Skifahren trotz Bandscheibenvorfall?

Hallo! Ich hatte vor 9 Monaten einen Bandscheibenvorfall, im Moment fühlt es sich aber recht gut an, bin nahezu beschwerdefrei. Nun denken Freunde über einen Skiurlaub nach. Ist das ratsam? Ich traue mich nicht so recht, zuzusagen. Das ist doch schon eine ordentliche Belastung, oder? Danke für Hilfe

Hi Du,
Ich denke,das hat etwas damit zu tun, wie Du in den letzten Monaten im Training warst.
Hast Du genug Muskeltraining gemacht (natürlich nur im normalen Rahmen), dann könnte es gehn.
Läufst Du noch in Schonhaltung, hast ab und zu Schmerzen… dann wird ich es lassen.
Ein großes ABER könnte Deine Angst sein. Wenn Du Angst hast, es könnte wieder was passieren, dann würd ich es auch lassen. Suggestion ist etwas, was funktioniert. Und Dein Unterbewußsein versteht jedes Wort. Auch Angst.
Vielleicht solltest Du wirklich noch ein wenig warten mit dem Ski fahren. Aber was spricht eigentlich dagegen, dennoch mit Deinen Freunden mitzufahren? Es gibt viele, die in Skiurlaub fahren ohne Ski zu fahren. Spaß haben kann man auch ohne Ski. Erwarte die Jungs am Pistenende einfach mit nem Jagertee. Und wenn Du es ihnen klug beibringst, wird jeder es verstehen.
Bis denn und Toi Toi Toi
profeta

leider kann man die Frage mit den geringen Daten nur sehr vage beantworten.
Hatten Sie einen Bandscheibenvorfall mit Lähmungen oder eher nur Schmerzen und Gefühlsstörungen? Weiterhin ist das operiert worden oder nicht? Nehmen Sie noch Medikamente? Wenn ja welche und wieviel und wie oft?

Prinzipiell heilt eine Bandscheibe, die unkompliziert und einfach nur einen Nerven eingeklemmt hat binnen 12 Monaten ab. In dieser Zeit kommt es immer noch wieder mal zu Beschwerden bei bestimmten Bewegungen aber die Verrichtungen des täglichen Lebens müssten schon gehen. es dauert dann meist noch etwas bis durch den Aufbau der Muskulatur und der Rückenschule ein Rückfall sicher vorgebeugt werden kann.
Da das Skifahren durchaus bei einem Sturz (insbesondere auf den Po) erhebliche Kompressionen mit sich bringen kann und auch das Tragen der Skier nicht ganz unerheblich ist, würde ich eher abraten.
Sollten Sie allerdings ein sehr guter Skifahrer sein und im Urlaub schwarze Pisten meiden kann dies durchaus auch ein therapeutisches Aufbauprogramm für den Rücken werden. Dazu sollten Sie abern Ihren Physiotherapeuten fragen, der Ihre Kondition besser einschätzen kann.

Grüße,

Helmut

Hallo,

Ich bin noch nie Ski gefahren, aber sooooo schlimm kann das doch wohl nicht sein. Joggen ist für den Rücken schlimmer. Man muss ja kein Abfahrts-Huckelpisten-Rennen machen. Aber so´n bisschen Freizeitski schadet wohl nicht. Da ist der muskellösende und -aufbauende Faktor größer als der Schaden.

mfg, Jörn Otten.

Hallo,
direkt vorweg, ich bin KEINE Expertin, sondern auch eine Bandscheibenvorfall-Geschädigte. Ich wurde allerdings schon operiert. (HWS + LWS)
Wenn Sie beschwerdefrei sind, würde ich nach Rücksprache mit dem Orthopäden diese Aktion vorher absichern lassen.
Ich selbst bin aus „Angst“ danach nicht mehr auf die Bretter. Letztendlich muss das jeder für sich individuell selbst entscheiden.
Also Ski Heil, wenn es dann sein soll.
Herzliche Grüße
Marlies

hallo,
würde sagen kommt a: darauf an wo der Vorfall ist, und b: wie gut du trainiert bist. ich kann es aber nicht wirklich beurteilen.
gruß wolfgang

Wenn Du Dich wohlfühlst und der Rücken nicht mehr muckt, spricht doch rein gar nichts gegen einen Skiurlaub. Rücken immer schön warm halten und es muss ja nicht gleich die schwarze Piste oder der Tiefschnee sein. Immer schön langsam angehen lassen!

In der Tat ist Skifahren ein ordentliche Belastung - aber im positiven Sinne (sofern man es sicher beherrscht)!! Wichtig dabei ist, daß Sie die in der Rehabilitation gelernten Übungen für die Bauchmuskeln in Eigenregie fortsetzen um das für die Wirbelsäule erforderliche Korsett weiter zu trainieren und Ihren Körper in die Lage versetzen, der Schwerkraft auf diesem Planten weiter zu trotzen.
Ein Orthopäde

Hallo Waliano,

Warum nicht Skifahren?
Das macht Spaß und es gibt per se keine Bedenken .

Viel Spass!

F.S.