Smtp fehler bei thunderbird mit gmx

hi

habe thunderbird 3 und verwende ein emailkonto bei gmx

das empfangen der nachrichten über thunderbird ist kein problem und funktioniert tadellos.

jedoch wenn ich eine e-mail senden möchte kommt immer folgende fehlermeldung:

Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil der Verbindungsaufbau mit dem SMTP-Server mail.gmx.net fehlgeschlagen ist. Der Server ist entweder nicht verfügbar oder lehnt SMTP-Verbindungen ab. Bitte kontrollieren Sie die SMTP-Server-Einstellungen und versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator.

die SMTP einstellungen sind korrket (bin ich mir ziemlich sicher.

was kann ich tun?

Wie sehen denn die anderen Einstellungen aus?
Ist beim Konto der richtige smtp-Server eingestellt. Bitte überprüfe deine Einstellungen anhand dieses Wikis: http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausgang-Serv…
Falls weiter Probleme bestehen, meld dich einfach.
Gruß
Ian

habe ich und es funzt immernoch nicht…

danke schonmal :wink:

Hallo Tobias,
ich habe folgende Einstellungen im Ausgangsserver:
mail.gmx.net
Port 25
Benutzername: Kundennummer GMX
Damit funktioniert es bei mir problemlos.

Herzlichen Gruß

Ohne weitere Angaben zu deinen Einstellungen ist es schwer zu raten, was das Problem sein könnte.

Eventuell musst du bei GMX den POP/SMTP-Zugang erst frei schalten. Hast du von TB2 auf TB3 upgedatet (wenn ja, wie hast du es gemacht. Welches Betriebssystem verwendest du.

Ohne Infos, keine Hilfe.
Ian

Hi Tobias,

habe folgende Einstellungen und bei mir funktioniert es.

Beschreibung: ist egal
Server: mail.gmx.net
Port:25
Benutzzername: deine komplette E-Mail-Adresse (also [email protected])
Sichere Verbindung: TLS, wenn möglich

Der smtp-Server muss nicht nur eingerichtet sein, sondern dem GMX-Konto auch zugewiesen werden.

Gruß,

Hagrit

Moin Tobias,

hast Du beim einrichten des Kontos Thunderbird 3 schon benutzt, oder hast du „nur“ von einer älteren Version upgegraded? Weil wenn Du TB 3 von vorne herein die Konten einrichten lässt, dann musst Du ja nur email-Adresse, Name (wie er dem Empfänger Deiner eMails angezeigt werden soll) und Passwort angeben, den Rest erledigt TB 3 für Dich!

Wenn Du nun aber von einer älteren Version her kommst, dann würde ich Dir raten das Konto mit TB 3 neu einzurichten, da dies der einfachste Weg ist. Gerade bei GMX gibt es ein paar Dinge zu bedenken. Zum einen ist der Abruf von eMails nur alle (ich glaube) 10min möglich, zum anderen musst Du einen Haken bei „sichere Authentifizierung“ setzen.

Schaun wir mal, ob Dir mit dieser Antwort schon weiter geholfen ist, sonst kannst Du Dich gerne wieder melden.

Lieben Gruß
Lars

Hallo Tobias,

die SMTP einstellungen sind korrket (bin ich mir ziemlich
sicher.

was kann ich tun?

Die genauen, vollständigen Einstellungen (Benutzername anonymisiert) nennen, ob sie korrekt sind, werden wir dann sehen. Bisher weiß ich nur den Servernamen, der scheint richtig zu sein.

Gruß, muzel

Hallo Tobias,

dafür habe ich leider auch keine spontane Lösung. Sind vielleicht Leerzeichen vor oder hinter dem Servernamen?

Hast Du irgendwo ein Häkchen gesetzt, dass die Mails verschlüsselt übermittelt werden sollen? Vielleicht erstmal unverschlüsselt senden und dann nach und nach die Verschlüsselungsstufen dazunehmen…

VG
Andreas

Hi Lars.

Habe TB3 komplett neu eingerichtet, ohne von alten konten zu upgraden oder sonstiges… habe es erst selbst probiert und hatte diesen fehler, dass die mails nicht versendet verden konnten… habe dann alles wieder gelöscht, mir ein tutorial gegoogelt und es danach 1-1 (ausser die persönlichen daten^^ ) übernommen und es war wieder dieser fahler ich habe es glaube ich 3-4 mal gelöscht und neu gemacht.
Da ich das problem auch schon bei outlook hatte (deswegen habe ich mir tb3 geladen) glaube ich fast das das problem bei gmx liegt…

muss man da bei gmx noch i.wie was freischalten?

gruß tobi

Wie schalte ich denn den POP/SMTP.Zugang bei GMX frei? Ich gehe nämlich mittlerweile davon aus, dass es an GMX liegt. Habe das selbe Problem nämlich auch bei Outlook gehabt und mir deswegen TB3 geladen.
Gruß

auf gmx anmelden und irgendwo >email >optionen suchen. Da sollte dann etwas mit smtp oder pop stehen.

Also bin da bei GMX fündig geworden und SMTP war die ganze zeit aktiviert.

Hi

Ist das Problem gelöst?

Wenn nicht: Kannst Du kurz angeben, welche Einstellungen Du verwendest?

Grüße,
Denis

http://w-sys.info

Hi Tobi,

komischerweise richtet TB automatisch ein IMAP-Konto ein, dies hast Du aber denk ich mal gesehen und am Anfang auf POP3 umgeschaltet. Ich glaub bei gmx ist IMAP aufpreispflichtig, also müsste er mit POP starten.

Außerdem ist ja das eigenartige an gmx, dass wenn du ne [email protected] hast, der posteingangsserver pop.gmx.NET (und der postausgangsserver mail.gmx.NET) heißt.

Benutzername ist deine komplette eMail-Adresse.

Machst Du nach dem Einrichten auch den Test von TB, also den, den er Dir gleich anbietet? Wenn ja, was kommt denn da raus?

Grüße
Lars

p.s.: sorry für die späte antwort, WE war stressig.

also einen test bietet er mir nicht an, wenn ich was neu eingerichtet habe…

naja ich glaube e funzt einfach nicht, habe auch beruflich im moment absolut keine zeit mich weiter damit zu befassen und werde wieder auf gmx zurückgreifen um e-mails zu verschicken.

trotzdem danke für deine bzw. eure zahlreiche hilfe!!!

vllt befasse ich mich nochmal damit, wenn mehr zeit da ist.

danke an euch alle!

Hi.

Alles geklärt, trotzdem Dankeschön!

gruß Tobi