Snapscan Treiber auf OS X installieren

Hallo,

ich möchte meinen Scanner „Agfa Snapscan 1236u“ auf meinem Rechner installieren (Version 10.4.6). Den entsprechenden Treiber habe ich runtergeladen, allerdings macht mein Mac direkt ein Word-Symbol daraus, folglich will er die Datei dann in Word öffnen. Ich kann den Treiber nicht installieren. Was läuft da falsch? Ich hab natürlich schon gegoogelt, aber leider erfolglos.

Weiß jemand weiter?

Vielen Dank schon im Voraus!

Fredda

Hallo Fredda

Ist der Download ca. 7.6 MB gross? Offensichtlich läuft der Treiber
nur mit Classic.

Ich habe den Treiber hier gefunden:

http://www.treiberupdate.de/

Gruss
Heinz

  1. Im Finder in den Einstellungen/Erweitert - alle Suffixe anzeigen.
  2. Sollte die Endung .dmg sein, so müßte der Finder diese Image-Datei mit doppelklick mounten.
  3. Wenn Endung .dmg, aber Word will öffnen, dann die .dmg markieren, Apfel-I und als Programm bei „Öffnen mit“ den DiskImageMounter.app als Standard auswählen und „Alle ändern“ klicken und bestätigen. Dann sollte als Dateisymbol auch ein Papier mit Bild einer Festplatte auftauchen (der Finder braucht aber manchmal etwas um das Icon neu zu zeigen).

Link bei Agfa: http://www.agfa.com/digicam_scanner_drivers/softpack…
Kommt als Stuffit-Archiv, also erst mit StuffitExpander entpacken.

Hallo Fredda

Weiß jemand weiter?

Ich habe mir grad neulich für meinen Snapscan 1212u Mac-Treiber besorgen müssen. Dazu bin ich auf die Agfa-Webseite. Die Software für den 1236u findest Du hier:
http://www.agfa.com/digicam_scanner_drivers/scanner/…

Da bekommst Du das komplette ScanWise mit dazu. Da Du OS X hast, musst Du das ‚ScanWise 1236u_osx .dmg 7,31 MB All languages
(EN, DE, FR, IT, SP, NL)‘ herunterladen. Ich vermute, Du hast versehentlich das andere Paket, das auf eine ‚.bin‘-Datei verweist, heruntergeladen. Jenes ist aber für ältere Mac OS-Versionen.

In meinem Fall hat es problemlos geklappt, das DMG-File zu extrahieren (es
kommt als ‚.sit‘-Archiv daher), zu mounten und damit ScanWise zu installieren. Das Scannen hat jedenfalls funktioniert.

CU
Peter

Hallo Peter,

ich hatte den richtigen Treiber heruntergeladen, da guck ich immer zehn Mal hin, bevor ich mich „verklicke“.

Wie Du schon geschrieben hattest, kommt die Datei als .sit, aber mein Mac mountet nicht automatisch, ich hab anscheinend auch kein Programm, das das macht. Warum auch immer. Dafür setzt er, sobald die Datei runtergeladen ist, ein Word-Symbol davor. Gibt es ein Programm, das Du empfehlen kannst, welches ich mir runterladen kann, damit ich den Treiber bzw. die Datei mounten kann?

Vielen Dank.

Und vielen Dank auch an die Anderen, die geantwortet haben.

Fredda

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wie Du schon geschrieben hattest, kommt die Datei als .sit,
aber mein Mac mountet nicht automatisch, ich hab anscheinend
auch kein Programm, das das macht.

Das hat jedes Mac OS X. Solltest du deinen Mac wie auch immer verstellt haben, kannst du die Endung .dmg neu zuordnen - hatte ich ja geschrieben. Das Programm zum Mounten von Diskimages liegt unter
/System/Library/CoreServices/DiskImageMounter.app

Warum auch immer. Dafür
setzt er, sobald die Datei runtergeladen ist, ein Word-Symbol
davor.

Welche Endung hat die herunergeladene Datei mit dem Word-Symbol? .sit? .bin? .dmg?

Das hat jedes Mac OS X. Solltest du deinen Mac wie auch immer
verstellt haben, kannst du die Endung .dmg neu zuordnen -
hatte ich ja geschrieben. Das Programm zum Mounten von
Diskimages liegt unter
/System/Library/CoreServices/DiskImageMounter.app

Ah, danke für den Pfad, ich hab’s gefunden - vorher hatte ich’s über den Finder bzw. Spotlight gesucht, ohne Ergebnis.

Warum auch immer. Dafür
setzt er, sobald die Datei runtergeladen ist, ein Word-Symbol
davor.

Welche Endung hat die herunergeladene Datei mit dem
Word-Symbol? .sit? .bin? .dmg?

.sit! Wie Du empfohlen hast, hab ich über Apfel-I den Befehl gegeben, die Datei über den Mounter zu öffnen, aber dann erscheint „Nicht erkannt“.

Ich hab den Treiber gestern zuerst über Agfa runtergeladen. Weil die Datei nicht zu öffnen war, hab ich sie gelöscht und es noch einmal über treiberupdate.de versucht - gleiches Problem mit Word-Symbol. Letzteren habe ich jetzt auch gelöscht, um die Datei einfach nochmals runterzuladen, diesmal wieder über Agfa, aber jetzt komme ich nicht mehr auf die Agfa-Seite. Muss ich’s später nochmal versuchen.

