SMS speichern

Hallo,

ich hatte vor einigen Tagen gefragt, ob SMS im Handy oder auf der SIM-Karte gespeichert werden.

Die Antwort war: „Auf der SIM-Karte“. Das habe ich inzwischen ausprobiert, indem ich meine SIM-Karte in ein anderes Handy gesteckt habe. Siehe da alle SMS waren noch da.

Soweit so gut! Bei meinem Handy (Nokia 3310) kann ich nur 15 SMS im Postausgang / Posteingang speichern. Danach ist kein Platz für weitere Nachrichten.
Bei meiner Freundin (sie hat das Nokia 8310, glaube ich, das Ding mit Radio) können aber über 100 SMS gespeichert werden.

Meine Frage: Wie ist das möglich, wenn SMS auf der Karte und nicht im Handy gespeichert werden. Gibt es Unterschiede bei den Karten oder können einige Handys den SMS-Speicher auf der Karte vielleicht komprimieren, so das mehr SMS gespeichert werden können?

Auf die Antwort bin ich sehr gespannt!

Vielen Dank und noch ein schönes Wochenende!

Gruß
Ingo

Hallo Ingo,

wenn Deine Frage so beantwortet wurde daß SMS ausschließlich auf der SIM-Karte gespeichert werden, dann war das nicht richtig.

Bei manchen (hochwertigen) Geräten gibt es auch Speicherplatz im Telefon, in dem SMS „gelagert“ werden können.

Je nach Modell und je nachdem wieviel Handy-Festplatten-Speichertplatz für Telefonbuch-Einträge, Organizer- und Dateneinträge verbraucht wurde kann man auch noch eine mehr oder weniger große Anzahl an SMSen speichern.

Gruß,

MecFleih

Hallihallo

also bei meinem Handy werden die SMS auf das Handy gespeichert. Ich kann 80 SMS speichern (Ericsson R380s) Von daher scheint deine Info wohl falsch zu sein.

Gruß Marco

Hallo,

ich hatte vor einigen Tagen gefragt, ob SMS im Handy oder auf
der SIM-Karte gespeichert werden.

Die Antwort war: „Auf der SIM-Karte“. Das habe ich inzwischen
ausprobiert, indem ich meine SIM-Karte in ein anderes Handy
gesteckt habe. Siehe da alle SMS waren noch da.

Soweit so gut! Bei meinem Handy (Nokia 3310) kann ich nur 15
SMS im Postausgang / Posteingang speichern. Danach ist kein
Platz für weitere Nachrichten.
Bei meiner Freundin (sie hat das Nokia 8310, glaube ich, das
Ding mit Radio) können aber über 100 SMS gespeichert werden.

Meine Frage: Wie ist das möglich, wenn SMS auf der Karte und
nicht im Handy gespeichert werden. Gibt es Unterschiede bei
den Karten oder können einige Handys den SMS-Speicher auf der
Karte vielleicht komprimieren, so das mehr SMS gespeichert
werden können?

Auf die Antwort bin ich sehr gespannt!

Vielen Dank und noch ein schönes Wochenende!

Gruß
Ingo

Hallo Ingo,

bei meinem Noch-Handy - dem 6210 - bin ich im Leben noch nicht ans Speicherlimit für SMS gekommen und mich nervts dann auch immer wenn ich mal wieder 5-10 min nichts anderes mache wie SMS zu löschen… soviel zum Nachteil vom großen SMS Speicher.

Mögllich ist dieser, da die SMS im Gerätespeicher untergebracht wird. (Ebenso kannst du deine Telefonnummern - neben Hundert auf der Karte - bis zu 500 im Gerät speichern).

Die Aussage, dass die SMS auf der SIM-Karte gespeichert werden mag also für dein Gerät zutreffend sein, für „teuerere“ Modelle nicht.

Gruß Ivo

Hi!
Deine Infos waren prinzipiell richtig.
Die SIM bietet in der aktuell üblichen Version Platz für 15 SMS und 150 Telefonbucheinträge.

Da dies manchen Leuten nicht reicht, haben einige Anbieter weiteren Speicherplatz im Telefon selbst vorgesehen.

So hat z.B. mein Nokia 6150 weitere 150 Telefonbuchspeicherplätze im Telefon selbst.

Du solltest also, wenn dir 15 SMS nicht reichen, dir ein neues/anderes Telefon zulegen, das erweiterten Speicher im Telefon für SMS bietet (wozu auch immer man sowas brauchen könnt).

Sven

Hallo!

Bei mir ist es so, dass ich eine neue SIM-Karte habe und deshalb auch mehr SMS speichern kann, d.h. jetzt 30 (ist mir immer noch zu wenig) und vorher mit der alten Karte nur 10 Stück. Es liegt also teilweise wirklich an der SIM-Karte…Ansonsten ist man natürlich klar im Vorteil, wenn man auch im gerät speichern kann…

Gruß,
M.

Hallo Ivo,

das 6210 bzw. das 6310 hatte ich auch schon mal im Auge (auch wegen dem SMS-Speicher). Allerdings habe ich bei Günstiger.de mehrere Erfahrungsberichte gelesen, bei dem es immer wieder um Akkuprobleme geht. Kannst Du das bestätigen?
Oder wer hat sonst noch Erfahrungen mit diesem Handy? Das Akkuproblem soll selbst beim Nachfolgermodell 6310 noch bestehen.

