Skatregel

Hallo,
gibt es beim Skat die Regel, daß man, wenn man die vier Buben und das As der Farbe, die man spielt, hat „Mit Fünfen“ reizt und spielt? (Wenn man die „zehn“ noch dazu hat „Mit Sechsen“ usw.)
Also, um es einfach zu sagen: Ich möchte Kreuz spielen und habe die vier Buben und das Kreuz-As. Ich reize also "Mit Fünfen spiel Sechs mal 12 = 72.

Eine andere Frage ist: Wieviel zählt eine „Revolution“ und wird die offen gespielt oder gibt es noch eine „Revolution Ouvert“?

Vielen Dank für eine Antwort
Maria

Hallo,

gibt es beim Skat die Regel, daß man, wenn man die vier Buben
und das As der Farbe, die man spielt, hat „Mit Fünfen“ reizt
und spielt? (Wenn man die „zehn“ noch dazu hat „Mit Sechsen“
usw.)
Also, um es einfach zu sagen: Ich möchte Kreuz spielen und
habe die vier Buben und das Kreuz-As. Ich reize also "Mit
Fünfen spiel Sechs mal 12 = 72.

Die offiziellen Skatregeln des Deutschen Skatverbands erlauben das Dazuzählen der Spitzen bei Reizen bzw. Wertung, wenn der Alleinspieler einschliesslich Skat den Kreuzbuben besitzt. Theoretisch wäre also ein Reizen „Mit 11“ möglich (Internationale Skatregeln 2.4.2)

Eine andere Frage ist: Wieviel zählt eine „Revolution“ und
wird die offen gespielt oder gibt es noch eine „Revolution
Ouvert“?

Dieses Spiel gibt es laut offiziellen Regeln nicht, es entspricht einem Null-Ouvert-Hand, wird also auf jeden Fall offen gespielt. Das Spiel müsste dann 59 zählen.

Gruss
Peter

Die offiziellen Skatregeln des Deutschen Skatverbands erlauben
das Dazuzählen der Spitzen bei Reizen bzw. Wertung, wenn der
Alleinspieler einschliesslich Skat den Kreuzbuben besitzt.
Theoretisch wäre also ein Reizen „Mit 11“ möglich
(Internationale Skatregeln 2.4.2)

…ohne 11! laesst sich sogar gewinnen, wenn man die anderen farben schoen von oben hat, richtig drueckt und die truempfe beim gegner gut verteilt sind.
eine schoene beispielsammlung gibt es bei

http://www.skat.com/fun.html

gut blatt
khs

Eine andere Frage ist: Wieviel zählt eine „Revolution“ und
wird die offen gespielt oder gibt es noch eine „Revolution
Ouvert“?

ok, offiziell gibts das nicht. aber wir spielens mit 92 und natuerlich offen. zudem duerfen die gegner (vor dem ersten stich) beliebig viele karten austauschen. ach ja, handspiel is auch angesagt.

stefan

Vielen Dank für die Antwort.
Da habe ich gleich zwei weitere Fragen: Kann man beim Grand auch „Trümpfe“ dazuzählen? (Z.B. vier Buben + Kreuz As = mit Fünfen).

Was die Revolution betrifft. Da dürfen ja die Gegenspieler ihre Karten austauschen, was man beim Null Ouvert Hand ja nicht darf. Gibt es diese Variante also gar nicht oder wie muß ich das verstehen?

Danke für eine Antwort
Maria

Vielen Dank für die Antwort.
Da habe ich gleich zwei weitere Fragen: Kann man beim Grand
auch „Trümpfe“ dazuzählen? (Z.B. vier Buben + Kreuz As = mit
Fünfen).

Beim Grand kannst du maximal mit/ohne 4 Spielen. Die Farben sind ja sämtlich nicht Trumpf.

Was die Revolution betrifft. Da dürfen ja die Gegenspieler
ihre Karten austauschen, was man beim Null Ouvert Hand ja
nicht darf. Gibt es diese Variante also gar nicht oder wie muß
ich das verstehen?

Revolution ist eine Variante, die es nach der Skatordnung nicht gibt. An einigen Stammtischen wird es wohl gespielt, habe ich aber in den letzten 10 Jahren nicht mehr gesehen. Da es keine offizielle Regeln gibt, sind natürlich auch verschiedene Versionen auf dem Markt, insb. was die Zählweise angeht.

Börni

Hallo Maria

Revolution ist ein Null-Ouvert-Hand, bei dem die Gegenspieler ihre Karten vor dem ersten Stich beliebig austauschen dürfen. Offiziell gibt es zwar keine Regeln für Revolution, aber die meisten spielen sie wohl mit dem Wert 92 (wir auch). Im Endeffekt ist die Revolution auch nur eine Wertsteigerung für ein unschlagbares Null-Spiel.