SMS-Status-Report

Hallo!

Kann mir vielleicht mal jemand erklären, was es mit dem SMS-Status-Report auf sich hat? Ich hielt es erst für eine gute Sache, weil ich das als eine Empfangsbestätigung aufgefaßt habe. Aber es bedeutet anscheinend nicht, daß der Empfänger die SMS erhalten hat, sondern nur das Service-Center.
Ich habe von einem D1-Handy eine SMS an ein ausgeschaltetes D2-Handy geschickt. Und trotzdem die Nachricht nicht zugestellt werden konnt, habe ich eine Bestätigung erhalten.

Was soll das? Funktioniert das vielleicht nur netzintern richtig?

Grüße,
Jens

Hi,
Du musst unterscheiden, was Du für eine Meldung kriegst.
Wenn es heisst, „die Mitteilung wurde ausgeliefert,oder so“ dann hat der Empfänger sie erhalten.
Steht da, Sendung wurde gespeichert oder so ähnlich, dann ist das Empfängerhandy aus und die Nachricht wird später ausgeliefert.
Gruß
Roland

Hmmm… soweit ich weiß steht dort die Tel.-Nr/Datum/Zeit und „eingegangen“ drin. Muß ich aber noch mal prüfen.

Jedoch macht es doch keinen Sinn, wenn als Status nur „gespeichert“ geliefert wird. Das das Ding angekommen ist, weiß ich doch, wenn die Übertragung beendet ist. Ich will doch wissen, wann es der Empfänger erhalten hat.

Werde ich aber noch mal checken…

Jens

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hmmm… soweit ich weiß steht dort die Tel.-Nr/Datum/Zeit und
„eingegangen“ drin. Muß ich aber noch mal prüfen.

Jedoch macht es doch keinen Sinn, wenn als Status nur
„gespeichert“ geliefert wird. Das das Ding angekommen ist,
weiß ich doch, wenn die Übertragung beendet ist. Ich will doch
wissen, wann es der Empfänger erhalten hat.

Normalerweise müsstest Du dann eine Nachricht erhalten, sobald die sendung ausgeliefert ist. Bei mir ist das so, hat der Empfänger das Handy aus, kommt die nachricht „Sendung wurde gespeichert“. Macht der Empfänger sein Handy wieder an, bekomme ich die 2. Meldung, „Sendung wurde um soundundsoviel Uhr ausgeliefert“.
Gruß
Roland

kann ich nicht bestätigen, bei mir kommt entweder „geliefert“ oder „nicht geliefert“, was dann nach ein paar Minuten oder Stunden meistens noch nen zweiten Status-Report mit „geliefert“ nach sich führt.

Bruno

Hallo,
es gibt zwei Möglichkeiten für diesen Report. *t# und #n#. Eine Übersicht sollte auf www.t-online.de/home/jpgeisler sein. t ist nur netzintern und n netzübergreifend.
Gruß
Jörg Peter

Es kommt auf die Einstellungen im Handy drauf an, wenn man nicht immer dies Anweisungen am Anfang schreiben will. Bei mir ist das so. Ich habe D1. Wenn ich an einen D1-Kunden eine SMS schicke, dann bekomme ich die Empfangsmeldung auch nach Stunden. Wenn ich an einen anderen Netzanbieter schicke, dann kommt gleich die Meldung übertragen.

Ich hoffe, daß ich weiterhelfen konnte.
Andreas

Ich vermute auch mal, wenn man von einem Netz ins andere eine SMS schickt, dann wird diese bestimmt erstmal von Service-Centrum
des einen Netztes zum Service-Centrum des anderen Netztes geschickt und somit als „erfolgreich ausgeliefert“ gemeldet, weils nun ja in der Hand des zweiten Service-Centrums liegt, die Nachricht zuzustellen.

Nix Halbes und nix Ganzes irgendwie…

Gruß,
Jens

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das mit dem „*t#“ funktioiert auch ganz gut. Der unterschied zum Status-Report, den ich beim S35i aktivieren kann, ist, daß das eine „normale“ SMS ist, die ich als Status erhalte. Beim „inegrierten“ Statusreport wird das über eine auf dem Display durchlaufende Textzeile dargestellt.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

NACHTRAG:::
Ich habe das ganze mal netzintern ausprobiert (D1) und da funktioniert es wirklich so, wie man sich das auch vorstellt und auch von anderen hier beschrieben wurde.

Danke für Eure Antworten!!!

Jens

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]