Hallo,
mein Freund lernt in der Schule gerade die Programmiersprache Small Basic von Microsoft.
Er wollte wissen, ob man in Small Basic auch DOS/ Batch- Befehle schreiben kann und wenn ja, dann wie.
Kann mir jemand da weiterhelfen?
Danke schon im Voraus.
Hallo,
DOS und Batch-Befehle werden ja von der DOS-Eingabe direkt verarbeitet, dazu braucht man weder Basic noch sonst eine Programmier-Umgebung. Nur den Editor.
Gruss Reinhard
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Das ist mir klar.
Aber kann man in Small Basic DOS/ Batch- Befehle eingeben?
Moin, Max,
Aber kann man in Small Basic DOS/ Batch- Befehle
eingeben?
klar kann man, aber was soll SmallBasic damit anfangen?
Wenn DOS-Befehle ausgeführt werden sollen, dann geht das nur im cmd-Modus. Wie Du den aus SmallBaisc erreichst, müsste das Handbuch zeigen.
Batch-Befehle werden nur innerhalb einer .bat ausgeführt. Die .bat wird genauso behandelt wie jeder DOS-Befehl.
Gruß Ralf
Hallo,
vielleicht ist die Frage ja: in meinem Programm möchte ich zwischendurch ein paar Befehle ausführen, wie man sie sonst in einer Batch-Datei verwendet.
Darauf wäre die Antwort: in fast jeder Programmiersprache (kenne mich mit SmallBasic nicht aus) kann man andere Exe-Dateien ausführen, also auch den Kommandointerpreter (unter WinXp z. B. cmd.exe), dem man oft ein Kommado zur Ausführung mitgeben kann (bei cmd.exe über das Argument /C kommando). Wenn es mehr als ein Befehl sein soll, schreibt man alle in eine Batch-Datei und gibt die als Kommando mit…
Grüße