860l mit Durchmesser 2-5mm für 95 Euro. Ergibt so etwas Sinn oder tuts die Billigfüllung von Amazon auch.
Ich habe sehr sehr viel Zeit in das Nähen investiert, der Sack sieht wirklich schön aus - ich möchte ihn also nicht durch eine schlechte Füllung verderben. Gleichzeitig will ich natürlich nicht unnötig viel bezahlen, wenn es vllt. gar nichts bringt.
Ich wäre für alle Erfahrungswerte sehr dankbar!