Nokia scheint z. Zt. einige Probleme mit seinen Handys zu haben. Ich habe über Probleme mit dem Akku, mit dem Display und der Software gelesen. Das erschreckt mich bei dem Marktführer sehr.

Welche Erfahrungen habt ihr mit den aktuelle Nokiamodellen (eigene Erfahrungen oder die von Freunde und Bekannten)?

Danke

Gruß
Ingo

Mein Handy
Hallo Ingo,

ich war einer der ersten der ein 6210 hatte. Also noch eines wo es angeblich Kinderkrankheiten geben soll ?

Ich hatte nie irgendwelche Probleme mit dem Handy. Nur is es jetzt nicht mehr so ganz aktuell und ich würde wegen des auslaufenden Vertrages ein neues bekommen (D2 hat sich da von sich aus bei mir gemeldet!).

Mein bisher problemloses 6210 vererb ich dann wohl meiner Freundin.

Gruß ivo

Hallo Ingo,

Allerdings habe ich bei Günstiger.de
mehrere Erfahrungsberichte gelesen, bei dem es immer wieder um
Akkuprobleme geht. Kannst Du das bestätigen?
Oder wer hat sonst noch Erfahrungen mit diesem Handy? Das
Akkuproblem soll selbst beim Nachfolgermodell 6310 noch
bestehen.

Für eine großangelegte Auswahl an Erfahrungsberichten von Besitzern der Geräte würde ich mal bei http://ciao.com nachlesen. Da werden Sie geholfen :smile:

Die „Akku-Probleme“ werden Nokia immer wieder mal nachgesagt. Es hat damit zu tun daß der Akku bei den genannten Nokia-Modellen nicht als separate Batterie unter einem Deckel im Gerät untergebracht ist, sondern der Akku ist selber Teil des Gehäuses - er stellt die Hinterwand des Telefons dar und wird mit ein paar Einklipp-Schienen an der Rückseite eingeschoben.
Wenn man nun allzu leger mit dem Telefon umgeht und sich diese Schienen verwinden oder „ausleiern“ sitzt der Akku natürlich nicht mehr ordentlich am Gerät und die Kontakte haben keine Verbindung mehr.
Bei sorgfältigem Umgang mit dem Telefon sollte dieses Problem aber nicht entstehen und bei meinen Geräten ist das Problem auch nicht aufgetreten.

Nokia scheint z. Zt. einige Probleme mit seinen Handys zu
haben. Ich habe über Probleme mit dem Akku, mit dem Display
und der Software gelesen. Das erschreckt mich bei dem
Marktführer sehr.

In der Tat hörte man teilweise nicht viel Gutes von Nokia. Das eigentliche Ärgernis war, daß andere Hersteller durchaus auch ihre Pannen und Fehler hatten, sich dann aber nicht so arrogant wie Nokia verhalten und dem Kunden gegenüber große Kulanz gezeigt haben. Letzteres ist für Nokia ein Fremdwort, sie meinen wohl es sich als Marktführer leisten zu können so mit Kunden umzuspringen. Da lob’ ich mir den Support von Siemens, der erstklassig und maximal Kunden-orientiert ist.

Die Sache mit den Displays wurde inzwischen zugegeben. Bei 3210, 3310/3330 und 8210-Handies hatte man fehlerhafte Displays eingebaut. Wer ein solches Gerät hat und Fehler an seinem Gerät entdeckt hat Chancen daß Nokia für Ersatz sorgt.

Welche Erfahrungen habt ihr mit den aktuelle Nokiamodellen
(eigene Erfahrungen oder die von Freunde und Bekannten)?

Ich habe ein 6210 und hatte damit bislang keinerlei Probleme. Ein sehr angenehmens Gerät, mir ist keine Macke aufgefallen. Auch Software-mäßig gab’s nie Probleme. Da dieses Modell schon länger auf dem Markt ist dürften die Kinderkrankheiten inzwischen auch weg sein. Insofern kann ich Dir dieses Modell nach meinen Erfahrungen guten Gewissens empfehlen.

Wie gesagt, bei Nokia muß man mehr als bei anderen hoffen daß man kein defektes Gerät bekommt - und schlechter Support kann auch ein Kaufargument sein. Wie gesagt, bei Siemens weiß man eben daß der Service stimmt, und das S45i habe ich genauso gerne in Gebrauch wie das 6210…

Gruß,

MecFleih

Hi,

das 6210 ist zwar schon rund zwei Jahre auf dem Markt, ich habe es seit einem Jahr und es gibt keine Probleme. Der Akku ist immer noch gut in Schuß wie am Anfang, und die Software spielt auch mit. Bis auf eine Macke, nämlich wenn man SEHR viele Termine mit Erinnerungsfunktion auf einem Tag im Kalender liegen hat, kann es passieren, daß das Handy erst stumm bleibt. Abends um 0 Uhr, beim Datumswechsel, merkt es plötzilch, daß da noch Termine waren und alle Erinnerungen kommen auf einmal.

Aber der Telefonnummern-Speicher und der SMS-Speicher sind wirklich verdammt groß, damit würdest Du keine Probleme haben

Es muß ja vielleicht nicht unbedingt das neueste Teil sein, und wenn man mit den vorhandenen Funktionen zufrieden ist, reicht das 6210 völlig aus.