SkyDrive selber hosten

Weiß jemand wie ich einen SkyDrive Server selber aufbauen kann, um so besser im Griff zu haben wo meine Daten liegen?

Hallo,

das ist im Grunde recht einfach.
Ich selbst betreibe auch so etwas in der Art.

Habe mir ein BuffaloNAS gekauft das ich über einen dyndns Account erreichbar gemacht habe.
Dazu gibt es dann sogar eine iphone App mit dem ich dann auch daten darin ablegen kann.

Wenn es größer werden soll, hmm keine Ahnung. Vorallem wenn es dann für mehrere zur Verfügung gestellt werden soll kommt auch die Rechtliche Seite wieder ins Spiel.

Gruß

Weiß jemand wie ich einen SkyDrive Server selber aufbauen
kann, um so besser im Griff zu haben wo meine Daten liegen?

Weiß jemand wie ich einen SkyDrive Server selber aufbauen
kann, um so besser im Griff zu haben wo meine Daten liegen?

Null Ahnung, sorry.

Hi Nico,

ja kann man. Allerdings würde ich davon abraten, da man zwar weiss wo die Daten liegen, aber ziemlich schnell nicht mehr weiss wer noch alles Zugriff hat.
Die Server müssen ständig gepatched werden um Security zu gewährleisten und auch die Apache Module und Config sind nicht so einfach zu sichern. Wenn man also kein tiefgehendes Wissen im Umgang mit Linux, Apache und Apache Modulen hat, sollte man es lieber lassen. Davon gehe ich aufgrund der Fragestellung aus).
Ein guter Test ist, einen FTP Server laufen zu lassen. Nach ca. 15 Minuten sollten die ersten Loginversuche im log erscheinen :smile:

Es gibt im Netz verschiedene Anbieter, die kostenlosen Space bieten und die Daten Clientseitig verschlüsseln und verschlüsselt übertragen. Daher kann selbst der Anbieter die Daten nicht einsehen.

Weiß jemand wie ich einen SkyDrive Server selber aufbauen
kann, um so besser im Griff zu haben wo meine Daten liegen?

Also so einfach geht es nicht, da es eine eigenentwicklung ist, es gibt aber ein paar (kostenlose) open Source Lösungen im Web.
ownCloud wäre auf jeden Fall einen Blick wert.
Es kommt natürlich immer auf die Bedürfnisse an…
http://owncloud.org/
ein kurzes howto: http://www.serverschool.com/cloud-computing/how-to-s…

ebenso cynapse:
http://www.cynapse.com/solutions/technology-solution…

je nach wissensstand ist es also möglich, etwas recht komfortabel selbst zu machen.

Für weitere Anfragen bitte mehr Infos geben, insbes. Wissensstand, damit spezifisch erklärt werden kann.
Hoffe Ansatzweise geholfen zu haben.

Für dropbox, auch kostenlos, gibt es auch verschlüsselungstools (unter anderem für Android) http://db.tt/VzT44I0w

Gruß

Weiß jemand wie ich einen SkyDrive Server selber aufbauen
kann, um so besser im Griff zu haben wo meine Daten liegen?

Weiß jemand wie ich einen SkyDrive Server selber aufbauen
kann, um so besser im Griff zu haben wo meine Daten liegen?

über das hosten von skydrive weiss ich leider nichts.
empfehle dir aber statt dessen owncloud zu testen ob es deinen erwartungen entspricht. https://owncloud.com/de/
mfg tarkus

Hallo Nico,

Skydrive selbst wirst du selbst nicht hosten können. Skydrive ist ein Produkt von Microsoft und ist eine Eigenentwicklung. Was du jedoch machen kannst: owncloud! Das ist etwas ahnliches und vom Prinzip her ähnlich.

Weiß jemand wie ich einen SkyDrive Server selber aufbauen
kann, um so besser im Griff zu haben wo meine Daten liegen?

SkyDrive ist ein kostenloser Service von Microsoft Live und bietet eine virtuelle Festplatte an.

Weiß jemand wie ich einen SkyDrive Server selber aufbauen
kann, um so besser im Griff zu haben wo meine Daten liegen?

microsoft weiss das, alternativ kann man sich auch eine private cloud bauen, da sollte man aber wenigstens grundlagen der computertechnik haben
auch grusslos

Weiß jemand wie ich einen SkyDrive Server selber aufbauen
kann, um so besser im Griff zu haben wo meine Daten liegen?

Hallo,

SkyDrive basiert auf einer Technik namens WebDav. Du musst also nur ein WebDav Server einrichten ( zum beispiel apache ) und diesen dann per Netzwerklaufwerk ins System einbinden.

Folgende Seiten könnten dir bei deinem Vorhaben Helfen:

http://de.wikipedia.org/wiki/WebDAV
http://httpd.apache.org/docs/2.4/mod/mod_dav.html

Hoffe ich konnte dir damit helfen, bei weiteren fragen kannst du mich gerne fragen.

Mit Freundlichen Grüßen

Hallo,

wenn es nur ein normales WebDav ist, dann hilft mir es schon weiter. Ich dachte Microsoft hat eine etwas verbesserte Technologie dahinter.