Hallo,
kennt jemand ein Programm, mit dem ich Updates und Servicepacks in meine Office-CD integrieren kann?
So ähnlich wie nLite, aber das geht ja nur mit Windows.
Danke, Asterix
Hallo,
kennt jemand ein Programm, mit dem ich Updates und Servicepacks in meine Office-CD integrieren kann?
So ähnlich wie nLite, aber das geht ja nur mit Windows.
Danke, Asterix
Hallo Asterix,
kennt jemand ein Programm, mit dem ich Updates und
Servicepacks in meine Office-CD integrieren kann?
ja, kenne ich
(damit dürfte deine Frage beantwortet sein?)
So ähnlich wie nLite, aber das geht ja nur mit Windows.
ja, so ähnlich
Danke, Asterix
bitte
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
Falls deine Frage war: WOMIT man das machen könnte:
bliebe die Gegenfrage: welches Office soll genutzt werden?
schau mal hier: http://letmegooglethatforyou.com/?q=office%20install…
Hi,
kennt jemand ein Programm, mit dem ich Updates und
Servicepacks in meine Office-CD integrieren kann?
So ähnlich wie nLite, aber das geht ja nur mit Windows.
Ich selbst habe das noch nicht gemacht, aber hier: http://www.computerbase.de/artikel/software/2005/anl…
gibt es eine Anleitung für MS-Office 2003.
Leider hast du nicht angegeben, welche Version du verwendest, aber vielleicht hilft dir das ja.
WoDi
Viel ist leider nicht davon zu merken, dass du hier der Moderator bist.
OT Wie Fragen stellen
Viel ist leider nicht davon zu merken, dass du hier der
Moderator bist.
Hi Wodi,
das ist noch lange kein Grund hier unhöflich (Anrede,Gruß) einen Satz reinzuknallen.
Es gibt so ein ungeschriebenes Gesetz in Foren, investiere nie mehr Zeit in die Antwort als sich der Fragesteller genommen hat bei seiner Frageformulierung.
Und es ist absolut nicht unüblich daß jemand der anfragt: „kann man …“ als Antwort ein „Ja“ erhält und sonst nix.
netwolf hat dies getan, völlig korrekt und da er netter ist als man so liest gab er auch einen weiterführenden Link an der weiterhelfen kann.
Der Ursprung des Ganzen ist, daß sich der Fragesteller nichtmal die Muße nahm entweder in der Brettbeschreibung nachzulesen oder sonstwie darauf zu kommen daß die Angabe der Version wichtig ist.
Was meinst du denn was du für Antworten bekommst wenn du in einem Auto-Forum anfragst:
„In meinem Auto muß der Wasserkühler gewechselt werden, geht das?“
Selbst die Mechaniker von Formel1-Schumacher könnten da auch nur mit „Ja“ antworten.
Wäre die Anfrage durchdachter gewesen mit Angabe von Autotyp, Baujahr usw. wären als Antworten exakte Angaben gekommen bis hin zu Drehmomenten und Festdrehreihenfolgen der Schrauben.
Es gilt: klare Frage=klare Antwort. Unklare Frage= unnötig aufgeblähte Beiragsfolgen wie hier/Archivvermüllung usw.
Gruß
Reinhard
Hi,
netwolf hat dies getan, völlig korrekt und da er netter ist
als man so liest gab er auch einen weiterführenden Link an der
weiterhelfen kann.
Wenn man alle Fragesteller an Google verweist - und das auf diese Art und Weise - kann man den Laden hier gleich dicht machen.
Und weil dieses „letmegooglethat…“ hier nun in mindestens jedem zweiten Beitrag auftaucht, geht’s mir mittlerweile tierisch auf den Senkel.
Von „völlig korrekt“ kann ich da nicht viel sehen, sorry.
WoDi
netwolf hat dies getan, völlig korrekt und da er netter ist
als man so liest gab er auch einen weiterführenden Link an der
weiterhelfen kann.Wenn man alle Fragesteller an Google verweist - und das auf
diese Art und Weise - kann man den Laden hier gleich dicht
machen.
Und weil dieses „letmegooglethat…“ hier nun in mindestens
jedem zweiten Beitrag auftaucht, geht’s mir mittlerweile
tierisch auf den Senkel.
Hallo Wodi,
Recherche im Internet ist nicht so einfach wie man glauben könnte.
Nicht ohne Grund bietet z.B. die Fernuni hagen und auch andere Kurse, PDFs, was weiß ich, an um das richtige Suchen zu verstehen.
Dazu kommt, wenn man persönlich ein Problem hat und sucht danach im Internet nach Lösungen, so findet man viel weniger als wenn man unbefangen nach dem gleichen Problem sucht.
Ein Beispiel:
/t/granitfliesen-gesucht-sehr-duenn-moeglichst-3-mm/…
Warum wohl habe ich da eine Seite gefunden die evtl. die Lösung darstellt und der Fragesteller nicht obwohl er sicher auch gegoogled hat?
Er hatte sein Problem im Kopf, ich nicht, ich benutzte garantiert andere Suchwörter weil ich unbefangen von dem Problem bin.
Insofern finde ich Antworten die nur einen Googlelink beinhalten völlig okay.
Und wenn es in dem Googlelink nur so von Treffern für das Problem wimmelt, warum soll ich da einen Treffer rauskopieren und hier als Antwort reinkopieren?
Der Hinweis auf den Googlelink langt ja wohl.
Und grundsätzlich zu Google, das ist ein Moloch, die mag ich nicht.
Wenn alle nur noch ihre Bücher bei amazon oder Hugendubel kaufen gibts irgendwann keine normalen Buchläden mehr:frowning:
Also nicht nur google benutzen sondern auch metager mamma.com usw.
Gruß
Reinhard
MOD: oT
Viel ist leider nicht davon zu merken, dass du hier der
Moderator bist.
das ist richtig, sonst hätte ich deinen SUPER hilfreichen Beitrag hier gleich gem. AGB und Netiquette = off Topic gelöscht.
Wenn du etwas zu bemängeln hast, möchte ich dich hiermit zum letzen Mal bitten, das per Mail an mich, oder das Team zu tun.
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(MOD Netwolf)
Hallo,
Hi
kennt jemand ein Programm, mit dem ich Updates und
Servicepacks in meine Office-CD integrieren kann?
So ähnlich wie nLite, aber das geht ja nur mit Windows.
Und das hier geht mit Office:
http://www.kuebler-software.de/index.php?page=110
Danke, Asterix
Frohes Schaffen
Hi,
Und grundsätzlich zu Google, das ist ein Moloch, die mag ich
nicht.
Das musst du dem Mod hier sagen. Der verlinkt doch dauernd dorthin.
Es ist aber schon ein Unterschied, ob ich eine Suchanfrage verlinke, wie hier geschehen, oder ob ich für jemanden etwas suche, es mir ansehe, bewerte und es ihm dann verlinke bzw. ihm einen Link schicke, der mir schon mal geholfen hat.
Wodi
Hi,
Wenn du etwas zu bemängeln hast, möchte ich dich hiermit zum
letzen Mal bitten, das per Mail an mich, oder das Team zu tun.
Das hättest du mir per E-Mail schreiben können, anstatt mir hier öffentlich zu drohen, nicht?
WoDi
Hi @ll,
wen’s auch interessiert - hab sogar nochwas besseres gefunden:
http://www.msfn.org/board/Office-2000-XP-2003-2007-S…
Getestet mit Office XP, funktioniert tadellos.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]