Smtp per telnet, Datei anhängen

Hallo alle zusammen,

Zur Zeit habe ich aus technischen Gründen auf Arbeit nur eine Linuxkonsole zur E-Mail-Konversation zur Verfügung.
Mit lelnet komme ich einigermaßen gut zurecht, was das versenden von E-Mails und das Abrufen und Lesen der Postfächer anbetrifft.

Beim senden von E-Mails bin ich auf einen Stolperstein geraten, was das Anhängen von Dateien anbetrifft.
Die bisgherige vorgehensweise für das Senden:

telnet smtp.t-online.de 25 //mailserver port



helo worker //maschine des Absenders



mail from: //authentifikation 



rcpt to: //empfaengeradresse



To: [email protected] // der Header

From: [email protected]

Subject: betreff der e-mail

\> // der Body



"." + ENTER // ende + versandt

Gibt es jetzt hier eine Möglichkeit eine Datei der E-Mail anzuhängen?
Wenn ja, wie?

Danke für Eure Zeit und Eure Mühe
Servus
Masei1202

Hi,

Zur Zeit habe ich aus technischen Gründen auf Arbeit nur eine
Linuxkonsole zur E-Mail-Konversation zur Verfügung.

Gibt es jetzt hier eine Möglichkeit eine Datei der E-Mail
anzuhängen?

nicht halbwegs brauchbar (Du müsstest von Hand Base64 kodieren und multipart-anhängen, das willst Du nicht…).

Installiere (oder lasse installieren) mutt: http://www.mutt.org/

Gruß,

Malte

Hallo Masei1202,

Zur Zeit habe ich aus technischen Gründen auf Arbeit nur eine
Linuxkonsole zur E-Mail-Konversation zur Verfügung.
Mit lelnet komme ich einigermaßen gut zurecht, was das
versenden von E-Mails und das Abrufen und Lesen der Postfächer
anbetrifft.
Beim senden von E-Mails bin ich auf einen Stolperstein
geraten, was das Anhängen von Dateien anbetrifft.

Gibt es jetzt hier eine Möglichkeit eine Datei der E-Mail
anzuhängen?
Wenn ja, wie?

Wahrscheinlich nur theoretisch. Du müsstest ja den ganzen Anhang Base64-verschlüsseln und per Hand eingeben. Das dürfte ziemlich hart werden, solche Sachen fehlerfrei einzugeben: bTEyNzQ1NjctMQ==UGFzc3dvcmQ6cxdjg5i9zfdev=n6gg…

Irgendwelche Tools, die dir wenigstens das Verschlüsseln abnehmen, hast Du ja wahrscheinlich nicht auf deinem Terminal. Also wenn das tatsächlich nur ein dummes Terminal ist, auf dem Du nicht mal ein Konsolenbasiertes Mailprogramm laufen lassen kannst, hast Du meiner Meinung nach schlechte Karten :frowning:
Aber vielleicht widerspricht ja jemand und kennt eine praktikable Lösung…

Viele Grüße
Marvin

Danke für die Antworten
Im Stillen hab ich gehofft, in der ein oder anderen Dokumentation etwas überlesen zu haben, was mir das Anfügen von Dateien zu einem Kinderspiel gemacht hätte.
ala:

string filePath = Directory.GetParent(Server.MapPath
 (Request.CurrentExecutionFilePath))
 + @"\anhang.endung";
Attachment attach = new Attachment(filePath);
mail.Attachments.Add(attach);

Ok, es geht eben nicht so einfach.

Servus und danke für die Antworten.

Masei1202

hey danke!!

sowas hab ich auch schon mal gesucht!!

wenn es noch ein längerer umstand ist das du nur so mailen kannst probier doch mal ein perl script!

#!/usr/bin/perl -w
use Net::SMTP;

Zur Eingabe auffordern

print „Der gewünschte Absender:\n“;

Eine Zeile einlesen

my $abs = ;

Zeilenumbruch entfernen

chomp $abs;

print „\n“;

Zur Eingabe auffordern

print „Empfänger:\n“;

Eine Zeile einlesen

my $empf = ;

Zeilenumbruch entfernen

chomp $empf;

print „\n“;

Zur Eingabe auffordern

print „Betreff:\n“;

Eine Zeile einlesen

my $betr = ;

Zeilenumbruch entfernen

chomp $betr;

print „\n“;

Zur Eingabe auffordern

print „Inhalt:\n“;

Eine Zeile einlesen

my $inh = ;

Zeilenumbruch entfernen

chomp $inh;
print „\n“;
print „!!-------> GESENDET new(‚mail.bluewin.ch‘);
$smtp->mail(“$abs");
$smtp->to("$empf");
$smtp->data();
$smtp->datasend(„Subject: $betr \n“);
$smtp->datasend("\n");
$smtp->datasend("$inh \n");
$smtp->dataend();
$smtp->quit;

Brauchst halt das „Net::SMTP“ paket…
nur is so halt eine fette spur einfacher!, werd es gleich noch um datenanhang erweitern^^

l.g. seta