Problem gelöst, dank Pixel…
tach again
Hola,
*maleinminzbonbongeb*
mjam… hmm… lecker… haste mehr? 
*malneganzeTütehinstell*
PS: Hier mal die genaue Fehlermeldung:
554: Relay access denied
und das heisst… du darfst nicht… nun muessen wir
herausfinden, warum du nicht darfst… folgende gruende gibt
es…
Übersetzt hatte ich es auch schon *g* nur konnte ich nicht den Grund dafür finden…
- smtp after pop
aus sicherheitsgruenden musst du erst mails abrufen (auch
wenn keine
drauf sind) und darfst dann erst verschicken. du meldest
dich somit
beim provider an und identifizierst dich als nutzer.
Ich habe auch dies gemach, abrufen klappt ja auch Problemlos nur das abholen vom Server klappte nicht…
- passwort authentification
du brauchst einen login zum versenden. nicht ganz so ueblich
aber
durchaus genutzt.
in beiden faellen musst du dein mailprogramm anpassen.
Habe ich auch so eingestellt das ich erst das PW eingeben muss um emails abzurufen btw zu verschicken…
Eine andere Moeglichkeit stellt folgendes dar:
Provider identifizieren Ihre User meist durch einen Login.
Im Regelfall durch die Einwahl ins Internet. Somit kannst Du
als T-Online Kunde (beispiel) automatisch auf den smtp-server
von t-online zugreifen. also smtp.t-online.de… bei anderen
providern ist das auch so. der smtp server identifiziert dich
anhand der einwahl.
waehlst du dich mit einem anderen provider ein… kannst du
auf den t-online smtp nicht ohne weiteres zugreifen.
free-mail anbieter loesen dieses problem mit smtp after pop…
(web.de) die sagen… ok… melde dich an…hole deine
mail…dann wissen wir, du hast bei uns ein postfach… dann
darfst du auch verschicken. trifft das bei dir zu?
So, ich glaube wir haben das Problem dank Deiner Hilfe gelöst, denn wenn ich mich mit freenet einwähle klappt es, nehme ich einen anderen Anbieter klappt es nicht…
Problem gelöst, Sandy glücklich und Pixel bekommt ein *chen.
grusz
PixelKoenig
LG
Sandy