Sky Q Reciever findet Internet nicht

Hallo Wissende!

Seit einer Woche habe ich einen Sky Q Reciever. Dieser funktioniert ganz gut, bis auf die Apps, denn der Router behauptet, er könne sich nicht mit dem Internet verbinden.
In den Einstellungen hat die 2,4 GHz-Schnittstelle keine MAC-Adresse, die 5 GHz-Schnittstelle endet auf E2, während die Ethernet-Schnittstelle auf E1 endet. Die IP-Adresse des Ethernets des Routers endet auf 151, wird aber auf dem Router nicht angezeigt, stattdessen finde ich aber die MAC Adresse der 5 GHz-Schnittstelle unter den kabelgebundenen Verbindungen, allerdings ohne IP-Adresse.
Die Ethernet-IP-Adresse (x.x.x.151) finde ich nicht angezeigt.
Jedes andere Gerät im Netz (egal, ob WLAN oder LAN) kann problemlos auf das Internet zugreifen, nur der Sky Reciever nicht, obwohl er Gateway und DNS richtig anzeigt.
Ist der Reciever kaputt oder gibt es irgend eine Erklärung warum das so konfus ist?

Danke für die Antworten!

Gollum

Hallo,

schalte mal die 5 GHz am Router zum Test aus und versuche die Verbindung erneut herzustellen.
Wir reden doch vom WLAN, oder?

Bei meiner Nachbarin war das erfolgreich.

1 Like

Hallo!
Der Sky Q hängt am Ethernet, wird aber vom Router ohne IP-Adresse, aber mit der MAC Adresse des 5 GHz-WLAN am Router angezeigt. Weder die LAN-MAC-Adresse, noch die LAN IP-Adresse. Also laut Router ist der Sky Q nicht mit ihm verbunden, obwohl der Sky Q zwar eine DHCP-Adresse zugewiesen bekommen hat und eine Verbindung zum Router, jedoch nicht ins Internet meldet.

Kann es sein, dass Dein Router kein IPv6 kann?

Ja, er kann, ist aber deaktiviert.

Das würde ich nach Möglichkeit mal aktivieren.

IPv6 bietet vom Standard her eine bessere Unterstützung für Streaming-Protokolle (Multicast-Modus). Von daher könnte das durchaus Sinn machen.

Mit Verlaub, das geht aber am Thema vorbei. Warum zeigt mir der Router die MAC-Adresse des 5 GHz des Recievers unter ethernet an? Und warum hat der Reciever eine IP-Adresse, obwohl der Router offenbar nicht einmal weiß, dass der Reciever angeschlossen ist?
Und warum zeigt mir der Reciever eine Verbindung zum Router an, der für alle anderen Geräte im Netz ein einwandfreies Gateway bietet, aber der Reciever behauptet, er könne sich zwar mit dem Router verbinden, nicht jedoch mit dem Internet?
Ich werde am Montag den Reciever zurückschicken, mich interessiert vor allem, wie das geht. Auch interessant finde ich, dass die 2,4 GHz Schnittstelle gar keine MAC-Adresse hat.

Es geht auch etwas am Thema vorbei, wenn du WLAN erwähnst und mit LAN verbinden willst.

2 Like

Eine MAC-Adresse ist keine IP-Adresse! Und wenn Dein Router über eine IP-Adresse verfügt, die mit 169.254 beginnt, ist das eine nicht-öffentliche Adresse.

Kannst ja hier mal berichten, ob es mit dem neuen Receiver besser läuft? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen…

1 Like