Danke für Deine Mühe!

Ich melde mich, sobald die Agfa-Seite wieder verfügbar ist und ich den Treiber nochmals laden kann - mal schauen, was dann passiert.

Fredda

Hallo Fredda

Welche Endung hat die herunergeladene Datei mit dem
Word-Symbol? .sit? .bin? .dmg?

.sit! Wie Du empfohlen hast, hab ich über Apfel-I den Befehl
gegeben, die Datei über den Mounter zu öffnen, aber dann
erscheint „Nicht erkannt“.

Die .sit-Datei kannst Du nicht mounten. Das ist ein komprimiertes Format, welches Du zuerst entpacken musst. Das geht normalerweise automatisch mittels Doppelklick. Da das aber offenbar bei Dir verstellt ist, müsstest Du manuell die .sit-Datei mit Stuffit öffnen (guck mal unter ‚Programme‘…). Dann bekommst Du das .dmg, welches Du mounten kannst.

CU
Peter

Die .sit-Datei kannst Du nicht mounten. Das ist ein
komprimiertes Format, welches Du zuerst entpacken musst. Das
geht normalerweise automatisch mittels Doppelklick. Da das
aber offenbar bei Dir verstellt ist, müsstest Du manuell die
.sit-Datei mit Stuffit öffnen (guck mal unter ‚Programme‘…).
Dann bekommst Du das .dmg, welches Du mounten kannst.

Egal, was ich installieren will, mein Mac macht irgendwie nur Probleme. Vorhin hab ich ein ganz anderes Programm heruntergeladen, ein .bin-Datei, die hat er zunächst mit dem Excel-Symbol versehen. Ich konnte es dann aber doch installieren, mit einem von Euren Tipps hier, die für meinen Scannertreiber leider nicht funktionieren.

Zurück zum Scannertreiber: ich hab gerade über Agfa den Download aktiviert und direkt „Öffnen mit Stuffit Expander“ angeklickt. Sagt er mir wieder „Nicht erkannt“. Speicher ich die Datei auf dem Schreibtisch, versucht er sie mit Diskimagemounter zu öffnen. Die Einstellung wollte ich gerade ändern, aber unter Programme kann ich den StuffitExpander nicht finden. Ich hab auch schon alles andere durchsucht, aber nix, kein Stuffit.

Mit meinem alten Mac mit OS 9 hatte ich nie solche Probleme, der hat mir im Finder auch alles angezeigt. Der Finder bzw. Spotlight von OS X hingegen … Irgendwie war früher alles besser :wink:

Wo ist nun das Stuffit? So langsam sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr …

Wie immer besten Dank!

Fredda

Egal, was ich installieren will, mein Mac macht irgendwie nur
Probleme. Vorhin hab ich ein ganz anderes Programm
heruntergeladen, ein .bin-Datei, die hat er zunächst mit dem
Excel-Symbol versehen.

Oh je… ^ ^

Aaaalso: .sit ist ein Archiv, erstellt mit einer Software names Stuffit. Der kostenlose Entpacker wurde jahrelang von MacOS mitinstalliert - aber seit geraumer Zeit nicht mehr. Früher waren Stuffit-Archive sowas wie ein Standard auf dem Mac. Sollte StuffitExpander auf deinem Rechner nicht drauf sein, so mußt du ihn erst mal installieren:
http://www.stuffit.com/mac/expander/download3.html
Der entpackt nebenbei auch so einige andere Formate und sollte (noch) nicht fehlen auf einem Mac.

Weitere geläufige Formate für Archive sind BinHex (.hqx) und MacBinary (.bin) - beide können aber vom System/Browser selber entpackt werden, was bei den Browsern auch normalerweise Standard ist und automatisch passieren sollte. Warum das bei dir nicht klappt - keine Ahnung, da hast du wohl was verstellt.

Na endlich. Dass ich Stuffit tatsächlich nicht habe, darauf wäre ich nicht gekommen, eben weil ich die Möglilchkeit hatte „Öffnen mit Stuffit“. Denn warum fragt er mich, obwohl er das Programm gar nicht hat? Ich frag doch auch nicht „Soll ich dich mit dem Maserati abholen?“ obwohl ich keinen habe; aber ich bin ja auch nicht aus Befehlsformaten und Codes und … zusammengesetzt :wink:

Vielen Dank für Deine Hilfe!

Fredda

Alternative: VueScan
Du kannst es auch mak alternativ mit dem Universaltreiber „VueScan“
versuchen:

http://www.hamrick.com/vsm.html

Hallo,
ich habe mir ebenfalls den Treiber runtergeladen u. bin aber trotzdem
erfolglos.

Der System Profiler zeigt mir den Scanner am USB Bus an. Die Scan
Software findet den Scanner jedoch nicht.

???

Gruß
Andreas

Der System Profiler zeigt mir den Scanner am USB Bus an. Die
Scan Software findet den Scanner jedoch nicht.

Solltest du ein 10.4.x drauf haben, wundert mich das nicht wirklich. Die Treiber sind recht alt und werden ja auch nicht mehr gepflegt. Sowohl Agfa als auch z.B. Heidelberg/Linotye/Hell haben ja den Scannerbau schon lange eingestellt und die Anwender ziemlich im Regen stehen lassen…